Santa Cruz 5010 V4 Thread

Hi,

vielleicht könnt Ihr mir bei etwas helfen....ich kann noch an ein 5010 in dem loosley blue kommen. Wie ist die Farbe in echt? Eher Türkis? Die Bilder sind so unterschiedlich....Passt das zu dem Industry Nine Türkis - oder beisst sich das? [LINK]

Ich wäre echt dankbar für eine Info :)
 
Also als Türkis würde ich das nicht bezeichnen. Das ist schon ein recht kräftiges Blau. Wenn dann eher Richtung Blau mit einem Lilastich.

Das kommt hin:

1654680425700.png
 
Ich finde die Farbe zu beschreiben ziemlich schwierig. Fakt ist, dass sie in natura mega aussieht. Das rhaspberry im Übrigen auch.
Ich würde nicht versuchen mit ähnlichen Blautönen zu arbeiten. Wenn dann vielleicht mit Gold z.B.
So nen CC DB IL mit goldenem Rändelbereich könnte ich mir verdammt gut dazu vorstellen.
Meine Meinung.



Sascha
 
Ich hatte auch überlegt auf blau zu gehen beim Vorbau, Pedale und bei den Decals am Lenker aber mir war das Risiko zu hoch dann ein Design "gut gedacht, schlecht gemacht" zu erhalten, nachdem schon die Farben bei den Anbauteilen unterschiedlich waren. Dafür ist die Farbe vom 5010 einfach zu schön.
Live sieht es wirklich Hammer aus.
 
Tach Leute,

ich hab das 21er 5010 in Loosley Blue.

Möchte die Farbe bzw. den Ton erhalten, aber Folieren.
Wenn mich nicht alles täuscht, passt doch eher matt ? als glänzend?

Ich weiß ist Geschmacksfrage aber das Original ist eher matt, sagen meine Augen 😅🙈
 
Wer von euch fährt denn ein Coil-Dämpfer im 5010 und welchen?
Ich finde den RS Dämpfer gar nicht verkehrt. Tut für mich (75kg) tatsächlich einen richtigen feinen Job in Verbindung mit dem Cascade-Link.
Ich fahre damit sogar die WC-Strecke in Willingen; also die ganzen Stein-Drops und so.
Aber vielleicht gibt mir ein Coil-Dämpfer ja doch noch mal ein bisschen mehr. Was auch immer. Bin ja eigentlich nicht auf der Suche nach irgendwas mehr. Aber, wer weiß.



Sascha
 
Fox DHX2...holt aus dem 5010 nochmal einiges raus.

Ist aber Geschmackssache und macht eher auf Scheppertrails Sinn.
Der verspielte Pop, den man gerade mit den RockShox Luftdämpfer hat, geht dann verloren. Dafür bekommt man mehr Grip, Laufruhe, Kontrolle im Hinterbau.
 
Nee. Pop darf es nicht verlieren. Ist das denn immer so mit einem Coil-Dämpfer?
Hab ja vorne ne Selva drin und hätte dann gerne mal mit nem Formula Mod geliebäugelt. Aber die Problematik mit der schleifenden Feder am Body geht mal gar nicht.
Interessant fände ich ja einen DB Coil.
Preislich habe ich keine Lust auf EXT o.ä. ! Notwendigkeit schon gleich gar nicht.
Wie gesagt: der RS läuft schon riiiichtig gut (für mein Gewicht, mein Fahrlevel, meine Trails etc.). Wenn dann müsste der Mehrwert schon recht hoch sein.
Beim Cadcade-Link war er das. Gott sei Dank. Und so stelle ich mir das beim Wechsel auf Coil auch vor.



Sascha
 
Einfach testen, je nach eingestellter Druckstufe verliert man mehr und weniger Pop.

Den DHX2 kannst halt von Bügelbrett zu Sprungfeder einstellen.

Aktuelle Dämpfer gehen alle gut, ist immer die Frage ob sie zu den eigenen Bedürfnissen passend abgestimmt sind.

Und es muss nicht immer ein Push oder Ext sein.
RockShox SuperDeluxe Coil geht auch super und ist eher straff in der Druckstufe, bekommt man teilweise für um die 250eur.
 
An die Coil Fahrer, welche Federnhärte bei ca...82 kg..Fahrfertig.
Mit Rock Shox Deluxe Coil Dampfer Ultimate. Bräuchte einen Anhaltspunkt welche Feder evtl passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat wer mal auf die Schnelle die Anzugsmomente von den Bolzen, wenn man den Link wechselt?!
Habe nen Cascade Link drin und ein leichtes „Anfahrtsknacken“ und habe die Bolzen in Verdacht.
Jetzt würde ich die gerne mal kontrollieren.



Sascha
 
Hat wer mal auf die Schnelle die Anzugsmomente von den Bolzen, wenn man den Link wechselt?!
Habe nen Cascade Link drin und ein leichtes „Anfahrtsknacken“ und habe die Bolzen in Verdacht.
Jetzt würde ich die gerne mal kontrollieren.



Sascha
20NM Bolzen
Dämpferbolzen 16NM
Die Schrauben 6NM
Schau auf Bike Archiv bei Santa...da ist alles drin
 
Zurück