Schanze gut gelungen?

sorry *entschuldigen* :anbet:
Die Bretter ein bisschen Breiter als die Rampe ist besser für 360° ;).
Sonst gute arbeit!
 
:eek: es gibt doch noch Leute die gesittet antworten können :p dankeschön.....

@ P1KE die Schanze is scho 1,05m breit....das müsste doch eigtl reichen vonner Breite her...dachten wir ;)
 
;) stimmt ja, hast ja recht :rolleyes:

aba so 1,20m Bretter sollten schon reichen...das auf jeder Seite noch so 7,5 cm drüber stehn :)
 
phiniut schrieb:
;) stimmt ja, hast ja recht :rolleyes:

aba so 1,20m Bretter sollten schon reichen...das auf jeder Seite noch so 7,5 cm drüber stehn :)
Klar sollte das reichen.

Wie macht ihr die eig. fest? Schrauben?
Ich frag grade weils ja n Metallgerüst ist, wir haben unsre Kicker bis jetzt komplett aus Holz gebaut.
 
also angedacht is --> Löcher ins Stahlgerüst bohren und dann halt Bretter mit Schloßschrauben (oben abgerundete Schrauben) mit Muttern befestigen ;)
 
Siddhartha hat doch recht. Wenn jemand eine relativ große Rampe baut und frägt, ob die Rampe passt, möchte man meinen, dass es sinnvoller wäre, er hätte das an ner kleineren Rampe selbst ausprobiert.
 
ähm bretter auf sowas find ich ********, wenn dann bau das gleich professionell. nimm 2 3mm dicke eisenplatten, die sin stabil wie seuche und schraub die übereinander da drauf. is dann zwar sackschwer aber endsstabil. dann schön grundieren, mit dachpappekleber da einschmieren, dachpappe schön draufkleben und des teil is perfekt, unkaputtbar und stabil. außerdem nervts ned beim drüberfahren, wenn die bretter nich gleich hoch sind oder zu breit, so dass das ganze unrund wird
 
bretter auf nem eisengerüst müsste stabil genug sein, zumindestens für ein jahr.
vom shape geht die rampe auch klar, eine breite von 1,20m dürfte auch zum schräg anfahren für 360s genügen.
also gut gemacht!
 
dirtjumpbastian: was hast du gegen Holz? Würde ich auf jeden Fall den eisenplatten vorziehen. Wenn du das nicht anschweisst sondern schraubst wirds viel schneller scheppern wie nen entgleisender Zug, wnen man da drüberspringt.
Von der Stabilität her ist es mit Holz doch kein Problem. Ich nehme an du willst mitm Fahrrad drüber, nicht mit nem Moppedl.

Stell einfach mal Bilder rein, auf denne du grad drüberspringst, dann sehen wir sicher besser, obs was wird oder nicht ;)

Ich finde den Radius etwas sehr komisch. so ne lange Rampe, ganz flache Auffahrt zunächst, und dann wirds doch einigermaßen steil. Das Ding hättest du doch halb so Lang bauen können, bei gleicher Höhe.
 
@ Urlauber denk auch das Holz besser sein sollte.....und zu dem Radius: der sollte so sein, dass es langsam ansteigt.....nur das letzte abnehmbare Teil is meiner Meinung nach zu steil geraten...
 
SIDDHARTHA schrieb:
So wie du die Frage hier stellst glaub ich, dass die Rampe ne Spur zu groß für dich ist und du dich richtig auf die Fresse legst wenn du da rüber fährst.

Ja? Glaube ich nicht, wenn er schon fragt ob sie springbar ist für nin 360° dann wird er doch schon was drauf haben.
Außerdem finde ich die frage völlig berechtigt ob sie springbar ist weil wenn der winkel zu krass ist kann man da nixmehr drauf springen.
 
Zitat von Suicide_Biker
Glaube ich nicht, wenn er schon fragt ob sie springbar ist für nin 360° dann wird er doch schon was drauf haben.

is cool, dass man wenigstens von den meisten Leuten, hier im Forum noch verstanden wird und die nicht son scheiß schreiben ;)


@ SIDDHARTHA denkste wenn Ich/Wir nix drauf hätte(n) würden wir so ne Schanze gesponsort kriegen, damit wir was zu nehm Fest zeigen? Und ich würde sicherlich ne meinen ersten 360° Versuch über so ne Schanze machen :confused:
 
also auf jedenfall colle sache rampe bis zu diesem zeitpunkt gelungen. HMmir schaut des eeher bisschen wie ne weitsprungrampe aus. aber würds auch einfach testen. cheers
 
jop..Schanze is scho bissel für die Weite gedacht.....aber man hat trotzdem genügend Air-Time. Letztes Jahr sind wir so ne ähnliche Schanze gesprungen (war für uns wie eine Vorlage für unsre) und da is man vllt. so 4-5m lang gesprungen und Höhe war so ca. 2-3.50m und die war vom Absprungwinkel noch flacher ;) also denk ich ma das wird scho passen :) nur hab ich halt bissel Respekt weil ja Absprungwinkel noch steiler

aber egal......hilft nur TESTEN :daumen:
 
Zurück