Schaltzüge - wie oft wechselt ihr???

Sorry Doc (oder Mister Perfektionist),

War mein fehler.
hmmm.. du hast gemeint das ich ein
GabelService machen lassen soll, sit sowas möglich selber zu machen oder eher nicht???
Gibt es da "Anleitungen", pdf´s oder so???

Ich meine der Federt schon gut, schon fest, nicht zu leicht, aber ich weiß nicht um es jemals gemacht würde, und da der Rad schon 7 jahre alt ist, denke ich würde es nicht schaden.
Ich will es nicht selber machen wegens es liebe gelb, sondern wie bestimmt schon erwähnt dieses ist mein Bestel Rad, mein Lern Rad so zu sagen. :-)
 
Sorry Doc (oder Mister Perfektionist),

Lass das weg … bitte :)


hmmm.. du hast gemeint das ich ein
GabelService machen lassen soll, sit sowas möglich selber zu machen oder eher nicht???
Gibt es da "Anleitungen", pdf´s oder so???

Bei einfachen Konstruktionen kann es eigentlich jeder machen. Aber ich kenne diese Gabel nicht.
Das wichtigste ist meistens erst mal, dass die Staubdichtungen geschmiert werden, damit die Standrohre leichter einfedern.
Ich persönlich würde bei alten Gabeln Fett (Gabelfett) verwenden. Aber Gabelöl oder Motoröl sollte auch gehen.

Zu diesem Thema gibt es zusätzlich schon sehr viele Beiträge …
 
So hab komplett neu Leitungen verlegt :D
Jagwire Ribcord L3 und wie von Dr_Stone empfohlen mit Alu-Kappen.

Ich würde schon behaupten ich spüre ein risen unterschied, aber das liegt wahrscheinlich auch dran das die alte Zuge 7 Jahre alt waren.
Oder vielleicht auch weil die Schaltung natürlich danach nezu eingestellt wird.

Also Super! :daumen:

Danke
 
Zurück