Santa Cruz 5010 V4 Thread

Man kann da ja immer nur von sich selbst ausgehen, aber ich würde eventuell versuchen noch nen neuen Decal zu den 100 EUR zu bekommen und den dann drüber zu kleben. Nicht sicher ob das mit den ‚originalen‘ geht oder nur den After Market Versionen die zu diesem Zweck nen Tick größer sind.

Den Schrapper da selber haste nach den ersten Metern auf dem Trail vergessen und je nach Einsatz kommen eh noch weitere dazu. Wenn du schnell genug fährst sieht den auch kein anderer ;)

Nur Eisdiele geht dann natürlich nicht mehr. Es sei denn du denkst dir ne Story dazu aus, wie du Loosedog-mäßig mit Mach3 aus nem Anlieger rausgeknallt bist und es dich beim anschließenden 2m Drop erwischt hat. „Da muss ich nochmal ans Fahrwerk ran....“
 
Weiss zufällig jemand wann es neue Farben für das 5010 geben wird?
Einen weiter entwickelten Rahmen wird es wahrscheinlich nicht so schnell geben. :)
Stimmt diese Einschätzung: Aktueller Rahmen ca. 04 - 06 2020 rausgekommen, dazwischen einmal neue Farben. Würde bedeuten ggf Mitte diesen Jahres neue Farben mit gleichem Rahmen?
 
Weiss zufällig jemand wann es neue Farben für das 5010 geben wird?
Einen weiter entwickelten Rahmen wird es wahrscheinlich nicht so schnell geben. :)
Stimmt diese Einschätzung: Aktueller Rahmen ca. 04 - 06 2020 rausgekommen, dazwischen einmal neue Farben. Würde bedeuten ggf Mitte diesen Jahres neue Farben mit gleichem Rahmen?
22er Farben sind das gelb und dunkel lila. 23er Farben werden somit erst im Sommer / Herbst 22 vorgestellt
 
Weiss zufällig jemand wann es neue Farben für das 5010 geben wird?
Einen weiter entwickelten Rahmen wird es wahrscheinlich nicht so schnell geben. :)
Stimmt diese Einschätzung: Aktueller Rahmen ca. 04 - 06 2020 rausgekommen, dazwischen einmal neue Farben. Würde bedeuten ggf Mitte diesen Jahres neue Farben mit gleichem Rahmen?
Der Turnus ist bei SC ja eigentlich alle drei Jahre ein neues Modell, die Laufzeit des V3 war kürzer, weil es irgendie schon nicht mehr ins Sortiment passte als es rausgekommen ist.

2020 Vorgestellt als 21er Modell
2021 Neue Farben für 2022
2022 Neue Farben für 2023
2023 wahrscheinlich dann Vorstellung V5

Und ja, der Verkauf der Räder für die nächste Saison beginnt meistens ab Sommer / Herbst des Vorjahres. Wenn es nicht gerade Lieferketten zusammenbrechen oder es läuft wie beim Bronson V4. Das kündigen die meisten Shops für Feb.März. an, ist aber regelmäßig aud Kleinanzeigen zu finden - komischerweise immer ohne Herkunftsnachweis :oops:.

Nach der Rechnung sollte dieses Jahr wohl ein Megatower V2 und Hightower V3 geben nehme ich an.
 
Und ja, der Verkauf der Räder für die nächste Saison beginnt meistens ab Sommer / Herbst des Vorjahres. Wenn es nicht gerade Lieferketten zusammenbrechen oder es läuft wie beim Bronson V4. Das kündigen die meisten Shops für Feb.März.
Ich hab im September n 22er Framekit bestellt. Aktuell sind wir bei „kommt eventuell im Q2 22) 🤷‍♂️
Komplettbikes kommen in der Regel aber immer früher. Und wer zeitnah eins hat, hat entweder schon direkt bei der Vorstellung bestellt, und hat n guten Händler der pauschal einiges vorbestellt hat.
 
Ich hab im September n 22er Framekit bestellt. Aktuell sind wir bei „kommt eventuell im Q2 22) 🤷‍♂️
Komplettbikes kommen in der Regel aber immer früher. Und wer zeitnah eins hat, hat entweder schon direkt bei der Vorstellung bestellt, und hat n guten Händler der pauschal einiges vorbestellt hat.
So sieht's aus ,wenn der Händler einges Vorbestellt hat geht's immer schneller.👍
 
Ich steh auch auf der Warteliste für ein Crash Replacement... und viele andere vor mir. Und die die regulär bestellt wurden. Lieferdatum unbekannt. Umso spannender wie viele da offenbar aus dem Container gefallen sind und auf dem Weg bei Kleinanzeigen landen.

Es ist leichter und schneller einen neuen Bronson Rahmen auf Kleinanzeigen zu finden als beim Händler.

Ich hab interessehalber mal einige der Verkäufer angeschrieben. Einige Rahmen kamen angeblich über die Schweiz aus Taiwan, andere angeblich von Derby Mitarbeitern aus Cloppenburg und im Dezember bekam man von SC noch die Info, dass noch gar keine Rahmen in D. ausgeliefert wurden.

Ich dachte ja erst das wären alles Fake Angebote, sowas wie Bronson C Rahmen ohne Dämpfer für 1200€ neu. Kenne aber mittlerweile auch 3-4 Leute, die die Dinger gekauft und auch bekommen haben... ohne Absender.
 
Man kann da ja immer nur von sich selbst ausgehen, aber ich würde eventuell versuchen noch nen neuen Decal zu den 100 EUR zu bekommen und den dann drüber zu kleben. Nicht sicher ob das mit den ‚originalen‘ geht oder nur den After Market Versionen die zu diesem Zweck nen Tick größer sind.

Den Schrapper da selber haste nach den ersten Metern auf dem Trail vergessen und je nach Einsatz kommen eh noch weitere dazu. Wenn du schnell genug fährst sieht den auch kein anderer ;)

Nur Eisdiele geht dann natürlich nicht mehr. Es sei denn du denkst dir ne Story dazu aus, wie du Loosedog-mäßig mit Mach3 aus nem Anlieger rausgeknallt bist und es dich beim anschließenden 2m Drop erwischt hat. „Da muss ich nochmal ans Fahrwerk ran....“
@FreerideMonkey
So ein Touch-up Paint und ein neues Decal könnte man versuchen zu bekommen. Bei dem hier zu sehenden Schaden halte ich das für vertretbar, wenn man es nicht als persönliche Kränkung empfindet. Wobei es der Ton macht - ich finde das Angebot des Shops nicht berauschend und v.a. zielt es nicht darauf ab zu fragen, was dir wichtig wäre.

Ich hab einen Orbea Rallon mit Custom Paint von einem Shop erhalten, der mir noch ein Bundle ohne Laufräder und Dropper gemacht hat, da waren auch Kratzer dran, als ich den Karton aufgemacht hatte. War aber etwas anders, der Shop musste das entweder gesehen oder verursacht haben (außerdem war die Lackqualität generell auch schlecht). Das Angebot war damals eine Neulackierung (auch später) auf Kosten des Shops oder 250,-. Ehrlich war ich damals so irritiert, dass ich das Geld genommen und den Rahmen verkauft habe (wohl hat er mir auch nicht optimal gepasst) - mit den Teilen hab ich dann das Bronson V3 aufgebaut.
 

Anhänge

  • Screenshot_20220119-115249.png
    Screenshot_20220119-115249.png
    671,6 KB · Aufrufe: 288
Immerhin mal ein echtes Framekit, die in Deutschland angebotenen sind meistens ohne Dämpfer - das gibts eigentlich nur im Garantiefall oder CR.
Ich hab bei den ganzen Angeboten immer erstmal gefragt ob es eine Rechnung oder sonst irgendwelche Unterlagen gibt (auch bei einem Garantieersatz müsste es ja irgendwas von SC schriftlich geben) immer Fehlanzeige.
 
Immerhin mal ein echtes Framekit, die in Deutschland angebotenen sind meistens ohne Dämpfer - das gibts eigentlich nur im Garantiefall oder CR.
Ich hab bei den ganzen Angeboten immer erstmal gefragt ob es eine Rechnung oder sonst irgendwelche Unterlagen gibt (auch bei einem Garantieersatz müsste es ja irgendwas von SC schriftlich geben) immer Fehlanzeige.
ABer selbst die Dokumente bringen dir im Garantiefall nix, wenn du kein Erstkäufer bist. Zuminderstens, wenns ans eingemacht geht, stellen sich da so einige Händler wohl gern quer... wobei ich das nicht nachvollziehen kann, wenns um ein Qualitätsmangel geht.
 
Ja man kann den Garantiefall nur in Anspruch nehmen, wenn die Rechnung nicht auf einen Namen ausgestellt wurde und der Rahmen noch nicht registriert wurde. Das ist meistens nicht der Fall, weil die Rechnung auf den Erstbesitzer ausgestellt wird.
 
Immerhin mal ein echtes Framekit, die in Deutschland angebotenen sind meistens ohne Dämpfer - das gibts eigentlich nur im Garantiefall oder CR.
Ich hab bei den ganzen Angeboten immer erstmal gefragt ob es eine Rechnung oder sonst irgendwelche Unterlagen gibt (auch bei einem Garantieersatz müsste es ja irgendwas von SC schriftlich geben) immer Fehlanzeige.
Könnte sich um Steuerbetrug handeln. Die Rahmen könnten für einen anderen Markt bestimmt sein und der Verkäufer die Mwst . erhalten haben.
 
ABer selbst die Dokumente bringen dir im Garantiefall nix, wenn du kein Erstkäufer bist. Zuminderstens, wenns ans eingemacht geht, stellen sich da so einige Händler wohl gern quer... wobei ich das nicht nachvollziehen kann, wenns um ein Qualitätsmangel geht.
Wer macht sowas auch über einen Händler? Wenn man das Rad vom Erstbesitzer kauft bittet man den im Zweifelsfall um die Abwicklung. Hab ich dem Käufer meines Reserve Laufrads auch zugesichert.
Ist für mich ja auch kein Aufwand dabei. Ein Rad / Rahmen, selbst wenn er beschädigt ist würde ich nicht ohne die Originalrechnung kaufen.
Das ganze "ist noch nicht bei SC registriert" Geschwafel in Anzeigen ist aber tatsächlich Quatsch. Ob CR, Ganrantiefall oder Registrierung - SC will ein Foto der Rechnung und übernimmt die Daten daraus.

Davon abgesehen kann man alle Räder bis 3 Jahre (auch gebraucht gekaufte) z.B. Hepster gegen Beschädigung versichern, aber auch das nur mit der ursprünglichen Rechnung. Dann zahlt Hepster wenn z.B. SC wegen Zweitbesitz die Leistung verweigert, oder auch die Kosten eines Crash Replacement Rahmens wenn selbst verschuldet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du bissel mehr erzählen wie es zum Aufsetzer kam? Vollgas drüber bügeln wollen?
Drücke die Daumen.
Nee bei zirka 25 kmh im Steinanlieger Hinterrad weg gerutscht , komplett gedreht und dann war der Baumstumpf im Weg und drauf aufgesetzt.Zum Glück ist ihm nicht passiert nur dem Rahmen.Aber wird sicherlich einen neuen geben,er Arbeitet im Santa Laden da wirds wohl schnell Ersatz geben.
 
Du hast vergessen in der Anzeige zu schreiben, dass der Rahmen noch nicht bei Santa Cruz registriert wurde. ;)

Aber mal ernsthaft...könnte fast schwach werden meinen V3 damit zu ersetzen. Aber nur fast...

Stimmt. Er wurde noch nicht bei Santa Cruz registriert. ;) Und denk dran - manchmal muss man sich auch mal was gönnen. :bier:
 
Zurück