Saturn 14 Tech Talk

Ohne dich verrückt machen zu wollen. Schau mal, ob möglicherweise irgendwo ein Riss ist, durch den es in dem Bereich weiter aufspreizt. Ich drücke die Daumen, dass es was anderes und ganz banales ist :)
 
Sah früher bei meinem G16 der ersten Serie auch einmal so aus. Ein richtiger Defekt/Schaden konnte nicht gefunden werden. Es gab dann einen neuen Hinterbau.
 
Ich habe gerade das Hinterrad von meinem Saturn 14 montiert und war verwundert, dass die Ausfallenden so weit auseinander sind. Wenn ich das Hinterrad in den Hinterbau stecke, dann ist zwischen den Kappen vom Laufrad und dem Rahmen gewaltig Luft. Irgendwie bin ich der Meinung, dass ich früher immer Schwierigkeiten hatte, das Rad einzufädeln, weil die Ausfallenden stramm beieinander waren und das Laufrad "gerade so" gepasst hat. Ist bei Euch auch so viel Luft?

Wenn das Rad eingebaut ist und die Achse angezogen, dann passt alles tiptop!

Anhang anzeigen 2154929
Sieht bei mir auch so aus. Ist mir nach dem letzten Lagerwechsel aufgefallen, aber das Rad fährt weiterhin wie am ersten Tag. Trotzdem werde ich den Rahmen mal im Sommer zur Kontrolle einsenden. 4,5 Jahre bei Wind und Wetter haben auch noch andere Spuren hinterlassen 😀
 
Dumme Frage: Du bist sicher dass es das gleiche LR ist und du nicht zufällig ein ähnliches non boost genommen hast?
Dummes Frage 2: Du hast beide Endkappen der Nabe montiert?
 
@Stuntfrosch: Das Laufrad nutze ich seit ca. 12 Monaten und beide Endkappen sind montiert. Ich habe das Vorgängerlaufrad auch noch im Keller stehen und gestern auch angehalten. Damit sieht es identisch komisch aus.

Ich werde mal mit Nicolai telefonieren und fragen, ob die mal einen Blick druaf werfen können. Ich wohne nicht mal eine Stunde entfernt und kann auch schnell mal vorbeifahren. Ich berichte
 
Fahren Sie weiter. Hier gibt es nichts zu sehen.

20210116_183831.jpg



Das hält seit demnächst 8 Jahren. Aber schön ist es nicht. Weil soll ja eine Manufaktur mit höchster Alu Kompetenz sein.
 
Hast du Nicolai mal diesbezüglich kontaktiert? Was ich von Nicolai Fahrern höre und auch selbst schon mehrmals erfahren habe ist, daß der Service von den Jungs mitunter das beste ist was es in der Branche gibt. Die reißen sich ein Bein für dich raus.
 
Ich habe es heute 2 mal telefonisch probiert...alledings wenige Minuten vor der Mittagspause und ich habe keinen erreicht. Ich probiere es morgen noch mal. Die haben mir schon mal mit der Dämpferstrebe sehr vorbildlich geholfen....ich bin sehr zuversichtlich, dass ich auch diesmal kompetente Hilfe bekomme
 
Ich bin am überlegen, ob ich mir für mein Saturn 14 ST ein Fahrwerksupgrade gönne. Ist ein 29" Aufbau in dem aktuell die Kombination aus Pike mit Charger 2.1 und DT R535 Dämpfer verbaut ist.

Da ich RockShox mag, hab ich die Kombination aus Lyrik und Super Deluxe angedacht.
Wer fährt die Kombi und wie zufrieden seid ihr damit?

Vor allem interessieren würde mich, ob der Dämpfer gut mit dem Hinterbau harmoniert und wie stabil die Firm Einstellung ist, d.h. ob das Wippen beim bergauf treten gut unterbunden wird.
Es wäre gut zu wissen, welcher Tune, welche Luftkammer und ob der Dämpfer den Hydraulic Bottom Out hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war bei Nicolai und habe den Rahmen begutachten lassen. Ich hatte Kontakt mit irgendetwas, was mir die "Schwinge" auf der Antriebsseite ein wenig eingebeult und letztendlich auch etwas verbogen hat. Prinzipiell könnte man versuchen es zu richten, aber ich habe mich dann für eine neue Schwinge entschieden.

Der Service war hervorragend und wie immer super freundlich.
 
Hallo,

Welche Dropper-Größe würdet ihr für einen Rahmen der Größe M und einer Fahrergröße von 176cm mit ~80cm Innenbeinlänge empfehlen.

Sorry, ich spreche nicht Deutsch, ich habe deepl zu übersetzen.
 
Is there a way I can measure or calculate the height? Nicolai recommended me a 125mm dropper post, but I am afraid it will not be tall enough when pedalling.
 
Is there a way I can measure or calculate the height?
Yes. Either measure or look up the seat tube length of your current frame. Measure the length of your seat post when fully extended. The S14 has a seat tube length of 440mm according to the tech sheet. Based on that, you can calculate how much longer (or shorter) your seat post can be.
Please note that I am assuming you're not switching to a different seat post or saddle at the same time, in which case it gets slightly more difficult as you need to take different stack heights into account as well.
 
Zurück