Schlurfgeräusche am Fox Performance Float X2 Evo (Canyon Sender)

Registriert
6. September 2018
Reaktionspunkte
0
Hi,

mit meinem relativ neuen Canyon Sender CF 8 bin ich gestern das erste Mal im Bikepark gewesen (davor krankheitsbedingt nur ein paar Kilometer Feldwege gefahren wenn ich mit dem Hund spazieren war). Nach ein paar Abfahrten fing der Dämpfer an komische Geräusche beim ein-/ausfedern zu machen, die durch den Carbonrahmen irgendwie noch akustisch verstärkt werden. Auf folgendem Video habe ich versucht das fest zu halten.

https://sendvid.com/z6cqblom

Es klingt so "schlurfend", irgendwie wässrig (war aber knochentrocken gestern!), irgendwie aber auch als würden Körner/Steinchen reiben?

Was zur Hölle kann das denn bitte sein? Ist das beim X2 oder beim Sender 2018 irgendwie bekannt? Den Canyon Support werde ich morgen mal versuchen zu erreichen. Da ich aber auch nicht direkt in Koblenz ums Eck wohne und das Rad jetzt auch nicht wochenlang abgeben möchte zum Ende der Saison, wäre es mir schon ganz recht, wenn ich das irgendwie selbst gefixed bekomme.

Abbekommen hat der Dämpfer nichts, d.h. definitiv kein Durchschlag (Gummi hatte immer noch paar cm Luft), hatte auch keinen Sturz. Sprünge auf normalem Level bei ca. 88kg (Winterberg Northshore die beiden Gaps waren das größte, was das Rad jetzt erlebt hat).

Danke für eure Hilfe.

Beste Grüße
 
Hi,

Service , da ist Luft im Öl .

Ich fahre selber X2 und kann ein Lied davon singen.

Das geht bei Fox auf Garantie, sollte auch relativ schnell gehen wenn Du es direkt mit Fox klärst.

Good Luck
 
Wie @DanielSuetel schon sagt ist die Dämpfung defekt. Hatte ich bei meinem neuen Rad auch zweimal in kurzer Folge bis es nach dem dritten mal dauerhaft gefixt wurde.
Fox arbeitet bei Garantiethemen sehr schnell (bei mir war der Dämpfer beide Male weniger als 5Werktage unterwegs).
Einfach den Prozess auf deren Website starten und NICHT über den Hersteller gehen wenn es schnell gehen soll.
Beachte aber die Gewährleistungseinschränkungen von Fox. Der Dämpfer darf nicht zu alt sein bzw. kläre das mit denen vorher, da es sich um ein bekanntes Problem handelt. Die sollten da kulanter sein.

Gruß xyzHero
 
Danke für eure Antworten. Dämpfer ist jetzt auf dem Weg zu Fox. Telefonisch sagte man mir 2-3 Werktage Bearbeitung zu, d.h. es läuft tatsächlich wohl parallel zum normalen Service, der derzeit mit 15 Tagen auf der Webseite steht. Hoffe ich mal, dass ich das Baby rasch wieder hier habe, um die letzten Wochenenden der Saison noch nutzen zu können.
 
Huhu,

mal ein Update in dieser Sache: Der erste Service bei Fox dauerte von Absenden bis Wiederankunft 8 Tage :(. D.h. da war schonmal das erste Wochenende Bikepark gestorben. Nach einem halben Tag in Winterberg dann wieder das gleiche Spiel: Dämpfer total laut. Also letzten Montag wieder eingeschickt und vorher noch telefonisch geklärt, dass es bitte diesmal so schnell wie möglich bearbeitet wird und diesmal ordentlich gemacht wird. Zusage, jaja alles kein Problem. Naja, jetzt ist der Dämpfer immer noch bei denen und wird frühestens Montag abgeschickt, sodass er wegen des Feiertages dann wohl erst frühestens Donnerstag bei mir sein wird. D.h. wieder ein ganzes Wochenende + Feiertag ohne Rad...

Einerseits ja schön, dass der Service halbwegs rasch arbeitet und auch gar nicht erst diskutiert wird ob das kostenpflichtig ist, andererseits aber einfach ätzend, dass ich jetzt am Ende der Saison wegen einem defekten Dämpfer, was wohl ein Problem bei vielen ist, einen Tag um den anderen verliere.
 
Ersatzdämpfer kaufen. Ohne einen Ersaz-Dämpfer/Gabel/Schaltwerk/Sattelstütze/etc. zu Hause im Regal bist du immer der Gearschte bei einem Defekt.
Goldesel.JPG
 

Anhänge

  • Goldesel.JPG
    Goldesel.JPG
    27,8 KB · Aufrufe: 53
Oh Leute ich dreh durch! Jetzt ist der Dämpfer angekommen, aber beim Einbauen hat sich das Innengewinde der hinteren Aufnahme im MX Link durch gedreht. Jetzt fasst die Schraube entsprechend nicht mehr und ich muss entweder eine Ersatzschraube finden, die ein Stückchen länger ist und die gesunden 4/5tel des Innengewindes zu packen bekommt oder diesen Teil des MX austauschen.

Erst mal Beileid, dass es bei dir so ungünstig läuft. Ging mir ähnlich, Fox brauchte auch zwei Anläufe bis der Dämpfer wirklich repariert war. Inakzeptabel!
Zu der Bearbeitszeit muss man aber sagen, schneller geht es kaum. 2-3 Tage Versand hin, 3 Tage Bearbeitung und 2-3 Tage Versand zurück sind 6-9 Tage. Wobei 6 Tage nicht in der Verantwortung von Fox stehen und du leider nicht der Einzige mit Garantieanspruch bist.
Ich will die Produktqualität damit aber nicht schönreden.
Zum Thema Gewinde, hilft dir zwar im konkreten Fall nicht mehr, aber ein Drehmomentschlüssel ist eine gute Investition. Es gibt andere Gewinde am Rad, die kann man nicht so günstig ersetzen und gerade bei kleinen Drehmomenten vertut man sich sehr schnell.

Gruß xyzHero
 
Erst mal Beileid, dass es bei dir so ungünstig läuft. Ging mir ähnlich, Fox brauchte auch zwei Anläufe bis der Dämpfer wirklich repariert war. Inakzeptabel!
Zu der Bearbeitszeit muss man aber sagen, schneller geht es kaum. 2-3 Tage Versand hin, 3 Tage Bearbeitung und 2-3 Tage Versand zurück sind 6-9 Tage. Wobei 6 Tage nicht in der Verantwortung von Fox stehen und du leider nicht der Einzige mit Garantieanspruch bist.
Ich will die Produktqualität damit aber nicht schönreden.
Zum Thema Gewinde, hilft dir zwar im konkreten Fall nicht mehr, aber ein Drehmomentschlüssel ist eine gute Investition. Es gibt andere Gewinde am Rad, die kann man nicht so günstig ersetzen und gerade bei kleinen Drehmomenten vertut man sich sehr schnell.

Gruß xyzHero

Bin in meiner Garage komplett ausgestattet, natürlich inkl. Drehmomentschlüssel. Das Problem hier bei 15NM war auch kein zu straffes anziehen, sondern, dass die Schraube ja durch 3 Aufnahmen durch muss bevor sie ins Innengewinde greift. Dort kam sie dann wohl minimal schief an und beim ersten Eindrehen mit der Hand hat sie schief ins Gewinde gepackt. Das ganze dann zwei, drei mal und schwups ist das Innengewinde im vorderen teil rund gedreht.

Der Gedanke mit der längeren Schraube war natürlich Unsinn, weil ja auch die alte Schraube lang genug ist, um komplett in das ca. 1cm lange Gewinde reinzudrehen, das ist mir eben aufgefallen, also nochmal zurück in die Garage und einfach so lange sanft an den 3 Aufnahmen gerüttelt, bis die Schraube komplett grade in die vierte Aufnahme stoßen konnte. Danach mit Drehmomentschlüssel auf 15NM und jetzt sitzt alles. Gott sei dank.

Auf der ersten Probefahrt "atmete" der Dämpfer aber wieder. Ich befürchte, nach einem Tag im Bikepark mit ein paar Sprüngen und "echter" Belastung wird der wieder so laut wie die vorigen Male. Hoffentlich werde ich eines besseren belehrt.
 
Tja, wenn man keine Ersatzteile zu hause haben möchte darf man halt auch nicht jammern wenn man mal eins braucht. Dass das zusätzlich Geld kostet ist klar. Aber ein Canyon Sender mit Fox kann man sich ja auch leisten.
Ich gehöre wahrscheinlich zu den eher ärmeren Forumsteilnehmer,
deshalb erschien mir der Gedanke,
Federgabeln, Dämpfer, Schaltwerke, vermutlich auch Laufräder als Ersatzteile fürs Bike vorzuhalten etwas zu kostenintensiv.

Aber am Ende hab ich mich wohl getäuscht und es ist ganz normal alle wichtigen Bikekomponenten doppelt zu besitzten, halt für den Fall der Fälle....
 
Aber am Ende hab ich mich wohl getäuscht und es ist ganz normal alle wichtigen Bikekomponenten doppelt zu besitzten, halt für den Fall der Fälle....
Was heißt normal? Kommt sicherlich zu einem Teil auf deinen Freakfaktor an. Bist du, so wie ich, unausstehlich, wenn du mehrere Tage auf dein Rad verzichten musst? Dann ist es auf Dauer sicherlich besser, sich ein paar weniger gängige Ersatzteile hinzulegen. Ich habe mir einen Dämpfer zugelegt (weil kurz vor einem Urlaub der alte defekt war) und mir jetzt vor kurzem eine Ersatz-Lefty. LRS hatte ich eh noch. Damit habe ich alle Teile, die nicht mal eben günstig zu beschaffen sind hier. Alles andere wie Bremse, Schaltung etc. bekommt man ja innerhalb kürzester Zeit.
Eine Alternative wäre ein zweites Rad. Aber das brauche ich nicht, weil ich mit meinem sehr zufrieden bin und das zweite Rad vermutlich zu 99% in der Garage stünde.
 
Mal wieder ein Update: Der Dämpfer ist ein drittes Mal eingeschickt. Der Chef vom Dienst hat mir versprochen, das diesmal alle Ersatzteile auf 2019 geupdated werden und der Dämpfer endlich mal vor dem Wochenende wieder bei mir sei. Zumindest letzteres ist mal wieder nicht erfüllt worden.

Für mich definitiv der letzte Fox Dämpfer, ich switche wie an allen anderen Rädern wieder auf Rockshox. Mir ist auch unbegreiflich, warum die keine QA am Ende ihres Services haben. Die müssten den Dämpfer einfach nur kurz einspannen und fünfmal belasten, um zu hören, dass da überhaupt nichts dicht ist.
 
Gleiches Problem:
neuer X2 schmatzt /Luft im Öl.
Eingeschickt, wieder eingebaut, war ruhig.
Kleine Runde gedreht: wieder lautes Schmatzen.
Na mal sehen, wie oft ich das Speil bis Frühjahr mitmachen muss...
 
Zurück