Falls es irgendwem mal hilft: ich habe die letzten Tage (wenn man zwischendurch Zeit war) nach und nach von full
AXS auf mechanisch zurückgebaut und neue
Bremsen verbaut, da die
AXS-Sachen im Verkauf solo mehr bringen und eine Hope-Bremse vielleicht eher abschreckt als einlädt ein Komplett-E-Bike zu kaufen,
Shimano ist da allgemeintauglicher. Und vom G1 waren noch gute Teile übrig, insofern...
Jedenfalls war es gar nicht so schwer die fehlenden Zughüllen einzuziehen. Auf jeden Fall auf beiden Seiten vom Motor die Abdeckungen entfernen!
Die Dropperleitung habe ich auf der rechten Seite (antriebsseite) einfach Richtung Sitzrohr geschoben und sie kam oben raus, dann im Unterrohr in die silberne Führungsleiste und oben war dann Sense - liegt daran dass da der Akkuvorspannblock sitzt. Wenn man einen ganz kleinen Radius in die Spitze der Zugführung biegt (so 10°?) und etwas stochert und dreht, rutscht sie einfach dran vorbei und durch. Das gleiche gilt für den Schaltzug, wobei ich hier ganz hinten an der Kettenstrebe angefangen und dann nach vorne gefädelt hab. Auch hier war der Minibogen ganz vorne wieder super hilfreich.
Die Bremsleitung habe ich mit einem internal cable routing kit (Katana billo-Kram) verlegt, also Drahtseil vorne an der Geberseite an die Hope-Leitung dran und durchgezogen (beide Seiten führen, nicht stumpf an der Bremsleitung ziehen!) und dann hinten die
Shimano-Leitung dran und nach vorne durchgeschoben - auch hier beide Seiten führen und bloß nicht am Drahtzeil ziehen sondern besser die Leitung schieben, die Bremsleitung macht auf der linken (nichtantriebs-) Seite einen engen Bogen um den Motor und wenn man am Drahtzeil zieht reißt der Gewindeeinsatz einfach raus.
In der Motorbrücke sind noch auf beiden Seiten kleine Öffnungen in einer Verstrebung wo die Leitungen durch müssen. Auf der Bremsenseite sieht man das ja, aber auf der Dropper/Schaltungsseite kann man es übersehen.
Wäre toll gewesen wenn ich Fotos gemacht hätte, hab ich aber vergessen.
Vielleicht hilfts ja irgendwem irgendwann mal.