Sattel versaut

Ich hab übrigens mal einen Pulli reklamiert, der ausgefärbt hat, Marke weiß ich leider nimmer, da hat mir dann der Laden (Wöhrl) die ganzen versauten Klamotten, die mit in der Waschmaschine waren, ersetzt bzw. eine Zahlung dafür geleistet! Manchmal lohnt sich nachfragen.
 
hey zusammen,

also kurze Berichterstattung.

Der Versender hat sich die Hose schicken lassen, um sie anzuschauen, sagen zwar sie können keinen Ersatz leisten für den Sattel, nun mal schaun was dabei rauskommt.

Der Hersteller, tja den interessiert das Problem nicht wirklich.:mad:
Nach über zwei Wochen kam eine Mail:rolleyes:

Der Mitarbeiter schreibt er kann verstehen dass ich enttäuscht bin.:rolleyes:

Normal dürfte das nicht passieren. Wie ich den Satte reinigen kann, da hat er keine Ahnung.

Und er dankt für die Info und gibt das an sein Produktmanagement weiter. :mad:

So das wars, nix von wegen ich soll die Hose schicken zum anschaun, damit sie Ursachenforschung betreiben können, könnte ja tatsächlich ein Herstellungsfehler oder so vorliegen.

Finde ich ehrlich ganz schwach von der Firma, na ja von denen werd ich sicherlich nix mehr kaufen.

LG
 
Das ist ja ärgerlich! Aber denk dir nix, ich hab am 30. April Schuhe von Lake reklamiert, da ist auch noch nix passiert! Der Versender hat mir zwar mal per mail mitgeteilt, dass es beim Hersteller ist, aber seitdem ist auch nix mehr passiert. Toll, wenn bei dem warmen Wetter keine luftigen Raceschuhe zur Verfügung stehen und man mit den schweren Tourenstiefeln rumgurken muss.
 
Ich hab das Problem leider andersrum: rote Streifen an den Seiten des Sattels haben auf Hose abgefärbt...und das ist bisher trotz einiger Versuche in der WM auch nicht wieder rausgegangen...hmpf.
 
hey zusammen,

also kurze Berichterstattung.

Der Versender hat sich die Hose schicken lassen, um sie anzuschauen, sagen zwar sie können keinen Ersatz leisten für den Sattel, nun mal schaun was dabei rauskommt.

Der Hersteller, tja den interessiert das Problem nicht wirklich.:mad:
Nach über zwei Wochen kam eine Mail:rolleyes:

Der Mitarbeiter schreibt er kann verstehen dass ich enttäuscht bin.:rolleyes:

Normal dürfte das nicht passieren. Wie ich den Satte reinigen kann, da hat er keine Ahnung.

Und er dankt für die Info und gibt das an sein Produktmanagement weiter. :mad:

So das wars, nix von wegen ich soll die Hose schicken zum anschaun, damit sie Ursachenforschung betreiben können, könnte ja tatsächlich ein Herstellungsfehler oder so vorliegen.

Finde ich ehrlich ganz schwach von der Firma, na ja von denen werd ich sicherlich nix mehr kaufen.

LG
Hej, murmel04: Dieser Pappnase, die diesen Brief verzapft hat, würde ich, da sie den Produktionsfehler quasi schriftlich einräumt, erstmal freundlich anrufen. In diesem Anruf würde ich mir von ihm einen Weg im Unternehmen aufzeigen lassen, wie Du an die Kaufpreiserstattung des Sattels kommst bzw. dich in einem gegebenen Zeitraum von ein paar Stunden/ einem halben Arbeitstag zurückruft und Dir eine vernünftige Kulanzlösung anbietet. Alternativ kann er Dir ja den Kontakt seines Vorgesetzten nennen, damit Du das mit dem regeln kannst. Meine Güte.
creat08.gif
Viele Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
@murmel04: Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit den hellgrauen Ledersitzen im Cabrio meiner Frau. Mit herkömmlichen Mitteln war der blauen Jeansfarbe nicht beizukommen. Nach etwas Googlei zu dem Thema habe ich die Seiten von www.lederzentrum.de gefunden. Die bieten dort ein Set aus Lederreiniger, - pflegemittel und -versiegelung an (ca. 25 EUR afair). Nach der Behandlung waren die Autositze wieder wie neu.
Ich könnte mir vorstellen, dass das bei Deinem Sattel auch funktionieren könnte.

HTH
 
Zurück