Sättel und eingeschlafene Genitalien......

Registriert
6. April 2004
Reaktionspunkte
0
Hi Zusammen


Vorneweg: Es ist mir klar, daß die richtige Sattelform so individuell ist wie die eigenen Glocken. Daß es daher nicht DEN ultimativen Tipp für den richtigen Sattel gibt ist schon klar.

Aber trotzdem: Habe das Problem, daß mir bei langen Anstiegen das Blut aus dem Gemächt bleibt und das Ding schläft manchmal regelrecht ein. Jetzt würd ich gern mal systematisch ein paar Sättel durchtesten. Die Händler lassen einen die Sättel normalerweise ausprobieren, aber nach einer Tour kann man da halt noch nicht viel sagen.

Hat vielleicht jemand ne Empfehlung, wie man sich der Sache am sinnvollsten annähert?
Habt ihr ähnliche Probleme (gehabt)?
Wie lange mußtet ihr den ultimativen Sattel suchen?
 
Hallo,
also den richtigen Sattel muss ich auch noch suchen. Das mit Sattelspitze absenken hat mir auch geholfen. Gerade bei Anstiegen kann das ziemlich viel bringen. Mir ist zwar nie irgendwas eingeschlafen, aber mein Po hat nach ein paar Minuten auch ziemlich wehgetan. Ich hab auch bemerkt, dass sowas auch an der Hose liegen kann. Ich finde meinen Sattel mit meinen billigen Radlerhosen sogar noch unbequemer, obwohl sie stark gepolstert sind.
Also vielleicht auch mal anderen Hoden äh Hosen probieren :rolleyes:
Lucas
 
Hi,

Also ich habe auch Probleme mit der Sitz-/Klickpedalposition.

Mir ist auch immer irgendwas bei längeren Ausfahrten eingeschlafen und schon nach einer 1/2 Stunde der rechte Ausenfuß (kleine Zehe,...). :heul:
Nach ausgiebigen testen mit verschiedenen Sattelpositionen (Höhe, Winkel und auf der Längsachse) habe ich nun fast keine Probleme mehr.

Tendenziell sind harte Sättel besser. z.B. Flite für schmale und SLR für breite Hintern (Abstand der Sitzknochen). Anderen sagen sie überhaupt nicht zu. Bei TransAm scheiden sich die Geister.
 
Servus macunaima,

  • gute Erfahrungen habe ich mit dem Flite TransAm gemacht (Flite mit Aussparung und etwas mehr Polsterung)
  • Den Tips meiner Vorposter, was die Versuche mit der Sattelposition angeht kann ich mich nur anschliessen
  • Du solltest auf jeden Fall auch eine Hose mit gutem Sitzpolster (Asso, Protective, Sugoi, o.ä.) ausprobieren, denn das Polster macht nach meiner Erfahrung sehr viel aus.

Viel Glück :D bei der Suche nach einer ermüdungsfreien Sitzposition.
 
Hi zusammen.....

Und danke erstmal

Also was Sattelposition angeht hab ich wohl alles durchprobiert.
Das mit dem absenken der Sattelspitze hat bei mir die Lage eher verschlimmert, weil man dann nach vorne rutscht und erst recht da draufhockt wo man nicht draufsitzen soll.
Ich fahr aus sparsamkeit (oder geiz....) mit ner Aldi-Hose rum. Vielleicht leg ich da mal nach.
Die Sattelempfehlungen werd ich mal durchprobieren....mein Händler läßt mir da übers Wochenende Zeit zum probieren.
 
Also eingeschlafen ist mir zwar noch nix, selbst bei 5-Stunden-Touren, aber noch wichtiger als der Sattel ist meiner Meinung nach die Hose!!

Hier meine Erfahrungen (natürlich kann das für andere Hintern nders aussehen:

nur Sättel:
- Cannondale Coda-Sattel okay, Drückt aber nach ein bis zwei Stunden zunehmend!
- Fizik Nisene CP (Gel-Version) sehr angenehm, keinerlei Beschwerden auch nach vielen Stunden
- Tune Speedneedle Marathon: Auf den ersten zwei bis drei Touren extrem hart, aber das Hinterteil gewöhnt sich dran und für Touren bis max. zwei Stunden noch bequem (Aber NUR mit Assos Fi Mille!)

nur Hosen:
- Baggy (NoName) mit schlechtem Polster: hat eigentlich nicht den Namen Radhose verdient (bis auf Optik)
- Standard-Lycra-Short (Cannondale): Etwas besseres Polster, war zufrieden, aber nur bis ich in die nächste investiert habe:
- Assos Fi Mille: Hervorragende Hose, im Vergleich zun den vorherigen das Sofa (gegenüber Holzbänken) schlechthin!

Hose & Sattel zusammen:
- Speedneedle NUR mit Assos fahrbar!!
- Nisene CP und Assos zusammen sind das perfekte Sofa für Ganztagestouren!
- Nisene CP ist auch mit den beiden "normalen Hosen" noch sehr gut und länger fahrbar
- der Cannondale-Sattel empfiehlt sich mit der Assos auch für mittlere bis längere Touren, mit den anderen Hosen nur für Feierabendrunden
- Fahrt bloß keinen Speedneedle nur mit 0815-Hosen, wenn ihr nicht jederzeit absteigen könnt!


Mein Fazit: Ich habe zwar die Sättel auf unterschiedlichen Stützen und kann sehr fix wechseln, ertappe mich aber des öfteren dabei, nur noch mit dem Nisene zu fahren. Und bei den Hosen ist es ähnlich, was anderes außer der Assos nehme ich nur noch, wenn die in der Wäsche ist!
Selbst bei kürzeren Touren sitzt man mit der bequemsten Kombination einfach superbequem - und hat mehr Kraft fürs Treten übrig, als wenn der Hintern schmerzt!
 
im Unterschied zur landläufigen Meinung, schläft einem das Gemächt besonders schnell bei Gelsätteln ein.

Mein Tipp: Ein harter Sattel, der leicht nach vorn geneigt wird.
 
hallo,

ich habe seit gut einer woche einen sattel mit aussparung (bbb anatomic) und bin bis jetzt damit zufrieden. vorher hatte ich immer wieder probleme mit schmerzen an der peniswurzel, jedoch kein taubheitsgefühl. leicht abgesenkt hatte ich den alten sattel auch, nur hatte ich dabei immer das gefühl, nach vorne zu rutschen.
 
macunaima schrieb:
Hi zusammen.....

Und danke erstmal

Also was Sattelposition angeht hab ich wohl alles durchprobiert.
Das mit dem absenken der Sattelspitze hat bei mir die Lage eher verschlimmert, weil man dann nach vorne rutscht und erst recht da draufhockt wo man nicht draufsitzen soll.
Ich fahr aus sparsamkeit (oder geiz....) mit ner Aldi-Hose rum. Vielleicht leg ich da mal nach.
Die Sattelempfehlungen werd ich mal durchprobieren....mein Händler läßt mir da übers Wochenende Zeit zum probieren.

du darfst den sattel auch nicht um 10 ° nach vorne neigen ;)
schon minimale veränderungen der neigung bewirken große unterschiede.
der witz aber: entweder schläft "was" ein, oder man versteht plötzlich wieso manche über probleme mit den sitzknochen klagen... dann lieber einschlafen, 5-10 x wiegetritt und es ist wieder etwas blut drin :)


gruß
fone
 
Tipp:

Einen schönen Frauenhintern voraus fahren lassen und gaaaaanz genau konzentrieren...;-) Hatte ich gerade erst letzte Woche!Man sah das Mädel gut aus(und nicht nur von hinten:-) )
So sollte nichts mehr einschlafen...;-)
 
northpoint schrieb:
Tipp:

Einen schönen Frauenhintern voraus fahren lassen und gaaaaanz genau konzentrieren...;-) Hatte ich gerade erst letzte Woche!Man sah das Mädel gut aus(und nicht nur von hinten:-) )
So sollte nichts mehr einschlafen...;-)


*LOL* das kenn ich :D :D :D

Dann helfen echt nur noch die schönen Cross-Shorts. da reißt wenigstens nix ein ;) ;)
 
Speedhunt schrieb:
*LOL* das kenn ich :D :D :D

Dann helfen echt nur noch die schönen Cross-Shorts. da reißt wenigstens nix ein ;) ;)


"ääähhhh, für meine banane war in der trikotasche kein platz mehr..."
blöde ausrede :).

zum sattel. mess mal den sitzkochenabstand indem du dich au ein stuck wellpappe setzt. du misst den abstand der mittelpunkte der eindrücke.

bei ca. 10 cm brauchst du einen schmalen sattel bei 12 einen breiteren.
ich fahr jetzt eine vitesse :daumen:, mit dem slr bin ich auch ganz gut zurecht gekommen. allerdings ist hier die polsterung rel. schnell dahin und man sitzt auf der carbonschale.
 
Zurück