Sattelklemme passt nicht

Registriert
11. August 2014
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich würde gern mal wissen wie stramm eure Sattelklemmen so im OFFENEN Zustand klemmen?

Damit meine ich:
Ich habe eine 34,9er Sattelklemme von Sixpack gekauft - der Rahmen (ein Canyon Torque) hat ein Sattelrohr von 34,8-35 im Aussendurchmesser. Nun habe ich aber leider das Problem, dass ich die Klemme beim öffnen und erneuten Verschließen immer komplett festhalten muss, da sie nur sehr lose drauf sitzt und sich somit auf dem Sattelrohr verdreht beim Schließen des Schnellspannhebels.

Wie ist das bei euch? Ist das normal und gewollt so?
Ich kenn es nur von meinem 2. MTB, dass die Sattelklemme ca. 0,3mm Untermaß (bzw. das Sitzrohr 0,3mm Übermaß) hat und somit auch im offenen Zustand presst und sich somit nicht verdreht ausser man legt es wirklich darauf an.
Also theoretisch bräuchte ich wenn ich das richtig sehe für den gleichen Effekt an meinem Canyon eine 34,6er Klemme - scheint es aber nicht zu geben.
 
Ist an meinem Trekking-Bike genau so, um die Klemme festzumachen muss ich sie festhalten....anders wiederum an meinem MTB, hier klemmt die Klemme im offenen Zustand so das sie beim schließen sich nicht verdreht.

Gruß
Daniel
 
Die Klemme(Ebay Billigteil) an meinem Torque verdrehte sich beim Zumachen auch ein bisschen. Aber nicht so stark als das ich sie festhalten müsste. Jetzt ist schon ein bisschen Dreck zwischen Rahmen und Klemme und das Problem behoben. Die original Canyon Schraubklemme sitzt ähnlich fest wie die jetzt verbauten Schnellspanner Klemme.
Die Klemme an meinem NS Suburban (war beim Rahmen dabei) bekomme ich dagegen nur mit Mühe runter.
Beim UMF Freddy von einem Freund mit Sixpack Klemme ist es ähnlich wie bei meinem Torque.
Die Kona Klemme auf meinem Ex Kona saß stramm genug um sich nicht zu verdrehen.
Die Identiti Klemme an meinem Ex Indentiti war ähnlich stramm wie die am NS.
 
Zurück