Salsa Spearfish

sag´ drinkandbike,
kanns sein das der lenkwinkel nicht paßt
falscher steuersatz?
das sieht ja aus wie 80°

das rad im ganzen sieht toll aus
grün / rot ist schick !!

ich finde ein geiles "epic" gerät - damit kannst du sicher tagelang fahren ohn probleme zu bekommen - ich freu mich auch schon auf mein neues mamasita das sollte in einigen wochen kommen ;-)

5471211862_43e9faa6c0_z.jpg

hui ... :love:
hab ich auch schon gesichtet :)
preis für den rahmen / gewicht ?
thx
 
verbaut ist eine 100mm Reba...die sollte passen (auch laut Salsa). Der Steuersatz hat einen konischen Spacer der recht hoch baut. In Verbindung mit den 3 x 5mm Spacern ist das hoch. Der Thomson Steuersatz hat auch 10°. (oder bissl weniger). Das Cockpit ist einfach noch eine Baustelle...

Grüsse kai
 
sag´ drinkandbike,
kanns sein das der lenkwinkel nicht paßt
falscher steuersatz?
das sieht ja aus wie 80°

das rad im ganzen sieht toll aus
grün / rot ist schick !!



hui ... :love:
hab ich auch schon gesichtet :)
preis für den rahmen / gewicht ?
thx


also das spearfish wird/ gibt es auch in rot - wobei ich nicht weiss ob in europa.

das mamasita soll ende juli kommen - preis: ~ 599 € und gewicht um die 1500 - 1600 Gramm
 
verbaut ist eine 100mm Reba...die sollte passen (auch laut Salsa). Der Steuersatz hat einen konischen Spacer der recht hoch baut. In Verbindung mit den 3 x 5mm Spacern ist das hoch. Der Thomson Steuersatz hat auch 10°. (oder bissl weniger). Das Cockpit ist einfach noch eine Baustelle...

Grüsse kai

mach doch bitte mal ein paar fotos mit gutem tageslicht und normal-, bzw. telebrennweite. mit weitwinkel sieht die geometrie immer seltsam aus.
 
also das spearfish wird/ gibt es auch in rot - wobei ich nicht weiss ob in europa.

das mamasita soll ende juli kommen - preis: ~ 599 € und gewicht um die 1500 - 1600 Gramm

:)
ich hoffe auf orange nicht zu dunkles rot
nicht leicht aber ok für ein 29er



sieht auf der homepage ähnlich aus
kauf´ dir bei gelegenheit eine tapered gabel
dann schaut der übergang gut aus
und das bike ist perfekt! :daumen::daumen:
 

Anhänge

  • bikes_spearfish-500pxx361.jpg
    bikes_spearfish-500pxx361.jpg
    23,3 KB · Aufrufe: 69
Zuletzt bearbeitet:
naja, wie immer dauert alles etwas länger

die rahmen aus taiwan sind auf dem schiff, die in amiland reservierten könnten auch bis august ..... aber dann

s
 
...der Hinterbau könnte einen anderen Dämpfer vertragen...der Monarch ist nicht der Brüller. Was mit propedal (Fox) wäre nicht schlecht. Ich werde demnächst eine Gabel mit 80mm ausprobieren. Sonst alles o.k.

kai
 
das klingt irgendwie nicht gerade begeistert. :(
mitd
da ich das spearfish wie gesagt sehr interessant finde, würde mich eine kritische einschätzung deinerseits sehr interessieren (geometrie, kinematik, steifigkeit, etc.).


also was kann ich nach 185 km sagen?? Ich habe den Eindruck das sich der Hinterbau mit dem Rock Shox Monarch Dämpfer einfach schlecht abstimmen läßt. Trotz penibler mehrfacher Einstellung ist mir beim Fahren etwas zuviel Unruhe im Hinterbau (vom Gefühl her zieht sich der Hinterbau zusammen). Der Dämpfer braucht sehr viel Druck und auch mit unterschiedlicher Einstellung der Zugstufe bleibt der Dämpfer beim Pedalieren nicht ruhig. Es ist mir klar das ich kein Hardtail habe! Bin aber schon einige Fullies gefahren und denke mit einem Pro Pedal Dämpfer würde der Spearfish mir besser gefallen. Ist halt Geschmacksache.

Ich werde demnächst meinen Rahmen in Grösse S mit einer 80mm Gabel fahren. Hier wird sich zeigen ob sich nicht auch durch die Schwerpunktveränderung (etwas andere Sitzposition) an der Dämpferperformance ändert. Generell bin ich sehr zufrieden mit dem Rahmen. :love: Steifigkeit ist für meine 75 kg gegeben. Und auch eine No tapered Reba Gabel ohne Steckachse reicht für mich aus.

Ich denke ein schöner Rahmen ohne viel Gimmicks für relativ wenig Geld. Und ein Dämpfer ist schnell zu wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
aktuell bin ich mit einer 80mm Reba unterwegs. Das Bike in der Grösse S fährt sich damit agiler und wendiger als mit der 100mm Reba! Werde so erstmal weiterfahren. Allerdings macht mir jetzt mein Nacken Probleme. Was 1-2cm ausmachen. Der Dämpfer ist mitlerweile in einen Fox rp 23 gewechselt. Fahre propedal Stufe 1 (sollte die leichteste sein) und das schaukeln ist weg. Mit offenen Dämpfer kann ich auch endlich mal die vollen :-D 80mm Federweg geniessen. Bremsen wurde gegen formula bianco 160mm getauscht. So erstmal die Final Ausbaustufe.




Bremsleitungen werden noch gekürzt
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Zurück