Schmolke Aluummantelung

oldschooler

Zäcks Pacemaker
Registriert
26. Februar 2003
Reaktionspunkte
31
Ort
merzig
Achtung Strassenmaterial ;)

mein Schmolke Rennlenker passt leider nicht in meinen Klein MC2 Vorbau. Der Lenker hat 26,0mm. Der Vorbau ist anscheinend für 25,4 und hat minimale Toleranzen,sodass wahrscheinlich noch 25,5 oder 25,6 passen würde.

Ist es möglich die 0,4mm am Lenker abzuholen oder ist dies zu bedenklich?

danke im voraus
 
Achtung Strassenmaterial ;)

mein Schmolke Rennlenker passt leider nicht in meinen Klein MC2 Vorbau. Der Lenker hat 26,0mm. Der Vorbau ist anscheinend für 25,4 und hat minimale Toleranzen,sodass wahrscheinlich noch 25,5 oder 25,6 passen würde.

Ist es möglich die 0,4mm am Lenker abzuholen oder ist dies zu bedenklich?

danke im voraus
Kein Problem-mach mal! Der Lenker ist so tonnenschwer da hats noch ordentlich Reserven drin:lol:


?????

Die ist aber nicht wirklich ernst gemeint deine Frage, oder?
 
Achtung Strassenmaterial ;)

mein Schmolke Rennlenker passt leider nicht in meinen Klein MC2 Vorbau. Der Lenker hat 26,0mm. Der Vorbau ist anscheinend für 25,4 und hat minimale Toleranzen,sodass wahrscheinlich noch 25,5 oder 25,6 passen würde.

Ist es möglich die 0,4mm am Lenker abzuholen oder ist dies zu bedenklich?

danke im voraus

reib doch den vorbau auf 26mm auf, andersrum ist lebensmüde!
 
meine Frage ist ernstgemeint, aber darum frage ich ja im Voraus und nicht nachdem das Kind in den Brunnen gefallen ist :daumen:

wie mache ich es denn, damit es gleichmäßig wird? ich denke dass der MC2 ein wenig Fleisch hat... aber auch hier konsultiere ich im Vorfeld meinen Mechaniker nochmal...
 
Ich hab mir alles nach einer Stunde Schlaf und bei gutem Licht angesehen. Ein 25,4er MTB-Lenker sitzt press im Vorbau und so soll es sein...

So leid es mir um den Schmolke tut... Er wird gehen müssen... und wird durch einen ITM ersetzt... Ich zerstöre ja kein Kulturgut und gehe in dem Bereich 0 Risiko ein....
 
Ich hab mir alles nach einer Stunde Schlaf und bei gutem Licht angesehen. Ein 25,4er MTB-Lenker sitzt press im Vorbau und so soll es sein...

So leid es mir um den Schmolke tut... Er wird gehen müssen... und wird durch einen ITM ersetzt... Ich zerstöre ja kein Kulturgut und gehe in dem Bereich 0 Risiko ein....

Ohne das du es sagtest, hatte ich mir das auch gedacht. Am Klein macht man nicht rum....

Ruf doch mal bei Stefan Schmolke an, aus eigener Erfahrung weis ich, dass er für solche Problematiken durchaus Verständnis und Rat weis.

Ich selbst würde die Hülse bei einem Fachbetrieb abfeilen, ...drehen oder was auch machen. 0,6mm ist nun auch nicht die Welt.
 
Achtung Strassenmaterial ;)

mein Schmolke Rennlenker passt leider nicht in meinen Klein MC2 Vorbau. Der Lenker hat 26,0mm. Der Vorbau ist anscheinend für 25,4 und hat minimale Toleranzen,sodass wahrscheinlich noch 25,5 oder 25,6 passen würde.

Ist es möglich die 0,4mm am Lenker abzuholen oder ist dies zu bedenklich?

danke im voraus

Du könntest bei einem der Carbonwickler anfragen, ob sie Dir nicht einen Lenker auf Maß bauen, wenn es so schwierig ist, die MC2 in passenden Abmessungen zu bekommen. Wird wahrscheinlich noch etwas mehr kosten als normalerweise, aber einen Versuch ist es doch immerhin wert.
 
Die Aluhülse am Lenker ist wohl hauchdünn. Außerdem muss mir mal jemand zeigen, wie man einen Lenker einspannt zum Abdrehen.
Am Vorbau würde ich gar nix wegnehmen. MC2 sind auch schon welche gerissen.
Es wundert mich trotzdem, ich fahre an beiden Quantum Pro die selbe Kombi ohne Probleme :confused:
Gruß.
Karsten
 
also der lenker hat 26,0 eher sogar 26,1

und in beide MC2, die ich hierhab kann ich einen 25,4er syntace duraflite MTB-Bügel akkurat spielfrei und passend montieren...

sollte es gar spätere MC2 gegeben haben, die 26,0 oder 25,8 hatten?!
 
Zurück