<EVO>
m ö p
- Registriert
- 12. Februar 2004
- Reaktionspunkte
- 2
Hallo zusammen,
als eigentlicher Freerider beschäftige ich mich gerade erstmals mit Rennrädern. Bei meinem Opa habe ich folgendes Rennrad gefunden, das ich nun als Alltags- bzw. Stadtrad nutzen möchte:
Auf dem Rahmen steht Columbus Mondial. Viel mehr weiß ich leider auch nicht. Könnt ihr mir was zu dem Rad erzählen?
Da ich eigentlich aus dem Freeridebereich komme würde ich das Rad ausserdem gerne etwas "robuster" gestalten.
Mit welchen Aufwand liesse es sich den auf SS umbauen? (Brauche ich bei den Ausfallenden nen Kettenspanner, was für ne Kassette ist das und wie sieht es mit der Kurbel aus?)
Lassen sich auf die Aufnahme Plattformpedale o.ä. montieren?
Und gibt es auch massivere Rennradschläuche / Mäntel die mit meiner Felge bzw. Bremse kompatibel sind?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe und entschuldigt bitte meine Unwissenheit in Sachen ältere Rennräder...
Gruß
Tobi
als eigentlicher Freerider beschäftige ich mich gerade erstmals mit Rennrädern. Bei meinem Opa habe ich folgendes Rennrad gefunden, das ich nun als Alltags- bzw. Stadtrad nutzen möchte:
Auf dem Rahmen steht Columbus Mondial. Viel mehr weiß ich leider auch nicht. Könnt ihr mir was zu dem Rad erzählen?
Da ich eigentlich aus dem Freeridebereich komme würde ich das Rad ausserdem gerne etwas "robuster" gestalten.
Mit welchen Aufwand liesse es sich den auf SS umbauen? (Brauche ich bei den Ausfallenden nen Kettenspanner, was für ne Kassette ist das und wie sieht es mit der Kurbel aus?)
Lassen sich auf die Aufnahme Plattformpedale o.ä. montieren?
Und gibt es auch massivere Rennradschläuche / Mäntel die mit meiner Felge bzw. Bremse kompatibel sind?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe und entschuldigt bitte meine Unwissenheit in Sachen ältere Rennräder...
Gruß
Tobi