Santa Cruz Bullit Thread

Hallo!

könnte an einen Bullit in M von 2004 rankommen.
Ist der für 168cm und 78cm Schrittlänge zu groß oder passt das noch?
Anwendung: FR-Touren und Park.
Aufbau: mit Junior T, Domain 160mm, All mountain 160mm oder ähnlichem Federweg...

Danke!
 
Laut Maßtabelle geht das Bullit bei Größe "S" bis 169cm und Größe "M" fängt irgendwo bei ca. 166cm an.
Bin ebenfalls 168cm groß, hatte ein 04'er Bullit in "S" und jetzt wieder ein aktuelles Modell in "S".

Wenn ich hauptsächlich Touren fahren würde dann hätte ich wohl "M" genommen.
Wenn du ein kleines, wendiges Fully brauchst dann nimm "S".

Deine Schrittlänge ist mit meiner ebenfalls nahezu identisch.

Würde sagen das passt schon wenn du "M" nimmst. Bikepark kannst du damit logischerweise auch fahren.
 
Hi Bullit-Fahrer..
Mich würde mal interessieren ob ich das Bullit von 05 mit einem Saint Schaltwerk (m810) fahren kann. Ist vielleicht 'ne blöde frage; aber ich kenn mich mit sowas nicht wirklich aus.
Danke im voraus..
 
Das 810 sollte kein Thema sein, nur die alten Saint Schaltwerke die eine Steckachse brauchten, kann man am Bullit nicht fahren.
 
Sevus habe vor mir n 2010 bullit zuzulegen welche rahmengröße empfiehlt ihr denn bei 184 körpergröße bike soll eher tourenlastig genutzt werden!gruß mike
 
Puhh, schwierig, FR-Touren? So mit spaßig bergab? Dann vielleicht doch M mit etwas längerem Vorbau und Setback-Stütze. Ansonsten siehe Hopis' Post.
 
ja genau fr touren mit spaßig bergab und ok bergauf... dachte an nen syntace vro vorbau !was fürn dämpfer meint ihr denn?dachte wenn luft dann an fox dhx air oder habt ihr andere vorschläge??gruß
 
Ich bin 1,8m und fahre spaßlastige Touren und auch mal Park mit einem Rad in Größe M. Geht super, bergauf kein Thema trotz kurzem Vorbau. Man braucht halt etwas länger.
Syntace VRO und M wäre da eine prima Kombination!
In meinem steckt ein DHX Air; arbeitet feinfühlig aber relativ linear im Bullit. Kann man empfehlen.
 
Also n m mit dhx air und vro vorbau ?na des klingt doch vernünftig!welche gabeln fahrt ihr denn?? dachte im moment an ne totem 2step ;-)
 
Ich würde lieber L und kurzen Vorbau nehmen :D. Das Bullit ist schon sehr kompakt, das muss man nicht noch kleiner machen :D
M geht zwar noch, ist aber schon sehr knapp.

Also Kurbel mit 2 Blättern 24/36 die billige Truvativ Shiftguide und glücklich werden ;) die Kombi fährt meine Frau und kommt damit super durch die Berge und Parks. Und nehm gleich die 150mm Ausfallenden :cool:
 
wollt den 135 hinterbau nehmen zwegs nem rohloff aufbau! also n l besser?kennt ihr im großraum münchen nen händler wo man n bullit probe fahrn kann?
 
wollt den 135 hinterbau nehmen zwegs nem rohloff aufbau! also n l besser?kennt ihr im großraum münchen nen händler wo man n bullit probe fahrn kann?



Bike Schmiede München
St.-Anna-Straße 18
80538 München

Die führen zumindest Bikes von SC. Ob man sie auch Probefahren kann k.A.


Die Standard 135mm AE's sind bei Weitem nicht so steif wie die Steckachsenversion. Da ist der Hinterbau ein bisschen "wabbelig". Würde ich mir gut überlegen. Wobei du ja nachträglich ohne Probleme noch wechseln kannst.
 
das hört sich aber sehr Tourig an ;) dann ganz sicher einen L. Aber ob der Hinterbau für die Dose geeignet ist, weiß ich nicht.
 
Kenn jemand mit nem bullit in s mit ner dose und der lässts im bike park ganz schön krachen :-) leider hat er sein bike fertig gekauft und is eher einer der wegen alles und jedem zum händler geht weswegen er mir keine antwort auf meine fragen geben kann ;-)
 
Bike Schmiede München
St.-Anna-Straße 18
80538 München

Die führen zumindest Bikes von SC. Ob man sie auch Probefahren kann k.A.


Die Standard 135mm AE's sind bei Weitem nicht so steif wie die Steckachsenversion. Da ist der Hinterbau ein bisschen "wabbelig". Würde ich mir gut überlegen. Wobei du ja nachträglich ohne Probleme noch wechseln kannst.

Findest Du? Ich hab' zwar den 150er noch nicht gefahren; aber zur Zeit hab' ich sogar Schnellspanner, nicht mal Schraubachse drin und trotzdem z. b. kein Schleifen der 203mm Scheibe.
 
Du brauchst den Vergleich. Die Normalen AE's sind schon auch gut. Aber beim draufsetzen aufs Bike ist bei mir die Scheibe bzw. der Sattel ein kleines Stück zur Seite gewandert. Nicht viel, geschliffen hat es nur bei extremen Kurvenfahren wenn das Bike schräg stand.
 
Steckachse ist beim Bullit schon ein extremer Unterschied zum QR. Merkt man schon extrem wenn man hinten das Rad mal hin und her drückt. Beim fahren sind es dann auch Welten, was man natürlich erst merkt wenn man beides vergleichen konnte.
 
Zurück