saison 09 bilder,touren etc.

Ich geh nur schauen wie weit der Schnee weg ist.
Das Bike hab ich noch nicht dabei, sondern was anderes. Werde aber Bilder reinstellen mit der Schneelage. Ich denke ab Plidutscha liegt Schnee (Nordseite).
Gruss Turo
 
gestern wieder mal was wunderprächtiges gefahren, 2jahre sind es mid. her dass ich diese Tour gefahren bin.



Start in Delemont- Les Ordons-



Grand Roche- Lucelle- Hornihof- Remelturm- Metzerlenchrüz- Blauen- Aesch- Münchenstein = 65km 1530hm
 
Gestern Geissberg-Gislifluh mit dida. Bestes Wetter und fast trockener Untergrund.
Strecke ca.77km mit knapp 2000HM. In Veltheim gabs feine Glace... "Coupe Maison" :daumen:
Auf der Gislifluh war für uns leider nicht alles fahrbar, nächstes mal wird ein anderer Trail ausprobiert.

Panorama Geissberg


Auf dem Hombergtrail gibt's gefährliche Bäume, die einem während der Fahrt an den Lenker springen...:eek:
Kurzer/langsamer Abgang auf den steinigen Boden...


smohr
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
@redblack
Klasse Bilder vom Gotthard und lötschberg südrampe
Die Stimmung kommt gut rüber. Macht mich richtig an - den Rucksack zu Packen, das Rad ins Freie zu stellen und loszuziehen...
Was für ein Tarp verwendest du? Gewicht und Grösse?

grüsse

cu RedOrbiter
www.Trail.ch
 
hallo zusammen
bin von dienstag bis sonntag in reckingen (obergoms) auf dem zeltplatz, mache von dort aus touren im goms und aletschgebiet, wer lust hat kann sich bei mir melden, im zelt hats noch platz für eine person. pn bis dienstag morgen um 9.00 uhr.
 
Gestern: Goldau - Fruttli - Klösterli - Rigi Scheidegg - auf dem Grat und immer auf dem Wanderweg bleibend bis Gätterli (einmal den kleinen Abzweig nach links nicht verpassen sonst landet man auf einem Karrenweg) - durch das Sumpfgebiet bis Ried - über Buosigerbann (nur nach längerer Trockenheit zu empfehlen, teils etwas ausgesetzt) zurück nach Goldau. Insgesamt sehr lohnende Tour mit hohem Trailanteil und schönen Ausblicken (Schwierigkeitsgrad siehe Singletrailmap).
 
@ rsu: Bist schon mal Scheidegg - P. 1517 - Teuffeli 1336 - Heideneggbann- P. 1170 -runter bis zur Strasse gefahren?
Ich kenn den Trail nicht, beim Kartenstudium hats noch interessant ausgesehen? Jemand schon gefahren?

Gruss Pat
 
Teuffeli bin ich nicht gefahren, gibt einzelne Berichte von Wanderern im www. Könnte machbar sein, aber sicher auch nur bei Trockenheit da das Gelände teils ziemlich steil ist (Boden ist erdig und meist Laubwald = nasses Laub). Beide Einstiege vom Grat sahen sehr nach Trampelpfad aus.

Mich würde bei Hochflue der Wanderweg über Bärfallen interessieren :) Lt Wandererberichte müsste es machbar sein bis auf ein paar wenige Tragestellen im oberen Bereich. Evtl auch sehr ausgesetzt? Vielleicht weiss da hier jemand auch mehr.
 
Bin gestern mal wieder im Märchental, auch als Chaltbrunnental bekannt, unterwegs gewesen ... wie immer traumhaft schön an nem warmen Sommertag.

46km, ~1500Hm - Frenkendorf - Gempen - Himmelried - Roderis - Chaltbrunnental - Grellingen - Falkenfluh - Herrenmatt - Gempen (Schartenfluh) - Frenkendorf

chaltbrt2.jpg


chaltbrt5.jpg


chaltbrt7.jpg


... merh Bilder HIER im Fotoalbum
 
gigathlon 09 in st.gallen, phantastisches erlebnis, super organisation, wunderschöne teilstrecken, biken im thurgau (kreuzlingen-frauenfeld) und um die stadt st.gallen, inline (altenrhein-schaan). vorallem die bike strecke war sehr hart, ständiges auf und ab bei brutaler hitze.
 
Der Gipfelsturm blieb am Sa leider im Schlamm stecken. Auch sonst wenig einladend bei 9 Grad auf knapp 2200m und vereinzelt leichtem Nieselregen. Zum Schluss gabs zur Versöhnung noch etwas Sonne.









 
Zurück