SantaCruz Crash Replacement

:lol: in der Schweiz bekam ich für 780 CHF nen neuen C V10-Frame (vorher CC) front und rear ohne links und Plastikzubehör übern Offline-Handel und ein andere User hier bekam von SC USA ein noch besseres Angebot.

Besser ist besser. Aber darauf kann man sich weder verlassen, noch berufen. Die 50% wurden ja kommuniziert.
 
Warte auf das Angebot, bzw. eins bekommen, aber das kann nicht der Preis sein für einen CR, den dann Kauf ich lieber einen im Ausverkauf bei KomKing, den die sind dann günstiger
kommt mir bekannt vor; hatte dann SC USA kontaktiert, denen die Story erzählt (incl. dem Angebot aus Deutschland) und dort gings dann voran..
 
Vielleicht liegts manchmal auch am Händler.

Mein Händler ( klein ) hat damals fix bei SC / Derby angerufen und den Fall geschildert. Dann habe ich direkt ein sehr faires Angebot von ihm / SC bekommen. Das habe ich angenommen. Eine Woche später stand die Bude wieder fertig vor Ort. Für den Umbau habe ich meinem Händler natürlich etwas bezahlt. Kann er ja nix dafür. Hätte ich auch selber machen können...hatte aber keine Lust.

Den Preis werde ich hier nicht nennen. Es war aber wirklich sehr fair für einen kompletten CC Rahmen inkl. Dämpfer.
 
Es sind keine 50 %, soviel kann ich sagen und bin auch insgesamt sehr enttäuscht, auch von USA. Naja werde das mal in Ruhe aufbereiten, aber neu SCB.. glaube ich nicht mehr und ich fahre (fuhr) 2.
 
Ich versteh das nicht so ganz.

Fahr ich meine Felge am Auto an bekomm ich auch keine neue geschenkt oder billiger. So verhält es sich ziemlich bei allem...in der Wohnung, am Auto usw. .

Beim Fahrrad soll dann aber oft alles Gratis sein oder fast Geschenkt. Dabei ist man in dem Fall ja selbst schuld.
Da kann ja auch das teure / hochwertige Produkt nix für. Ist beim billigeren ja nicht anders. Nur das es eben weniger kost in der Neuanschaffung. Aber das weiss man ja schon vorher .
Ich war damals echt froh das es sowas
überhaupt gibt, ich bin eigentlich zum Händler um einen neuen Rahmen zu bestellen.
Klar ist das total ärgerlich, aber das kommt eben vor.
Wenn ich auf die schnelle einen billigeren gebrauchten / reduzierten Rahmen gefunden hätte, wäre es eben der geworden. Dumm gelaufen halt.
 
Ich versteh das nicht so ganz.

Fahr ich meine Felge am Auto an bekomm ich auch keine neue geschenkt oder billiger. So verhält es sich ziemlich bei allem...in der Wohnung, am Auto usw. .

Beim Fahrrad soll dann aber oft alles Gratis sein oder fast Geschenkt. Dabei ist man in dem Fall ja selbst schuld.
Da kann ja auch das teure / hochwertige Produkt nix für. Ist beim billigeren ja nicht anders. Nur das es eben weniger kost in der Neuanschaffung. Aber das weiss man ja schon vorher .
Ich war damals echt froh das es sowas
überhaupt gibt, ich bin eigentlich zum Händler um einen neuen Rahmen zu bestellen.
Klar ist das total ärgerlich, aber das kommt eben vor.
Wenn ich auf die schnelle einen billigeren gebrauchten / reduzierten Rahmen gefunden hätte, wäre es eben der geworden. Dumm gelaufen halt.

Ne, ne. Santa Cruz wirbt mit der lebenslangen Garantie, sowie dem Crashreplacement. Das sind Gründe sich für ein SC zu entscheiden. Das unterscheidet SC von anderen. Das ist ein Mehrwert wenn man 3500€ für einen Rahmen hin legt oder bis 10000€ für ein Komplettbike. Dazu hat SC dann auch zu stehen. Ich habe nur wenige Fälle gehört wie diese hier wo es Probleme gibt, ich schätze in 90% der Fälle läuft alles glatt. Bike Components kenne ich auch nur als sehr fair und bemüht, mich würde interessieren was die genau dazu sagen.
 
Bin ge


Werde weiter berichten und der gute Ruf und die Garantie bzw. CR war mein Kauf Grund und ich habe 2 SCB !

Du bist zwar kein Kunde von uns ... aber um dir eine antwort zu geben:
Zu 99% ist kein Hinterbau vorhanden bzw ein Rahmenkit.
Wir warten auch auf ein HT Rahmenkit, nun schon seit Juni.
Grund für die lange Wartezeit ist, dass der Hinterbau extra gefertigt wird da das SC Lager leer gelaufen ist. Aus diesem Grung kommt es zu den langen / unüblichen Wartezeiten. Die Ersatzrahmen sind eine extra produktion ...
Wir haben unserem Kunden nun einen neuen 2019er Rahmen zugesendet und werden den neuen Ersatzrahmen behalten sobald dieser eintrifft ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bist zwar kein Kunde von uns ... aber um dir eine antwort zu geben ( wenn es schon nicht BC macht)..
Zu 99% ist kein Hinterbau vorhanden bzw ein Rahmenkit.
Wir warten auch auf ein HT Rahmenkit, nun schon seit Juni.
Grund für die lange Wartezeit ist, dass der Hinterbau extra gefertigt wird da das SC Lager leer gelaufen ist. Aus diesem Grung kommt es zu den langen / unüblichen Wartezeiten. Die Ersatzrahmen sind eine extra produktion ...
Wir haben unserem Kunden nun einen neuen 2019er Rahmen zugesendet und werden den neuen Ersatzrahmen behalten sobald dieser eintrifft ...
Nur weil es nicht im Forum stattfindet, heißt es ja nicht, dass nichts passiert: der Kunde hat einen Rahmen zu einem Megakurs angeboten bekommen und sollte bereits wieder auf dem Bock sitzen. das ist vermutlich auch der Grund, warum er seinen Unmut hier geäußert hat, aber die Lösung für sich behält.....
Cheers,
Basti
 
Nur weil es nicht im Forum stattfindet, heißt es ja nicht, dass nichts passiert: der Kunde hat einen Rahmen zu einem Megakurs angeboten bekommen und sollte bereits wieder auf dem Bock sitzen. das ist vermutlich auch der Grund, warum er seinen Unmut hier geäußert hat, aber die Lösung für sich behält.....
Cheers,
Basti
Okay, nicht gerade sinnvoll....
 
Mich hat es auch erwischt. Lt. Santa Cruz ist der Rahmen hinüber.
Kann mir nicht erklären wie das passiert sein soll... am Unterrohr an der oberen Seite. :confused: Bin gespannt was ich für ein Angebot erhalten werde, und hoffe und bete dass es das Bronson V2 bleibt... 8-)
 

Anhänge

  • IMG_1149.JPG
    IMG_1149.JPG
    521,1 KB · Aufrufe: 552
  • IMG_1158.JPG
    IMG_1158.JPG
    627,1 KB · Aufrufe: 554
...kleine Macke... (5x2mm) so hatte ich das auch interpretiert. Zur Sicherheit habe ich das doch mal an meinen Händler/SantaCruz weitergeleitet... Problem ist das man unterhalb der Macke die Längsfaser durch den Lack spürt. :eek:

Diagnose lt. SC: Rahmenbruch

Fahren tu ich derzeit trotzdem noch mitm Radl, nur halt kein Bikepark o.ä. :D

@koenig_hirsch: Hoffe dass dies als Garantiefall behandelt wird.. Es wurde schon behauptet ich hätte einen Radträger verwendet und den Rahmen geklemmt. Obwohl das an dieser Stelle eigentlich schlecht/nicht möglich wäre wegen der Bremsleitungsbefestigung, welche auf selber Höhe sitzt. - zudem habe ich keinen Radträger...

Blöd ist das ich unbedingt diese Farbe wollte - Mattschwarz -grau - 2016, und das Rad erst ein 3/4 Jahr alt ist... die Farben von 2018 gefallen mir nicht so wirklich...

Nuja: Shit happens... :heul:
 
Jo, das ist auch das einzige das ich mir erklären könnte.

Das Problem ist das der resultierende "Einschlag-Radius" des Dämpfers egal ob Fox X oder X2
überhaupt nicht auf die Macke trifft. Egal in welcher Schraube der Dämpfer befestigt ist... Bei der Montage ist mir auch nichts aufgefallen.

Daher ärgert mich dass ja so...

Aber: wenn der Dämpfer an dieser Stelle mit <10 cm fallengelassen worden wäre ...muss doch ein Rahmen- vor allem von SC dies aushalten, oder seh ich das falsch?

Ich habe schon größere Steine ans Unterrohr bekommen (fast Faustgroß), die sehr laut gegen den Rahmen geflogen sind -und hier war die Kraft um einiges größer...
 
Der Hinterbau kann sich ja bewegen wenn der Dämpfer ausgehakt ist. Daher muss die Stelle nicht genau unter dem Dämpfer liegen.
Der Schaden sieht für mich sehr danach aus als sei der Dämpfer dort aufgeschlagen.
Und nein, ein Carbon Rahmen muss so etwas bestimmt nicht aushalten wenn ein "scharfer" und durchaus schwerer Metallgegenstand dort aufschlägt. Selbst aus 10cm hat der schon eine gewisse Wucht und Durchschlagskraft. Carbon ist ja spröde.
 
Der Hinterbau kann sich ja bewegen wenn der Dämpfer ausgehakt ist. Daher muss die Stelle nicht genau unter dem Dämpfer liegen.
Der Schaden sieht für mich sehr danach aus als sei der Dämpfer dort aufgeschlagen.
Und nein, ein Carbon Rahmen muss so etwas bestimmt nicht aushalten wenn ein "scharfer" und durchaus schwerer Metallgegenstand dort aufschlägt. Selbst aus 10cm hat der schon eine gewisse Wucht und Durchschlagskraft. Carbon ist ja spröde.

Na klar hat der das auszuhalten.
 
Der Hinterbau kann sich ja bewegen wenn der Dämpfer ausgehakt ist. Daher muss die Stelle nicht genau unter dem Dämpfer liegen.
Der Schaden sieht für mich sehr danach aus als sei der Dämpfer dort aufgeschlagen.
Und nein, ein Carbon Rahmen muss so etwas bestimmt nicht aushalten wenn ein "scharfer" und durchaus schwerer Metallgegenstand dort aufschlägt. Selbst aus 10cm hat der schon eine gewisse Wucht und Durchschlagskraft. Carbon ist ja spröde.

Klingt plausibel, viellciht war ich bei neuen X2 einbau etwas unvorsichtig, und vor lauter Vorfreude- hab ich´s nicht bemerkt- ist nicht auszuschließen..

Ich denke da auch nicht an einen Garantiefall...
Bin gespannt wie lange das CR dauert - eine Woche ist nun vergangen...
 
Wie begründest Du Deine Einschätzung?

@XUL23 sagte, es hat keinen Crash gegeben. Man sieht sehr schön, dass der Lack exakt auf der Naht fehlt - möglicherweise abgeplatzt, weil das Unterrohr einen Fehler hatte und sich ein Längsriss gebildet hat. Das könnte das Schadensbild erklären. Davon abgesehen: selbst wenn der Dämpfer dort beim Einbau mal draufgeknallt ist, bekommt man damit keinen Rahmen kaputt. Lack ab ja, aber keinen Riss.

Just my 2 cents
 
Zurück