[S] sattelstütze für alte stadtschlampe

kalimero

Immortal!
Registriert
3. Mai 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hallo auch.
Bau gerade ein Rad für die City auf, weil die dicken Stollenreifen mich bremsen und sich zu schnell abnutzen.;)
habe auch noch genügend schöne alte RR-Teile...
mein PROBLEM wurde oben bereits angesprochen:
Habe hier einen 'WHEELER 4000 TREKKING' in lila/gelb (noch nich gewogen, weil die eine Lageschale noch drin ist ;), und was 'hochwertig' ist ist eh relativ)
Jemand hatte zuvor den Rahmen mit einer 26.0 Stahl-Klobenstütze versehen :rolleyes: Ich habe die Klemmung nun soweit wieder aufgebogen, dass die Löcher für die Schraube wieder halbwegs fluchten. Der Innendurchmesser ist jetzt 26.2 - 26.6. Da oben geht das Sattelrohr in eine Muffe über.
Auf der Gabel steht 'Tange MTB response fork', der Rahmen ist nicht gelabelt. Der Rahmen scheint mir trotz zahlloser Anlötteile ganz vernünftig für mein Vorhaben...aber was für eine Alu-Stütze soll er auf dem Flohmarkt kriegen - welche Grösse :confused: Bitte sagt es mir.
Die rostige Stahl-Stütze steht auf jeden Fall zum Verkauf ;)

Ach so, und welche Farbe er kriegen soll steht auch noch zur Diskussion.
...und NEIN, ich baue KEIN fixie draus. 6 oder 7 Gänge soll er schon kriegen, und Freilauf sowieso.

Grüsse aus Berlin, Kalle
 
... der thread heisst, so weit ich mich erinnern kann, "gewicht von hochwertigen stahlrahmen".

er heisst nicht "ich hab 'ne schrottmöhre, wie krieg ich die wieder flott".

um die frage zu beantworten:

entweder soweit aufweiten dass überall 26,6 anliegt oder soweit zusammen drücken das überall 26,2 anliegt. denn eins der beiden maße ist das richtige, sofern du richtig gemessen hast...

ciao
flo
 
...hmm: Aussendurchmesser vom Sattelrohr ist 29mm, an der Muffe wo Klemmung und Hinterbau angelötet sind 31mm.
Ist wahrscheinlich doch nicht so eine tolle Wahl für meine RR-Teile, aber er steht halt da, und die alten Stahl-Rennrahmen sind mir alle zu weich geworden
Ich tu dir den gefallen und wiege ihn...und dann fahr ich dir mit dem Teil weg!
Danke übrigens auch, ich entnehme der Antwort, dass es 26.4 nicht gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
...hmm: Aussendurchmesser vom Sattelrohr ist 29mm, an der Muffe wo Klemmung und Hinterbau angelötet sind 31mm.

... sowas wie wandstärke wird ja dann auch zu ermitteln sein? wandstärke z.b. 2mm, aussendurchmesser 31mm ergibt innendurchmesser ? ...

..
Ich tu dir den gefallen und wiege ihn...und dann fahr ich dir mit dem Teil weg!...

:daumen: helden braucht dieses land!

ciao
flo
 
jupp, zumindest an der Muffe: 2.2mm
Adam Riese sagt also 26.6 für die Stütze...ferner macht das eine Rohrwandstärke von lediglich 1.2mm. Ich werde dir also ganz schön schnell wegfahren können :cool:
Könnte der Rahmen damit auch aus Tange MTB...oder gar aus Tange Prestige sein?
 
Aha, 26,4 gibts nicht?
Frag mal in der GT-Fraktion! ich glaube, das war mal das Standardmaß! :p
Ich habe auch einen 26,4er im Einsatz (d.h. jedoch, Sattelstütze ist nicht frei)
 
Aha, 26,4 gibts nicht?
Frag mal in der GT-Fraktion! ich glaube, das war mal das Standardmaß! :p
Ich habe auch einen 26,4er im Einsatz (d.h. jedoch, Sattelstütze ist nicht frei)

26,4mm gibts auch hier. und sicherlich auch noch billiger als aufm flohmarkt.
einfach zu deinem zeg-händler um die ecke und das ding bestellen. dann sparst du auch gleich noch die versandkosten
 
tilt.gif


... lesen UND verstehen ist für manchen eine unüberwindbare hürde :(

betrübt
flo
 
Zurück