- Registriert
- 11. August 2014
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
ich würde gern mal wissen wie stramm eure Sattelklemmen so im OFFENEN Zustand klemmen?
Damit meine ich:
Ich habe eine 34,9er Sattelklemme von Sixpack gekauft - der Rahmen (ein Canyon Torque) hat ein Sattelrohr von 34,8-35 im Aussendurchmesser. Nun habe ich aber leider das Problem, dass ich die Klemme beim öffnen und erneuten Verschließen immer komplett festhalten muss, da sie nur sehr lose drauf sitzt und sich somit auf dem Sattelrohr verdreht beim Schließen des Schnellspannhebels.
Wie ist das bei euch? Ist das normal und gewollt so?
Ich kenn es nur von meinem 2. MTB, dass die Sattelklemme ca. 0,3mm Untermaß (bzw. das Sitzrohr 0,3mm Übermaß) hat und somit auch im offenen Zustand presst und sich somit nicht verdreht ausser man legt es wirklich darauf an.
Also theoretisch bräuchte ich wenn ich das richtig sehe für den gleichen Effekt an meinem Canyon eine 34,6er Klemme - scheint es aber nicht zu geben.
ich würde gern mal wissen wie stramm eure Sattelklemmen so im OFFENEN Zustand klemmen?
Damit meine ich:
Ich habe eine 34,9er Sattelklemme von Sixpack gekauft - der Rahmen (ein Canyon Torque) hat ein Sattelrohr von 34,8-35 im Aussendurchmesser. Nun habe ich aber leider das Problem, dass ich die Klemme beim öffnen und erneuten Verschließen immer komplett festhalten muss, da sie nur sehr lose drauf sitzt und sich somit auf dem Sattelrohr verdreht beim Schließen des Schnellspannhebels.
Wie ist das bei euch? Ist das normal und gewollt so?
Ich kenn es nur von meinem 2. MTB, dass die Sattelklemme ca. 0,3mm Untermaß (bzw. das Sitzrohr 0,3mm Übermaß) hat und somit auch im offenen Zustand presst und sich somit nicht verdreht ausser man legt es wirklich darauf an.
Also theoretisch bräuchte ich wenn ich das richtig sehe für den gleichen Effekt an meinem Canyon eine 34,6er Klemme - scheint es aber nicht zu geben.