Salatöl statt mineralöl?

maulwurf91

Dörte R.
Registriert
1. August 2007
Reaktionspunkte
0
kann man statt mineralöl auch salatöl nehemn? oder was kann man sonnst noch nehemen was mal vll im haushalt hat?

der maulwurf
 
hmm, sorry, für OT, aber ich versteh die frage nciht? wieso willste was anderes reinfüllen, wenn damit evtl die bremse schlechter funktioniert, oder den geist aufgibt? es wird wohl bei dem öl, das vorgeschreiben ist, auch auf den Siedepunkt ankommen, und so weiter und so fort.... und ich denk Mineralöl hat nen anderen (höheren) siedepunkt als Salatöl ....

stell mir das lustig vor, am Freeriden in den Bergen, und auf einmal keine Bremse mehr, weil das Öl verdampft ist -.-

sry, da wirste wohl pech haben...
Aber ich schau mir das gerne weiter an, vielleicht lern ich ja noch was dazu..

*cheers*
 
Ich fahre seit einem Jahr ein Leitungswasser/Frostschutzmittel-Gemisch in meiner Hs 33...
Brachialer Druckpunkt,keine Beschwerden,0,00€ Öl kosten.
und du hast die Möglichkeit die Bremse an z.B. einem Brunne,also unterwegs,zu entlüften;)

Falls des Jemand denkt:NEIN,es ist KEIN Witz
 
ja ich hab durch unachtamkeit versehentlich meine komplette anlage entleert :mad: wie vil brauch ich denn da zum wider füllen?

der maulwurf
 
ich bin dafür, du bestellst gleich nen ganzen tanklastzug voll.

Am besten füllst du des mineralöl dann noch in euren heizungsbehälter.

Falls dir wieder mal so n maleur passiert.
 
Der einzige Unterschied zwischen Shimano Mineralöl und Royal Blood von Magura ist der Name und die Farbe.
Genau gleich verhält es sich zwischen dem Dot 5.1 für Fahrrad und dem fürs Auto.
Auch ja der Preis unterschedet sich auch deutlich.
 
Also das geht schon, zumindest kenn/kannte ich mehrere Leute mit einer HS33, die sie mit Wasser befüllt haben. Würde ich aber nur als Notlösung nehmen, weil sowas dann bei Kälte natürlich auch gefriert...
 
Zurück