vorhin beim feierabendsurfen in der "mountain bike" gelesen:
kommt mir aber ein wenig unwahrscheinlich vor. so empfindlich sind die bremskolben nun doch auch nicht, oder?
17.08.2005
Bremsprobleme beim Sigma-Sport Bike Marathon in Neustadt
Christoph Müller und Pia Sundstedt siegen beim dritten Rennen der Adidas Evil Eye Bike Masters-Serie in Neustadt. Müller setzt sich gegen den Niederländer Sam Baeten und Ralf Egle durch. Sundstedt gewinnt bei den Damen vor Gabi Stanger und Carolin Rahner. Der Pfälzer Sand macht den Bremsen zu schaffen. Prominentestes Opfer dabei: Carsten Bresser.
Wer bremst, verliert heißt es zuweilen. Wer nicht mehr bremsen kann, auch. Beim Sigma-Sport Bike-Marathon in Neustadt waren bei regnerischer Witterung vor allem die Scheibenbremsen das berühmte Zünglein an der Waage. Die Stopper vertrugen den Sand des Pfälzer Waldes nicht, so dass es reihenweise Ausfälle zu verzeichnen gab. Auch der große Favorit Carsten Bresser (Rocky-Mountain) musste in Führung liegend sein Heimrennen vorzeitig beenden. Nach der Hälfte der 100-Kilometer-Distanz setzte sich die vordere Scheibenbremse komplett zu; das Vorderrad war kaum noch zu bewegen und somit eine Weiterfahrt unmöglich. "Die Bremsen erwiesen sich beim mir heute als wahrer Bremsklotz, gab Bresser enttäuscht zu Protokoll.
Ganz schlimm erwischte es Ergon-Trek-Fahrer Mathias Ball. Der hatte nach 80 Kilometern überhaupt keine funktionierende Bremse mehr am Rad und musste während der Fahrt vom Bike springen. Dabei nahm der ehemalige Deutsche Mastermeister sogar einen Sturz auf Kopfsteinpflaster in Kauf. Ich habe Panik bekommen; mein Rad wurde immer schneller und bremstechnisch ging nichts mehr. Also blieb mir nur noch die Möglichkeit des freien Falls. Die ganze Aktion ging aber relativ glimpflich aus, Ball erreichte als Gesamt-Sechster das Ziel mit einigen Schürfwunden und konnte bei der Siegerehrung schon wieder lachen.
Keine Bremsprobleme hatten derweil die Sieger der Langstrecke, Christoph Müller und Pia Sundstedt. Beide lächelten schon am Start bei strömendem Regen und freuten sich auf das Schmuddelrennen. Müller in der Bike-Szene wegen seiner Vorliebe zum Matsch-Rennen auch Crosser genannt hatte seine Canti-Stopper vor dem Start mit neuen Belägen ausgestattet und kam sicher ins Ziel. Der Fuji-Fahrer siegte souverän vor dem Niederländer Sam Beaten und Ralf Egle.
Pia Sundstedt fuhr in der Damenkategorie ein einsames Rennen. Die Europameisterin deklassierte die weibliche Konkurrenz regelrecht und beendete das Rennen mit über 30 Minuten Vorsprung vor Gabi Stanger (Albgold). Platz drei ging an Carolin Rahner.
