Schneelage Gardasee

sehr schön. Vielleicht wirds ja doch was mit dem Tremalzo. Monte Stino müsste dann ja frei sein. Hat ja nur 1500
Freu mich
 
Da freue ich mich auch wern!!! Da können wir es ja dann so richtig krachen lassen!! Hoffe dass das Wetter mitspielt, dann kann ja nichts mehr schief gehen!! :D :daumen:
 
huhu,

wir wollten vom 15-21. Mai an den Gardasee, meint ihr die königsetappen sind dann fahrbar? altissimo,tremalzo usw? :) (war noch nie am gardasee) Bei welchem der Berge ist es wahrscheinlicher das man ganz nach oben kommt?
 
VviCht schrieb:
huhu,

wir wollten vom 15-21. Mai an den Gardasee, meint ihr die königsetappen sind dann fahrbar? altissimo,tremalzo usw? :) (war noch nie am gardasee) Bei welchem der Berge ist es wahrscheinlicher das man ganz nach oben kommt?

also wenn es weiter so schön bleibt wie seit ostern (immer gut über 20 grad) dann wird der schnee weiter dahinschmelzen... die klassiker sollten also zunehmend schneefrei sein. grundsätzlich ists einfach dort wo der hang nach norden abfällt und evt. durch senken oder bewaldung zusätzlich für schatten gesorgt ist der schnee hartnäckiger. typisches beispiel: die nordflanke des altissimo (dort wo die tragestrecke ist) oder der tremalzo-downhill bis zum zweiten tunnel (da liegt auch immer eine lawine drin).

..m..
 
VviCht schrieb:
wir wollten vom 15-21. Mai an den Gardasee, meint ihr die königsetappen sind dann fahrbar? altissimo,tremalzo usw? :) (war noch nie am gardasee)

Servus, kenn zwar deine bzw. eure Kondi net, aber wenn´s Ihr zum 1. Mal
überhaupt zum Biken an den Lago fahrt´s, dann fangt´s lieber mit was "kleinem" an...ich hatte anfangs die gleiche Einstellung wie Du, vor Ort
sieht das aber dann gaaaaaanz anders aus - also lieber sachte anfangen und
sich dann "hocharbeiten" - soll(te) nur ein gutgemeinter Tip von mir sein.
;)
 
Michael_K schrieb:
Fahren die Shuttles eigentlich noch wie gehabt ab Mecki oder haben sich die Zeiten für diesen Sommer geändert?

sollte alles so sein wie gehabt... nur dass....

- marcello angeblich mit einem neuen auto gesehen wurden :-( (fahrstil sei aber wie immer...)
- ein neuer shuttle anbieter in den bergen herumkurvte... konkurrenz belebt...

..m..
 
Sooo, bei mir geht's morgen an den Lago (wie Ihr an meinem Avatar erkennen könnt;)).

Kann noch jemand möglichst aktuell was zur Schneelage posten. Die letzten Tage hatte es ja da unten immer über 20°, da sollte doch noch einiges weggeschmolzen sein.

*ganzvorsichtigfrag* Tremalzotunnel passierbar?
 
marco schrieb:
am wochenende ist wintereinbruch angesagt, im süden fällt schnee bis 1000 meter.

:eek: :confused: ...von WO hast Du die Info her - also auf wetteronline.de sowie dem gardameteo.it soll´s am Tage um die 15°C haben...
kann mir ehrlich gsagt nicht vorstellen, das es nochmals Neuschnee gibt.
:rolleyes:
 
Bond007 schrieb:
Servus, kenn zwar deine bzw. eure Kondi net, aber wenn´s Ihr zum 1. Mal
überhaupt zum Biken an den Lago fahrt´s, dann fangt´s lieber mit was "kleinem" an...ich hatte anfangs die gleiche Einstellung wie Du, vor Ort
sieht das aber dann gaaaaaanz anders aus - also lieber sachte anfangen und
sich dann "hocharbeiten" - soll(te) nur ein gutgemeinter Tip von mir sein.
;)

ist ja nicht so das wir noch nie mountainbiken waren :). wir fahren 3-4 mal die woche wenns das wetter zulässt im odenwald und umgebung, da gibts zwar keine 2000er aber wenn mans richtig anstellt kommt man da auch auf seine kosten...aber kann ja nichts beurteilen, da ich noch nie am lago war, im mai wissen wir mehr, wir sind jedenfalls halbwegs trainiert :)

ich freu mich wie nen bekloppter drauf, hoffentlich spielt das wetter mit.
 
Bond007 schrieb:
:eek: :confused: ...von WO hast Du die Info her - also auf wetteronline.de sowie dem gardameteo.it soll´s am Tage um die 15°C haben...
kann mir ehrlich gsagt nicht vorstellen, das es nochmals Neuschnee gibt.
:rolleyes:

HIER

Ostalpen:
Eine Okklusion im Norden und ein Oberitalientief im Süden erfassen den Alpenraum. Das verlängerte Wochenende verläuft entsprechend überwiegend trüb und niederschlagsträchtig, wobei in den Südalpen mit teils intensiven und dauerhaften Niederschlägen zu rechnen ist. Bis zum Sonntag hin ist mit einem markanten Temperaturrückgang zu rechnen, die Schneefallgrenze sinkt im Norden bis in höhere Tallagen, im Süden auf etwa 1000m herab.

http://www.alpenverein.de/template_loader.php?tplpage_id=115

sat.gif
 
VviCht schrieb:
ist ja nicht so das wir noch nie mountainbiken waren :). ...aber kann ja nichts beurteilen, da ich noch nie am lago war, im mai wissen wir mehr, wir sind jedenfalls halbwegs trainiert :)

Sorry, wollte eure Kondi nicht schlecht reden...bloß wie mei Spez´l und ich am
Oster-WE ebenfalls zum 1. Mal am Lago Biken waren, dachten wir im Vorfeld
auch, das man doch locker eine Moser 2er-3er Tour fahren könne...da war´n
wir echt heilfroh, das zum Einstieg die beiden 1er bzw. 1er-2er vollkommen ausreichten. :( :eek: ;)
 
Bond007 schrieb:
Sorry, wollte eure Kondi nicht schlecht reden...bloß wie mei Spez´l und ich am
Oster-WE ebenfalls zum 1. Mal am Lago Biken waren, dachten wir im Vorfeld
auch, das man doch locker eine Moser 2er-3er Tour fahren könne...da war´n
wir echt heilfroh, das zum Einstieg die beiden 1er bzw. 1er-2er vollkommen ausreichten. :( :eek: ;)

Welche Touren bist Du mit deinem Kumpel dann schließlich gefahren?

War letztes Jahr zum ersten Mal am Lago und hab' auch sehr sachte angefangen (bin Freizeitfahrer mit wenig Freizeit ;)).
Für diesen Herbst hab' ich allerdings schon mal den Tremalzo angepeilt, bin mir aber irgendwie noch gar nicht so sicher, ob das konditionsmäßig klappen wird...
 
Didi123 schrieb:
Welche Touren bist Du mit deinem Kumpel dann schließlich gefahren?

Seeeeehr gute Frage, Didi123 - weiß nur, das es am Samstag eigentlich
eine leichte Tour sein sollte, welche wir aber - dank Moser - sehr stark abgeändert hatten, da wir uns insgesamt 4-5x verfuhren, ging dann über 2 deftige Trails (zumindest war´s für mich zuviel des Guten!) wieder zum Ausgangsort Arco-Parkplatz zurück. :eek:
Die Tour am Sonntag war dafür astrein, haben uns dafür den lago di ledro ausgesucht, die man ohne Prob´s fahren konnte. :daumen:
An meinem letzten 2-Tages-Garda-Trip fuhr ich eine komplett eigene, zusammengestellte Tour hinter Tignale auf einen sehr schönen Aussichtspunkt übern Garda hoch, am Sonntag ging´s dann Richtung Passo
di Roccheta
rauf, des war´n sehr viele HM (knappe 1160), war danach aber sichtlich fertig und freute mich über des geile Downhillen! :cool: :daumen:
 
Moin,

Passo Rocchetta ist doch ne sehr gemütliche Tour. :confused: Über die Ponalestr. hast ja ne lockere Steigung. Und die etwas steilere Auffahrt nach Pregasina ist ja auch sehr schnell überstanden.

Salut
Oli
 
Augus1328 schrieb:
Passo Rocchetta ist doch ne sehr gemütliche Tour. :confused: Über die Ponalestr. hast ja ne lockere Steigung. Und die etwas steilere Auffahrt nach Pregasina ist ja auch sehr schnell überstanden.
Salut Oli

Ist halt Auslegungssache - mir hat´s jedenfalls sehr viel Spaß gmacht, auch
wenn´s zwischendrin mal ordentlich zur Sache ging - bei den nächsten Malen
wird´s sicherlich leichter werden. ;) :D
 
Hallo!
War zufälllig jemand am Wochenende am Lago und kann nochmal einen aktuellen Schneebericht liefern? Wie siehts Tremalzo aus?
Werde nächstes Wochenende runterfahren...

mspf
 
mspf schrieb:
Hallo!
War zufälllig jemand am Wochenende am Lago und kann nochmal einen aktuellen Schneebericht liefern? Wie siehts Tremalzo aus?
Werde nächstes Wochenende runterfahren...

mspf

es hat am samstag bzw der nacht auf sonntag nochmal recht kräftig bis auf ca. 1500m runter geschneit. stivo war dick eingeschneit. altissimo sowieso. über den tremalzo kommt man wohl drüber, war selber nicht oben aber carlo von GardaOnBike hat seine geführten touren durchgeführt. luft war recht frisch, erwärmt sich aber grad wieder. optisch derzeit ein traum, die gipfel noch weiß, die trails teils überraschend trocken. beste erfahrungen u.a. auf dosso di roveri, bocca di tovo, san pietro trails und bocca di fobia gemacht.

die neue trailkarte ist da, wenn man sich wirklich durchfragte konbnte man sie ganz versteckt neben dem bike festival bei der anmeldung käuflich erwerben. sie weist die bekanntesten standardrouten als bikerouten aus. alles andere ist im nebel des neuen gesetzes und seiner praktischen umsetzbarkeit verschollen... neue wegweisungen in den bergen habe ich keine gesehen.

ride on

..m..

..m..
 
MATTESM schrieb:
es hat am samstag bzw der nacht auf sonntag nochmal recht kräftig bis auf ca. 1500m runter geschneit. stivo war dick eingeschneit. altissimo sowieso. über den tremalzo kommt man wohl drüber, ... derzeit ein traum, die gipfel noch weiß, die trails teils überraschend trocken. beste erfahrungen u.a. auf dosso di roveri, bocca di tovo, san pietro trails und bocca di fobia gemacht.
...
Danke für die wie immer kompetente Info. Gerade, wenn die Berge noch überzuckert sind, ist es am Lago am schönsten, weil dann bedingt durch die klare Luft beinschönem Wetter die Fernsicht am besten ist. Bin ab 13. mit einer Gruppe unten und weiß, dass ich jetzt entsprechend planen kann.

OFF TOPIC:
habe am Samstag den Bericht auf 3SAT gesehen. War schön, im April Bilder von einem Alpencross zu sehen. Auch sonst hat der Bericht die Stimmung gut wiedergegeben. Leider nur zu kurz. :heul: ;)

Ride On!
Stefan
 
Nochmal zum Wetter am vergangen verlängerten WE:
Das war beiweitem nicht so schlimm wie die Wettervorhersage vermuten läßt. Es war ein recht seltsamer Mix aus Wolken, langen sonnigen Abschnitten und ab und zu ganz leichter Nieselregen, der sich meist aber schnell wieder legte. Richtig geregnet hat es nur Samstag Abend/Nacht. Die Temperaturen waren duchgehend um die 20°, also recht angenehm wenn man das mit dem Wetter in D vergleicht. Hab ne gute Farbe bekommen:)

Schneemäßig kann ich das was Mattesm gepostet hat bestätigen: Schneehauben auf Stivo (nur noch wenig), Altissimo und Baldo (deutlich mehr). Der Tremalzo war, soweit ich das vom Rochetta aus sehen konnte, schneefrei:) Der Neuschnee vom Samstag war am Folgetag schon wieder deutlich zurückgegangen und m. E. sollte in ein, zwei Wochen Schnee am Lago wohl vorerst Geschichte sein.

Wegen der neuen Trailkarte habe ich an der Tourist-Info gefragt und bekam eine erstaunliche Antwort: Dieses Jahr gibt es keinerlei Sperrungen, eventuell vereinzelt im nächsten Jahr. Von einer neuen Trailkarte wußte die nette Dame überhaupt nichts. :confused:
Bin dann jedenfalls am Montag (1.Mai!) mit einem Testbike die Laghel-Tour gefahren, die ja als Kandidat für eine Sperrung gehandelt wird: keine Spur von Sperrungen oder Kontrollen.

War insgesamt ein sehr geiles WE und ich habs keine Sekunde bereut runtergefahren zu sein:)
 
All-Mountain schrieb:
Dieses Jahr gibt es keinerlei Sperrungen, eventuell vereinzelt im nächsten Jahr.Bin dann jedenfalls am Montag (1.Mai!) mit einem Testbike die Laghel-Tour gefahren, die ja als Kandidat für eine Sperrung gehandelt wird: keine Spur von Sperrungen oder Kontrollen.

Das wäre ja astrein, wenn´s vorerst so bleibt/bleiben würde - dann start ich heuer wohl auch nochmals eine WE-Session! :daumen: :D
 
Zurück