Schnellspanner und Scheibenbremse

Registriert
8. Dezember 2003
Reaktionspunkte
2.858
Ort
Bielefeld
Hallo zusammen!

Aufgrund der Wärmeentwicklung bei Scheibenbremsen raten einige Hersteller davon ab, den Schnellspanner-Hebel auf der Disc-Seite (also links) zu montieren.

Zum einen, weil in vielen Spannern noch Kunststoff verbaut ist, der bei Hitze weich werden könnte, zum anderen, weil man sich im Pannenfall beim Radausbau die Finger verbrennen könnte.

Vor allem hinten nervt der Schnellspanner aber auf der rechten Seite.

Wie haltet ihr das bei euren Böcken?

Cheers,

Dan
 
Also meiner Meinung nach ist das mit dem schmelzenden Schnellspannern durch Disks ein Gerücht! Also das du dir die lieben Patscher verbrennst wenn er rechts ist versteh ich ja noch aber das die Scheibe so weiss glühend ist das die Wärme ausreicht um über Disk zur Nabe bis zum Schnellspanner vorzudringen glaube ich nicht. Auch übern Bremssattel und Gabel bis zum Spanner ist bischen weit her geholt. Da sind deine Beläge schon lange verglast und die Bremsflüssigkeit spritzt aus den geplatzten Leitungen bis dein Schnellspanner aufgibt. Also so lange ich sowas ne mit eigenen Augen gesehen hab, glaub ichs ne, selbst wenn hier einer sagt bei ihm war das so... Das sind dann die, die angeblich ständig 5m Flatdrops vom Hausdach machen...
 
Genau so sehe ich das auch ! :daumen:

dioXxide schrieb:
Also meiner Meinung nach ist das mit dem schmelzenden Schnellspannern durch Disks ein Gerücht! Also das du dir die lieben Patscher verbrennst wenn er rechts ist versteh ich ja noch aber das die Scheibe so weiss glühend ist das die Wärme ausreicht um über Disk zur Nabe bis zum Schnellspanner vorzudringen glaube ich nicht. Auch übern Bremssattel und Gabel bis zum Spanner ist bischen weit her geholt. Da sind deine Beläge schon lange verglast und die Bremsflüssigkeit spritzt aus den geplatzten Leitungen bis dein Schnellspanner aufgibt. Also so lange ich sowas ne mit eigenen Augen gesehen hab, glaub ichs ne, selbst wenn hier einer sagt bei ihm war das so... Das sind dann die, die angeblich ständig 5m Flatdrops vom Hausdach machen...
 
Ist meiner Meinung nach auch frei erfunden!
Wenn die Scheibe wirklich so heiß werden würde,
dann würde doch nach jeder längeren Abfahrt das
Fett der Kugellager nur so rausrinnen. :lol:
Und ich kenn niemanden der damit schon Probleme
hatte.

Vielleicht will auch nur eine Firma ihre extra stabilen
Schnellspanner an den Mann bringen...
Wenn ihr mich fragt, Werbegag sonst nix!
 
Ich stimme dem auch zu, denn

wenn der Schnellspanner zu warm wird, dann ist Dir vorher das Magnesiumtauchrohr weggebrochen :lol:

Cya Maddin
 
Die Firma will nur Schadensersatzklagen verhindern.

Ihr kennt doch bestimmt die Geschichte von der alten Frau, dem Hamster und der Microwelle, oder?
Und sie hat nun mal das Verfahren gewonnen.
Vor sowas wollen sich nun diese Firmen schuetzen.
Auch, wenn sowas unmoeglich ist, besser es nochmal hinzuschreiben und eine moegliche, erfundene Klage verhindern
 
interessant... wie da die Meinungen auseinandergehen ;-)

Ich fahre den Schnellspanner vorne rechts und hinten links...

Cheers,

Dan
 
Am Ende wird noch die Steckachse meiner Mz 66 schmelzen... Aber hierzulande kriegt man solche Klagen wie Hamster in Microwelle oder Schwanz im Staubsauger eh nicht durch. Klar ist es nur eine Absicherung, dennoch ist die Vorstellung sehr lustig wie jemand mit nem rauchenden und stinkenden Bike den Berg runter kommt weil Bremsflüssigkeit und Lagerfett ins gasförmig werden. Und unten fällt noch das Rad raus, wegen dem geschmolzenen Schnellspanner... Was ist eigentlich mit schmelzenden Sätteln, wenn die Wärme über die Sattelstütze übertragen wird...?
Tut mir leid, ich geh ins Bett...
 
Hi,
ob der Schnellspanner durch die Bremsabwärme weich wird, da kann man lange hin und her diskutieren.

Es ist besser, ihn nicht von der Bremsscheibenseite zu schließen oder zu lösen. So vermeidet man Berührungen der Bremsscheibe, mit möglicherweise öligen Fingern.
 
Als eher Dauer-Schleif-Angst-Bremser kann ich berichten, dass noch niemals mein Schnellspanner wärmer als die Umgebungstemperatur war und ich hab auch noch niemals mit den Fingern an die Bremsscheibe gefasst, weil ich den Schnellspanner zugemacht habe.
Lest doch mal die Gebrauchsanleitung von zB ner Shimano Bremse, die sind extra für die Amis geschrieben, die wohl Gebrauchsanweisungen durchlesen, in der Hoffnung, da steht nicht drin, nicht trinken, nicht essen usw
 
Zurück