Saturn Swift - Austausch, Fotos, Technik

Für mich wärs n Dealbreaker weil das Rad auch im Winter im Schuppen steht, und wenns friert frierts da drin eben auch. Bin mit MGU gut bedient und vermisse nix, aber schön find ich's schon.

Beim S14 Swift meinten sie damals dass man noch etwas Gewicht sparen könnte (ca. 1kg?) wenn man den Akku nicht entnehmbar macht. Wollten sie aber nicht weil nur 400Wh. Ich hab letztendlich nur sehr selten den Akku getauscht, auch wenn ich zwei hatte. Kam mit einem fast immer aus.

Der Rob Rides EMTB sprach in seinem Vorstellungsvideo noch davon dass ein 225x75er Dämpfer auch geht und der Hinterbau dann etwas über 190mm Federweg generiert. Vorne ne Boxxer/Fox40 mit 200mm rein geht auch (zumindest bis Rahmengröße L). Pedalierbares Downhill-Ebike... ich korrigiere meinen Post oben:

Q: Wie viel Bike möchten Sie?
A: Ja.
 
"Nicht entnehmbar" heißt in dem Zusammenhang, dass ein Akku nicht vom Endkunden zum Laden oder zum Transport entnehmbar ist. Aber grundsätzlich ist jeder Akku der einmal in einen Rahmen reingekommen ist auch wieder zu entnehmen, zum Beispiel im Defektfall. Aber dazu muss der Motor mit ausgebaut werden.
Danke, irgendwie nahm ich das zu wörtlich. Dachte die hauen die Batterie ins Unterrohr und schweißen dann das Tretlager dran :lol: ...oder was auch immer ich dachte. ..
 
Für mich wärs n Dealbreaker weil das Rad auch im Winter im Schuppen steht, und wenns friert frierts da drin eben auch. Bin mit MGU gut bedient und vermisse nix, aber schön find ich's schon.

Beim S14 Swift meinten sie damals dass man noch etwas Gewicht sparen könnte (ca. 1kg?) wenn man den Akku nicht entnehmbar macht. Wollten sie aber nicht weil nur 400Wh. Ich hab letztendlich nur sehr selten den Akku getauscht, auch wenn ich zwei hatte. Kam mit einem fast immer aus.

Der Rob Rides EMTB sprach in seinem Vorstellungsvideo noch davon dass ein 225x75er Dämpfer auch geht und der Hinterbau dann etwas über 190mm Federweg generiert. Vorne ne Boxxer/Fox40 mit 200mm rein geht auch (zumindest bis Rahmengröße L). Pedalierbares Downhill-Ebike... ich korrigiere meinen Post oben:

Q: Wie viel Bike möchten Sie?
A: Ja.
Unsere ebikes standen bis vor einer Woche im Haus. In der Wohnküche vor der Treppe als Deko-Möbel 😁
Aber klar, das geht natürlich nicht bei jedem…

Schade, dass das bei dem S14 nicht gemacht wurde. Das wäre optisch so viel besser und 400+250 Wh reichen locker
 
Es gibt Hersteller, die haben das intelligenter gelöst. Z.B. M1 Sporttechnik, die haben einen Rahmen und Du kannst bei Bestellung wählen zwischen SX, CX5, 400, 600, 800er Akku. In der Tat sind die Montagepunkte von SX und CX5 identisch. Man braucht nur um die Motoraufnahme ausreichend Platz lassen und zwei passende Motorcover entwickeln.

Ich hatte gehofft und mir gewünscht Kalle und sein Team wären genauso clever beim S18 Swift gewesen und würden einem die Qual der Wahl lassen. Leider nein :(
 
Es gibt Hersteller, die haben das intelligenter gelöst. Z.B. M1 Sporttechnik, die haben einen Rahmen und Du kannst bei Bestellung wählen zwischen SX, CX5, 400, 600, 800er Akku. In der Tat sind die Montagepunkte von SX und CX5 identisch. Man braucht nur um die Motoraufnahme ausreichend Platz lassen und zwei passende Motorcover entwickeln.

Ich hatte gehofft und mir gewünscht Kalle und sein Team wären genauso clever beim S18 Swift gewesen und würden einem die Qual der Wahl lassen. Leider nein :(
Das neue Transition hat auch eine x
CX und eine SX Option. Hat dann auch ein anderes unterrohr. Finde ich sehr smart
 
https://www.pinkbike.com/news/day-2-randoms-bike-festival-riva-2025.html

1746433774045.png


1746433789310.png
 
Zurück