gnadenhammer
Nordic Cycling Project e.V.
Ggf. Model 2020 in M ist wie ich sehen kann etwas kürzer.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Rahmengröße L, oder? Finde ich immer wichtig anzugeben, denn ein Rahmen in S oder in XL ist gewichtstechnisch schon ein UnterschiedMit 14.20 Kilo ohne Milch in den relativ leichten Reifen schon etwas übergewichtig, wiegt fast soviel wie das Freeride Capra. Aber Gewicht ist mir eigentlich ziemlich egal, vielleicht hält ja dafür der Rahmen![]()
Ja, ist Grösse LRahmengröße L, oder? Finde ich immer wichtig anzugeben, denn ein Rahmen in S oder in XL ist gewichtstechnisch schon ein Unterschied![]()
Ich hab recht leichte Reifen, die MT7 ist glaub ich auch eine leichte Bremse und die Pike wiegt um einiges weniger als die Fox. Das Bike wird aber bald noch leichter weil ich mir neue Newmen Laufräder gekauft habe wo aber leider noch das Vorderrad fehlt. Dann kann ich mal das neue Gewicht bekannt geben. Ich bau mir halt das 5010 bewusst als leichtes Trailbike auf weil ich ja zum ballern das Nomad noch habe. Die 2 Bikes ergänzen sich unheimlich gut finde ich.
Achso daDanke, dafür dass ich alle Teile die noch so rumlagen übernehmen konnte bin ich auch ganz zufrieden
Die Gabel ist ein ziemlicher Brummer, mit 180er Airshaft hatte die irgendwas mit 2170 Gramm oder so. Der kürzere Airshaft wiegt maximal ein paar Gramm weniger. 175er Fox Transfer und die E13 Carbon Laufräder sind auch nicht die leichtesten und nen Bashguard hab ich auch dran. Ausserdem 203er Trickstuff Scheiben und die Code RSCs, die wiegen ein bisschen was. Ausserdem ist der Link mit Fett gefülltDenke da kommt in der Summe dann so einiges zusammen.
War allerdings auch erstaunt, mit den relativ leichten Reifen, hätte ich mit unter 14 Kilo gerechnet. AXS sollte eigentlich nicht so viel ausmachen, sonst klau ich noch die vom Megatower
Am Schluss sinds wahrscheinlich die Aufkleber und der Dreck an den Reifen die den Unterschied machen![]()
Ja schwarzer Lenker passt viel mehr zu dem hübschen 5010Ja, geht mir ähnlich, hab zum richtigen ballern ein Megatower...
Aber zu leicht will ichs auch nicht aufbauen, soll schon ein bisschen was aushalten die Kiste, passt auch irgendwie, da der Rahmen ja auch recht massiv ist. habe als 2. Laufradsatz den BC Loamer, der spart noch ein paar Gramm, wollte aber erstmal gucken ob der E13 nach dem Speichen nachziehen und zentrieren noch funktioniert. Lass ich jetzt erstmal so, mit den Baron ein guter Winter Laufradsatz. Für den Sommer hab ich mir noch nen Dissector Maxxterra Exo+ und den DHF Maxxgrip Exo für vorne gegönnt. Gab den Assegai leider nicht als Exo mit Maxxgrip...
Habe heute dann doch noch Lenker und Vorbau gewechselt, Milch eingefüllt und die hässlichen Schutzbleche montiert. Probefahrt wird auf morgen verschoben, aber rollt zuversichtlich![]()
Wenn du das brauchst hast du dir wahrscheinlich das falsche Rad gekauft. Du ruinierst nur die Geo meiner Meinung nach außerdem verlierst du jegliche Gewährleistung und das würde ich mir bei einem Frame mit lifetime warranty gut überlegen ob es mir das Wert ist.Moin zusammen,
habe überlegt einen Dämpfer mit 55mm
Hub zu verbauen und dazu ne 160er Lyrik.
Hat schon jemand Erfahrung mit längerem hub?
Danke und Grüße
Matze
Würde ja schon in Richtung Bronson gehenMoin zusammen,
habe überlegt einen Dämpfer mit 55mm
Hub zu verbauen und dazu ne 160er Lyrik.
Hat schon jemand Erfahrung mit längerem hub?
Danke und Grüße
Matze
Sooo, erste kleine Tour im Schnee absolviert. Kann leider immer noch nicht viel mehr zu dem Hobel sagen. Passt ziemlich gut und klettert gefühlt etwas besser als das Megatower, war allerdings auch schon 3 Wochen nicht mehr fahren, darum fehlt der direkte Vergleich. Was man aber sofort merkt, ist die Beschleunigung der "kleinen" Laufräder. Erster Eindruck passt soweit, könnte richtig spassig werden mit dem Bike...
Mir ist heute wieder aufgefallen wie gut der Baron im Schnee bei kalten Temperaturen funktioniert, die Maxxis werden da zu Hartplastik und haben null Grip.
Freue mich schon auf etwas wärmere Tage und ein geheiltes Knie, dann werde ich hoffentlich noch etwas mehr berichten können...
Ich bin früher 29er gefahren und da ist es mir bergauf immer so vorgekommen wie wenn man bei jeder pedalumdrehung das rad wieder neu in schwung bringen muss. bei 27,5 fühlt es sich sich nach den ersten paar pedalumdrehungen so an wie wenn man runder und flüssiger tritt.Wie hast du die Beschleunigung der "kleinen" Reifen den positiv bemerkt? 27.5 ist bei mir noch der einzige Skepsispunkt, da ich ein tallboy habe und 29er xc, es wird dann mein erstes 27.5 er Rad sein.
option die Rev zur Pike mittels Kartusche aufzurüsten ist ja immernoch vorhanden. Wenns Kohle technisch nicht anders passt, dann kann man auch erstmal zur Rev greifen