Sattelstützen Reverb-Race Face-e13 Pro/Contra

Registriert
30. Juli 2015
Reaktionspunkte
3
Hey Leute, man liest ja viel von der Reverb und manchmal auch was von der e13 Stütze. Wollte hier mal alle Erfahrungen sammeln. Habe mir gerade ein Jeffsy 29 CF mit Race Face Sattelstütze bestellt und frage mich ob ich mich da schon auf bestimmte Fehler vorbereiten muss. Wäre schön wenn ihr all eure Erfahrung hier bündeln würdet [emoji12]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Die Race Face schießt, verglichen mit der Reverb sehr schnell hoch, aber daran hast du dich nach ner halben Tour dran gewöhnt.
Ansonsten kann ich im Vergleich zur Reverb die ich in meinem vorherigen Bike hatte, bisher keine Nachteile feststellen.
 
screenshot ...
 

Anhänge

  • tmp_11496-Screenshot_2017-04-11-19-46-11-1776784518.png
    tmp_11496-Screenshot_2017-04-11-19-46-11-1776784518.png
    297,6 KB · Aufrufe: 28
Die Matchmaker X MMX(links) gibt es auch in der Bucht. Rein vom Augenvergleich scheint das mit dem RF-Remotehebel zu funktionieren. Für die aufgerufenen 11€ werde ich das mal ausprobieren.
 
Die Race Face schießt, verglichen mit der Reverb sehr schnell hoch, aber daran hast du dich nach ner halben Tour dran gewöhnt.
Ansonsten kann ich im Vergleich zur Reverb die ich in meinem vorherigen Bike hatte, bisher keine Nachteile feststellen.

...und die Arretierung der Stütze verträgt es nicht, wenn aus der Pumpe zum befüllen Schmierstoffreste in die Luftkammer gelangen.
Dann rutscht sie nur noch durch und muss zum Service :-(
 
Die Matchmaker X MMX(links) gibt es auch in der Bucht. Rein vom Augenvergleich scheint das mit dem RF-Remotehebel zu funktionieren. Für die aufgerufenen 11€ werde ich das mal ausprobieren.

Naja, erstmal brauchst du den Hebel für 59,95 $ ohne Matchmaker Hardware und dazu die Matchmakler Hardware für 12,95 $
Zack 70 Öcken

Dann doch besser den RIVIVE Hebel
 
Braucht man den tatsächlich? Der jetztige RF-Hebel (der der dran war) hat oben auch 2 Gewinde und ist auf seiner Schelle auch nur verschraubt, also warum die Schraube des MM nicht gleich in den RF-Hebel reindrehen?

Alles Mutmaßung ich weiß, aber ich werde berichten, sobald ich es versucht habe.
 
Braucht man den tatsächlich? Der jetztige RF-Hebel (der der dran war) hat oben auch 2 Gewinde und ist auf seiner Schelle auch nur verschraubt, also warum die Schraube des MM nicht gleich in den RF-Hebel reindrehen?

Alles Mutmaßung ich weiß, aber ich werde berichten, sobald ich es versucht habe.

Wo rein?

3012584-large.jpg
 
Also, wer nich tvöllig ungeschickt mit Feile und/oder Dremel) ist, der passt den Matchmaker-Adapter (1. Bild) und den RF Hop-up Hebel (2. Bild, der Hebel hat einen Steg oben) etwas an und dann kann man sich über ein aufgeräumtes Cockpit freuen (3. Bild):

IMG_1080.jpg

IMG_1081.jpg

IMG_1082.jpg


Es geht also, das ganze ist völlig wackelfrei und hat inkl. der Austüftelei keine Stunde gedauert.
 
Ich habe ab spätestens nächste Woche den originalen Hop up Remote in Schwarz zum Verkauf. Ist dann 5 Tage alt und hat maximal 50km Straße gesehen ;) Wer ihn haben will kann sich melden. 50 Euro möchte ich wohl gerne haben. Sonst landet er bei eBay :P



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zurück