sattelstütze wandert langsam nach unten

Registriert
1. Januar 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Österreich/Burgenland
hi leute!

hab jetz schon ein paar mal beobachten müssen das meine sattelstütze von alleine ein wenig hinunterwandert.

eingestellt auf der skala 4,5 is sie letztens auf 5,5 und einmal sogar auf 6 gerutscht.

es handelt sich um ne e30 31,5, 350mm sattelstütze und nen scape spanner.

hm was macht man da am besten? die is knalligfest angezogen?
 
Ich würde die Sattelstütze rausmachen, alles, samt Sattelrohr säubern und mir Montagepaste besorgen, un dieses auf die Sattelstütze geben. Die Montagepaste erhöht die Reibung und die Stütze sollte nicht mehr rutschen. Viel mehr kann man da wohl nicht tun. Oder du hast vielleicht irgendwann die Stütze gewechselt und den falschen Durchmesser gekauft.
 
Ich würde die Sattelstütze rausmachen, alles, samt Sattelrohr säubern und mir Montagepaste besorgen, un dieses auf die Sattelstütze geben. Die Montagepaste erhöht die Reibung und die Stütze sollte nicht mehr rutschen. Viel mehr kann man da wohl nicht tun. Oder du hast vielleicht irgendwann die Stütze gewechselt und den falschen Durchmesser gekauft.


hi!

montagepaste für ne sattelstütze? was is das fürn zeug, kannst mir da was empfehlen?

hab das bike so gekauft und noch keine sattelstütze gewechselt.
oay reinigen geht klar und dann eben diese montagepaste rauf?
 
Ich würd einfach mal den Schnellspanner von der Sattelstütze wieder nachziehen
und ich würd das
Ich würde die Sattelstütze rausmachen, alles, samt Sattelrohr säubern und mir Montagepaste besorgen, un dieses auf die Sattelstütze geben. Die Montagepaste erhöht die Reibung und die Stütze sollte nicht mehr rutschen. Viel mehr kann man da wohl nicht tun. Oder du hast vielleicht irgendwann die Stütze gewechselt und den falschen Durchmesser gekauft.
machen.
damit ist alles gesagt. manchmal hat man auch toleranz schwierigkeiten. einfach mal ne andere stütze mit dem "selben" durchmesser ausprobieren könnte auch helfen.
btw.: 31,5 ist ein eher unübliches maß, bist du dir da sicher? vll probierst du einfach mal ne 31,6er stütze. da gibts auf jedenfall ne große auswahl!
 
ach ja jungs, danke für die hilfe. sattelstütze is klarerweise 31.6, da hab ich mich einfach verschrieben.

ich werd mal das ganze reinigen und entfetten und dann schaun ma mal weiter. aber was is montagepaste? noch nie gehört von so nem zeug. sollte das nicht eher trocken sein im rohr?

sattelstützenspanner nachziehen hab ich natürlich schon gemacht, fahr ja nicht erst seit ner woche bike hehe. ;)
 
ach ja jungs, danke für die hilfe. sattelstütze is klarerweise 31.6, da hab ich mich einfach verschrieben.

ich werd mal das ganze reinigen und entfetten und dann schaun ma mal weiter. aber was is montagepaste? noch nie gehört von so nem zeug. sollte das nicht eher trocken sein im rohr?

sattelstützenspanner nachziehen hab ich natürlich schon gemacht, fahr ja nicht erst seit ner woche bike hehe. ;)



wechsel die sattelklemme gegen was vernünftiges. z.b die von syntace, dann hält die stütze.
 
Hatte auch schon selbiges Problem.

Die von Hoeze empfohlene Montagepaste hilft in den meisten Fällen, wenn nicht, dann noch die von saturno empfohlene Syntace-Klemme nehmen. Die Syntace habe ich auch und zusammen mit der Montagepaste hält bei mir nun alles bombenfest.
 
montagepaste für ne sattelstütze? was is das fürn zeug, kannst mir da was empfehlen?
Habe auch selbige
z.B. das hier von Dynamic ist so ne Montagepaste.
dynamic-montagepaste-tube.jpg

Funktioniert eigentlich ganz gut. Und wenn nicht, wie schonmal erwähnt, mal die Sattelklemme oder Sattelrohr in Betracht ziehen.
Musste allerdings selber innen Fahrradläden etwas schaun bis ich mal darauf gestoßen bin, in dem wo ich sie her habe, war die vorher noch gar nicht im Sortiment.
 
hi leute!

danke für die antworten. hab mir montagepaste besorgt aus meinem laden.
wenns nicht hält wird reklamiert und ich fordere ne neue an und gut is.

aber wenn ich da schon was mache dann kommt mir ein selle italia weisser sattel drauf, sollte leicht sein, ne xlc carbon sattelstütze und ne eben von euch genannte klemme ;-)
 
der beste Tip ist hier leider noch nicht gegeben worden: einfach eine Cola-Dose oben und unten aufschneiden, ein Längsschnitt und das dünne Blech dann so um die Stütze wickeln, dass es nicht überlappt, ggf. noch etwas abschneiden. Dann Stütze in das Rohr schieben (wenn die Stütze vorher gewandert ist, passt immer ein Dosenblech dazwischen). Danach sitzt die Stütze fest und rutscht nicht mehr. Zur Not noch Carbonpaste nehmen.....
 
der beste Tip ist hier leider noch nicht gegeben worden: einfach eine Cola-Dose oben und unten aufschneiden, ein Längsschnitt und das dünne Blech dann so um die Stütze wickeln, dass es nicht überlappt, ggf. noch etwas abschneiden. Dann Stütze in das Rohr schieben (wenn die Stütze vorher gewandert ist, passt immer ein Dosenblech dazwischen). Danach sitzt die Stütze fest und rutscht nicht mehr. Zur Not noch Carbonpaste nehmen.....
Vielen herzlichen Dank 🙄
 
der beste Tip ist hier leider noch nicht gegeben worden: einfach eine Cola-Dose oben und unten aufschneiden, ein Längsschnitt und das dünne Blech dann so um die Stütze wickeln, dass es nicht überlappt, ggf. noch etwas abschneiden. Dann Stütze in das Rohr schieben (wenn die Stütze vorher gewandert ist, passt immer ein Dosenblech dazwischen). Danach sitzt die Stütze fest und rutscht nicht mehr. Zur Not noch Carbonpaste nehmen.....
Evtl. sind die Leutchen in den 14 Jahren seit Erstellung des Threads auch selbst dahinter gekommen. Zumindest dürfte Dein Tipp ein wenig spät kommen.
 
Zurück