Schrittlänge/Körpergröße

Ist schon recht knapp oder ? Sogar ich hab schon überlegt, ob ich 'nen 54er nehmen soll !

Also ich muss zwar mit ner langen Sattelstütze fahren, aber ansonsten kann ich nicht klagen. Finde den 52er super handlich und agil:) Bloß das Oberrohr könnte nen Zentimeter länger sein, aber das fällt ja beim Speed II eh relativ kurz aus.;)

Wenn du willst bericht ich ab voraussichtlich Samstag, wie sich ein 53er Hardtailrahmen mit meiner Körpergröße so fährt.;) :D

Grüße Matthias
 
Ich muß auch einem 51er Rahmen noch eine 420er Stütze fahren

Hab auch eine 420er Stütze. Nutze diese zwar nicht voll aus, aber recht viel weniger sollte es dann doch nicht sein.

Und wegen nem 54er-Rahmen wollte ich auch noch was sagen. Ein guter Kumpel von mir (RedBullTeam) ist ca. genauso groß wie du und fährt ein 54er Hardtail. Finde das irgendwie zu groß für ihn. Denke mal, dass du eigentlich keinen Rahmen brauchst, der größer als 52 ist brauchst.
 
Nach dann woll mer mal ;)
Grösse: 1,84 m
Schrittlänge: 88
Armlänge: 63 (von Schulteransatz bis Mitte Faust gemessen)
vgl. https://www.wrenchscience.com/Creat...ecure/Fit/Height.aspx?styleCode=R&styleCode=R


Oberrohrlänge:
Rennrad 57-58 cm (mein Pinarello hat 57,5 und passt zusammen mit 115 er Vorbau optimal)

MTB 59-61 cm (parallel zum Boden gemessen).
Mein Kinesis Hardtail hat etwas weniger als 59 und ist mir -wie ich inzwischen festgestellt habe- ein bisschen zu kurz; deswegen habe ich einen 120 er Vorbau montiert, was fürs "Klettern" nicht optimal ist.
Das GT ist ein Tick "länger"; das passt besser.
 
Generell kann man ja sagen kurzer Rahmen gut berauf, langer Rahmen gut bergab. Das liegt aber vor allem am Radstand und deshalb nützt Dir auch der längere Vorbau nicht wirklich. Dumm ist halt, wenn man so dazwischen liegt und kein Rahmen so richtig passen will. Sonderanfertigungen sind halt nicht billig.

Ähm...sorry, genau umgekehrt...*g*
 
Generell kann man ja sagen kurzer Rahmen gut bergab, langer Rahmen gut bergauf. Das liegt aber vor allem am Radstand und deshalb nützt Dir auch der längere Vorbau nicht wirklich. Dumm ist halt, wenn man so dazwischen liegt und kein Rahmen so richtig passen will. Sonderanfertigungen sind halt nicht billig.

naja... nicht ganz...

Bergauf ist ein langer Rahmen gut weil Du Gewicht aufs Vorderrad bringst.
Bergab hast Du dann aber das Gefühl dass Du über den Lenker gehst.
Allerdings ist LANG bergab wieder gut, weil der Geradeauslauf besser wird. Dies kann man aber auch über den flacheren Steuerwinkel erreichen.
Mehr Gewicht aufs Vorderrad erreichstDu auch mit einem längeren Vorbau. Aber das ändert auch wieder das Lenkverhalten......

Ist alles nicht so einfach!

@tvaellen: Wer sagt dass Massrahmen teuer sein müssen?
Kostet oft weniger als man denkt ;-)
 
...Bergauf ist ein langer Rahmen gut weil Du Gewicht aufs Vorderrad bringst.
Bergab hast Du dann aber das Gefühl dass Du über den Lenker gehst....
Nee sorry, aber das ist genau umgekehrt ! Deshalb sagte ich ja eben dass ich Bödsinn schrieb. Kurzer Rahmen gut bergauf, langer Rahmen gut bergab (nur bezogen auf das "Überschlagsgefühl")
 
Hi,

Körpergrösse: 174 cm
Schrittlänge: 82 cm

Bin neulich beim Händler exakt vermessen worden. Sogar die Schuhgrösse war von belang. Hab ich aber geschummelt.:D

vg umilee
 
Moin zusammen,

hm, ist hier jetzt schon Schicht im Schacht ? Hatte gehofft, dass wenigsten 100 zusammen kommen. Am besten nehme ich die Daten aus dem von Hammelhetzer geposeteten Link aus dem RR-Forum doch noch mit dazu...:D

Grüße
Ralph
 
Toll, ich habe doch nicht sooo extrem kurze Beine (die letzten beiden Angaben lassen das aber schon wieder so aussehen)

175cm
76-77cm
männlich (meistens)
 
naja, wäre ja auch im sinne der kunden. wieso hat zb stevens vor 1-2 jahren die rahmengrößen von ungerade auf gerade umgestellt?
 
185cm
92cm ;)
Giant in gr.L und Rennrad in 54cm slooping
Habe bei beiden Rädern eine 350mm Stütze drin und diese auch bis zur Grenze ausgenutzt.
 
Zurück