SandStone oder YellowStone???

Registriert
16. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
NEuss
Hallo zusammen!

Ich habe bereits vor 4 Wochen ein SandStone bestellt. Es sollte in der 22 KW fertig sein.
Gestern hab ich dann über Mail mitgeteilt bekommen, dass sich der VMT voraussichtlich um 3 Wochen nach hinten verschiebt.
Nun meine Frage: Da ich das Bike erst 3 Wochen später bekommen werde, hab ich auch mehr Geld zur Verfügung (am Monatsende gibbet ja Gehalt:D).
Vielleicht sollte ich doch lieber das YellowStone nehmen. Was meint ihr? Lohnt es sich???

Danke schon mal für eure Meinungen.

Gruß Tobi
 
die beiden Bikes haben verschiedene Rahmen. Das Yellowstone ist mehr Race orientiert und hat damit einen andern Lenkwinkel und ein längers Oberrohr. Du wirst darauf gestreckter sitzen und das Bike wird agiler sein.
Ausserdem ist es 1 Kg leichter und hat die bessere Gabel.
Was willst du denn damit machen?
Gruß
schappi
 
Ich bin totaler Neuling, sprich Anfänger.

Ich wollte eigentlich nur in den umliegenden Wäldern, auf Forstweg oder kleineren Weg fahren.

Bestimmt nicht die mega Drops machen oder in irgendwelchen Bike-Parks rumfliegen und auch keine Alpenüberquerung oder der gleichen.

Wenn ich was Fahrpraxis habe dann vielleicht mal in die Eifel, Bergisches Land oder Sauerland. Mal sehen...
 
Wenn du nur gemütlich durch die Gegend fahren möchtest würde ich beim Sandstone bleiben da du auf dem Yellowstone gestreckter sitzt. Die Ausstattung ist ja nur unmerklich besser, die Gabel wohl auch eher straff - sprich nicht so komfortabel.
Letztendlich ist es aber deine Endscheidung.
 
Tobi,
das sandstone wird von der Sitzpopsition bequemer sein, das Yellowstone ist definitiv schneller aber unbequemer von der Sitzposition.
Wenn du absoluter Anfänger bist mein Rat: bleib beim Sandstone sammele Erfahrungen und wenn du Blut geleckt hast. wirst Du dir in ein oder zwei Jahren ein ganz anderes Bike kaufen (natürlich auch ein Canyon) abers bis dann wirst du ganz genau wissen was du willst.(ich bike seit 13 Jahren und habe inzwischen mein 4. Bike und habe mich laufend weiterentwickelt)
Gruß
Schappi
 
okay, ich danke euch erst mal für die Antworten.

Ich denke ich werde dann auch beim SandStone bleiben und die eingesparte Kohle noch in einen Helm und sonstigen Stuff inverstieren.

Hoffentlich ist das Rad bald da, kann es kaum erwarten.

Gruß Tobi
 
HrHr.
Also ohne Lockout pumpst du dich bei der Elite bergauf kaputt.
Bestell mal lieber das Yellowstone! Man gewöhnt sich schnell an eine gestreckte Sitzposition - nach ein paar Wochen möchte man garnicht mehr anders sitzen.
 
der Tobi schrieb:
okay, ich danke euch erst mal für die Antworten.

Ich denke ich werde dann auch beim SandStone bleiben und die eingesparte Kohle noch in einen Helm und sonstigen Stuff inverstieren.

Hoffentlich ist das Rad bald da, kann es kaum erwarten.

Gruß Tobi


Zwischen

Sanstone + übliche Ausstattung

und

Yellowstone ohne Helm o.Ä.

bleib ich 1000 Mal mit der ersten Variante lieber.
 
CES7 schrieb:
Also ohne Lockout pumpst du dich bei der Elite bergauf kaputt.
Geh bitte, übertreib doch nicht so maßlos...
Plötzlich kann offenbar kein Mensch mehr ohne Lockout bergauf fahren... :rolleyes:

Ja, auf Asphalt ist der Lockout ganz angenehm, aber auch nicht unbedingt nötig, wenn man nicht mit holzhackermäßig wippendem Oberkörper rauffährt.

Dass man sich deswegen aber "kaputt pumpen" würde, hat mit der Realität null zu tun...


EDIT: hoppla, es haben ja eh beide Gabeln Lockout... ;)
 
Jo, ich sterbe scheinbar mit meinem Enduro auch immer wenn ich den Berg hochstrampel. Das Ding hat sogar hinten kein Lockout. Bin schon fast tot. :)

Kauf das kleine. Kauf dir Helm, Hose, Satteltasche, Pumpe, ... und in 1-2 Jahren kommt der nächste Schritt wenn es Spaß macht.
 
Also ohne Lockout pumpst du dich bei der Elite bergauf kaputt.
die einzige energie die verloren geht ist die, die die Dämpfung schluckt - das macht nicht sehr viel aus.

zudem, wer richtig treten lernt, wippt eh kaum


würde lieber sparen, gescheite Hosen kosten auch schon 90€, Helm, Handschuhe, pumpe, werkzeug etc. gibts auch nicht umsonst.
 
Dass das Sandstone Lockout hat habe ich wohl übersehen.
Na wenn das so ist, ist das Sandstone auf jeden Fall eine Überlegung wert.
 
hi.
hatte das 2005er sandstone.
nun habe ich das gc elite.
vom tourenbike zum racebike sozusagen.
der unterschied ist RIESIG!

gerade du brauchst eher ein tourenbike, kein racebike, da du wirklich wie auf ner streckbank sitzt! vom speed her: mit dem sandstone kannst du ebenfalls richtig schnell fahrn.
ich bin komischerweise sogar der meinung, dass ich mit dem sandstone länger schnell fahren kann. (z.b. 160km mit avg speed: 28)
mit dem jetzigen gc elite würde ich das mit sicherheit nicht schaffen, ich tippe auf avg spped 24...
außerdem sind 160km mit dem race bike ziemlich anstrengend!

also ich rate dir zu dem sandstone, nicht zum yellowstone!
 
Zurück