Santa Cruz Nomad im Test: Enduro-Bolide mit neuer Frisur

Santa Cruz Nomad im Test: Enduro-Bolide mit neuer Frisur

Wir konnten das zur Mullet-Konfiguration konvertierte Santa Cruz Nomad mit ganzen 170 mm Federweg gründlich zu testen. Ob auf alpinen Singletrails, luftig verspielten bis hämmernden Bikepark-Strecken oder beim Einsatz auf technischen Enduro-Trails in den Vogesen. Hier gibt’s unseren Test.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Santa Cruz Nomad im Test: Enduro-Bolide mit neuer Frisur

Wäre das Santa Cruz Nomad V6 etwas für euren nächsten Bikeparktrip?
 

jk72

Auch Helden sind Menschen
Dabei seit
4. Februar 2015
Punkte Reaktionen
1.233
Ort
München
War eine Weile auf dem V4 bei 182 cm in XL unterwegs. Damals verbauter Dämpfer war der RS Super Deluxe Ultimate. Die Fahrwerk-Performance war einfach von vorne bis hinten gut. Ich hab den Dämpfer trotzdem bei Anyrace auf mich tunen lassen um das letzte Bisschen aus dem Fahrwerk rauszukitzeln. Die Qualität des Rahmens war herausragend. Schweren Herzens habe ich das Nomad letztes Jahr verkauft, weil mir die Vorteile eines 29ers wichtiger waren, mir der Reach ein bisschen zu gering und der Lenkwinkel ein wenig zu steil ausgefallen sind.
Der Sitzwinkel war nicht so steil wie heute, was mir aber auch in steilsten Rampen nie negativ aufgefallen ist.
Allerdings war mir das Tretlager zu tief, so dass ich öfters in felsigen Uphills hängengeblieben bin (mit der Kurbel).

Das V6 gefällt mir richtig gut. Mit dem 29er-Vorderradl und der aktuellen Geometrie bietet es vermutlich heute genau das, was mir beim V4 gefehlt hat.
Wenn ich Bedarf hätte, würde ich mir den Rahmen mit dem RS SD Ultimate und einer Lyric, DT-Swiss EXC 1501 und einer BikeYoke Revive aufbauen.
Da ich aber nicht nur ballermäßig unterwegs bin, sondern auch lange Touren fahre, wäre ich am Ende des Tages vermutlich eher bei einem reinen 29er (Megatower).
Alternative bei Canyon ist für mich das Strive (auch wenn es kein Mullet ist). Für 5K geht das Underdog mit feiner Ausstattung über den Ladentisch und würde aufgrund des längeren und vor allem verstellbaren Reachs, dem aus meiner Sicht angemessen Preis und der Verstelloptionen Shape-Shifter den Zuschlag bekommen.
Die Preise für den Rahmen find ich jetzt nicht günstig, aber auch nicht vollkommen abgehoben. Da gibt es mittlerweile einige Dreiecke, die wesentlich teurer um die Ecke kommen.
 
Dabei seit
24. März 2006
Punkte Reaktionen
724
Aber mein Enduro/Fr Bike von 2007 (Torque FR 7) würde ich nicht mal mehr dann fahren wollen, wenn man mir für die Fahrzeit Mindestlohn zahlen würde.

Tja typisch heute will ja keiner mehr arbeiten.

Früher war das Torque "Perfekt"
 

LB Jörg

Erster + Sportajörg
Dabei seit
18. Dezember 2002
Punkte Reaktionen
13.599
Ort
New Sorg
Kam mir beim Gedanken an die Lohnabrechnung auch spanisch vor.

Aber ist von Den Eggschperten.


Ich vermute mal die kommen statistisch auf so eine Nettoquote, auch wenn die im Einzelfall erstmal komisch aussieht.

Interessanter für Konsum ist sowieso das verfügbare Einkommen.

Krasse Statistik bei den Nettoeinkommen. Also auf die Nordoberpfalz kann man die nicht übertragen. Geschätzt würde ich sagen, bei 100% aller die ich kenne, trifft genau keine der Einteilungen zu :D

G.:)
 
Dabei seit
12. Februar 2005
Punkte Reaktionen
17
@Carsti : Was sind die Probleme? Würde ich echt gerne wissen, weil ich selbst wenig davon mitbekommen habe, aber im Forum wird ja öfter "gemeckert", meist aber ohne konkrete Nennung des Problems
Ich hatte mir innerhalb eines Jahres zwei X2 in der aktuellen Ausführung neu gekauft.
Dämpfer eins wurde 8x im Park gefahren. Es fing an mit leichtem Schmatzen und endete mit verringerter Dämpfung in Anfangsbereich (Dämpferöl gelangt in die Luftkammer). Das Problem ist bekannt aber nach 6 Monaten nicht mehr über die Garantie abgedeckt. Macht dann 180Euro.
Beim Zweiten erhöhte sich - nach einem halben Jahr im Einsatz - die Zugstufe über einen Fahrtag hin derart, dass ich diese 10 Klicks (LSH) mehr öffnen musste, um den Status Quo wieder herzustellen. So ist es dann erst mal geblieben. Die Reklamation steht noch aus.
 
Dabei seit
21. August 2021
Punkte Reaktionen
1.191
Gewiss mein Freund, gewiss.
13735149_1730557690527257_9022797459734679933_o.png
0EBF3A21-EBA8-4CED-B8BC-B618C2B8A9F2.jpeg
 
D

Deleted 195305

Guest
Alles aus quasi aus einem Haus:

Santa Cruz, Juliana, Gazelle, Cannondale, Schwinn, GT, Focus, Kalkhoff, Rixe, Cervélo, Charge, Caloi, KidTrax

Quelle


Neben Fahrrädern sind die auch an Genetisch optimierten Kühen interessiert.

(Mehr Kuhglocke!)
Das ist richtig und doch falsch. Nur weil eine Holding Kapital gibt, bedeutet das ja nicht, dass eine Santa Cruz Bicycles LLC keine eigene Produktion oder Entscheidungsgewalt hat.
 
Dabei seit
28. Februar 2007
Punkte Reaktionen
7.066
Hier brennt ja jemand für seinen Sport.

Warum sollte man sich mit weniger zufrieden geben, als man sich leisten kann und möchte?

Nachdem die von mir beobachtete Anzahl an 2007/2008er Torques in freier Wildbahn im letzten Sommer bei 0 liegt, scheine ich da auch nicht der einzige zu sein...

Das Leben ist zu kurz für veraltete Bikes :)

Auch mein 2016er Reign würde ich nicht mehr haben wollen. Für 73° Sitz-Winkel ist mir meine Zeit zu schade.
 

xrated

Nabennarben
Dabei seit
3. Juni 2001
Punkte Reaktionen
2.605
Das TR ist kein Schnäppchen, aber man bekommt für´s Geld immer noch mehr geboten, steckt es auch in eine anständigere Herstellung und nicht in Dividenden der Aktionäre und unterstützt eine "rider owned company" und nicht Pon Holding.
Wenn die Preise so weitergehen können die sich in Porn Holding umbenennen
 
Dabei seit
31. August 2022
Punkte Reaktionen
36
Hab ich es überlesen oder wird mit keinem Wort beschrieben wie sich der nötige Service für Dämpfer und Gabel bemerkbar gemacht hat?
Vor allem für Dämpfer und Gabel, kann man kaum glauben.

Das der X2 Wartungsintensiv ist, ist kein Geheimnis. Die Foren sind voll mit Beschwerden. Hab das Ding auch deswegen in die Wüste geschickt und mir ein Coil von RS geholt.
Dennoch würde mich interessierten wie sich dies im Test bemerkbar gemacht hat?

Das ganze mit; "nach dem Service lief alles super" abzuschließen ist wenig aufschlussreich. Und die Erwähnung das man die Gabel einschicken musste und der Dämpfer vor Ort instandgesetzt wurde interessiert glaube ich niemanden.
 
Dabei seit
22. November 2020
Punkte Reaktionen
508
Hab ich es überlesen oder wird mit keinem Wort beschrieben wie sich der nötige Service für Dämpfer und Gabel bemerkbar gemacht hat?
Vor allem für Dämpfer und Gabel, kann man kaum glauben.

Das der X2 Wartungsintensiv ist, ist kein Geheimnis. Die Foren sind voll mit Beschwerden. Hab das Ding auch deswegen in die Wüste geschickt und mir ein Coil von RS geholt.
Dennoch würde mich interessierten wie sich dies im Test bemerkbar gemacht hat?

Das ganze mit; "nach dem Service lief alles super" abzuschließen ist wenig aufschlussreich. Und die Erwähnung das man die Gabel einschicken musste und der Dämpfer vor Ort instandgesetzt wurde interessiert glaube ich niemanden.
Konnte oder kann man fast nicht glauben. Hatte fast das Gefühl, zum Testen hat mtbnews nen Rahmen erhalten, welcher analog des Topmodels aufgebaut wurde, statt ner Factory war ja auch ne Elite verbaut, der Dämpfer scheinbar schon mehrmals für Tests verbaut gewesen und beim Laufradsatz das gleiche. Fazit: Nomad ( also Rahmen ist gut) Fox bekommt hier Note: mangelhaft, und der Reserve LRS der wirklich top ist, vom Preis mal abgesehen bekommt hier auch noch sein Fett weg. Da orientiert man sich dann schon eher an dem Pinkbiketest, auch wenn dort der x2 nen Service erhalten hat. Ich weiß auch nicht so recht, ob nen Tester mit 105 kg nen Luftdämpfer bei diesem Bike fahren sollte, ich mit 30 kg weniger bin mit der Uphill Performance des V6 zufrieden ( mit x2 Dämpfer).
 
Dabei seit
26. Februar 2012
Punkte Reaktionen
2.140
Ort
Wien/ KLBG
Oh man 🤦🏻‍♂️, jetzt gehen wieder diese ganzen Geringverdiener Kommentare los. Könnt ihr nicht einfach ein Canyon kaufen?
Die Karre kostet mehr als eine Honda CB 650R - hat weder 4 Zylinder, noch ABS, ESP und LED Technik etc, sondern einen Carbon Rahmen mit Rädern.
Und die Stückzahlen von SC sind auch sehr hoch, die Entwicklung beim Nomad sicherlich nicht allzu teuer.

Jeder kann sich über den Preis beschweren, weil der UVP einfach ein Witz ist.

Und: Ich kenne keine Person mit richtig Asche, die MTB fährt.
Maximal Rennrad als Ausgleich zum GT3RS ;-)
 

LB Jörg

Erster + Sportajörg
Dabei seit
18. Dezember 2002
Punkte Reaktionen
13.599
Ort
New Sorg
Haushaltseinkommen. Die 3 und die 5 und so...

Na, dann ists noch unwahrscheinlicher. Siehe Statistiken vom Statistikamt. Da die Zahlen der Durchschnitt sein sollen und zu Haushaltseinkommen der Singles mit eingerechnet werden.
Ergo könnens nur die Reichen die, je nach Ergebnisvorlage, mit eingerechnet werden rausreißen…hmmh….schoh sind wir wieder bei Speiseeisrädern :D

G.:)
 
Dabei seit
8. August 2004
Punkte Reaktionen
4.415
Na, dann ists noch unwahrscheinlicher. Siehe Statistiken vom Statistikamt. Da die Zahlen der Durchschnitt sein sollen und zu Haushaltseinkommen der Singles mit eingerechnet werden.
Ergo könnens nur die Reichen die, je nach Ergebnisvorlage, mit eingerechnet werden rausreißen…hmmh….schoh sind wir wieder bei Speiseeisrädern :D

G.:)
es ist teilweise wirklich erschreckend mit welchem Gehalt man schon zu den oberen 20% gehört, wohlhabend ist man da noch lange nicht... .
 
Oben Unten