Schweizer vergrößern sich: DT Swiss übernimmt Trickstuff

Schweizer vergrößern sich: DT Swiss übernimmt Trickstuff

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAyMS8xMi8wNWY3Y2RhMTI3N2I5YjNhYzAwZmU4OTQ3N2Y4YjJkYTM0MDQwNGY4LXNjYWxlZC5qcGc.jpg
Kurz vor Weihnachten gibt es noch mal spannende News in der Bike-Industrie: Der Schweizer Laufrad-Riese DT Swiss übernimmt den Freiburger Komponenten-Spezialisten Trickstuff.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Schweizer vergrößern sich: DT Swiss übernimmt Trickstuff

Was denkst du: Wird sich die Übernahmen positiv auf die Lieferfähigkeit und Produkte von Trickstuff auswirken?
 
Für alle die jetzt erst in die Diskussion einsteigen, ich fasse kurz die letzten 4 und die nächsten 40 Seiten zusammen:

1. Es wird jetzt alles schlecht, Trickstuff werden Unternehmensroboter und bauen ab morgen Plastikbremsen in der Schweiz.

2. Alles wird super, Trickstuff behält die Identität und Bremsen werden gestern geliefert, wenn man morgen bestellt.
 
Nicolai ist näher dran am Puls des Marktes und baut entsprechend die Mofa Sparte aus. DT wird nicht nut ein paar hundert Bremsen bauen wollen. Die gehen doch fix auf OEM mit Bremsenabsatz im 10tausender Bereich.
 
Hauptsache sie bauen Mal ein paar Bremsen, wäre doch super dir Leute die eine wollen. Und Exklusivität...sie sind ja nie limitiert gewesen...nur selten weil man keine Kapazitäten geschafft hat zu schaffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Heilige Scheisse, was ist denn das?? 😱😱😱😱😱😱😱😱
Kann nur n Gag sein um die ebiker zu verarschen und sich schlapp zu lachen, wenn das tatsächlich jemand kauft.
I verreck 🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣
Moin
Ich glaube Nicolai macht sogar den Großteil ihres Umsatzes mit den E-Bikes und ich mein es gibt jetzt auch ein geometrisch 'entschärftes' EBoxx für die 'tourenfahrer'

Für alle die jetzt erst in die Diskussion einsteigen, ich fasse kurz die letzten 4 und die nächsten 40 Seiten zusammen:

1. Es wird jetzt alles schlecht, Trickstuff werden Unternehmensroboter und bauen ab morgen Plastikbremsen in der Schweiz.

2. Alles wird super, Trickstuff behält die Identität und Bremsen werden gestern geliefert, wenn man morgen bestellt.

Du hast option 3 (Ich habe Bremsen von Firma XXX, finde Trickstuff scheiße, ist eh alles zu teuer) und option 4 (Scheibenbremsen sind doof und ein Trick der raffgierigen Fahrradindustrie um uns das Geld zu klauen, Cantileverbremsen sind eh viel besser) vergessen.
 
Naja, die meisten E-Biker sind die klassischen SUV Typen. Ihr dürft net immer nur an Enduro denken, also genau Marktgerecht das Teil.
Ist halt der Cayenne und kein Duster unter den SUV E-Bikes ;)

G.:)
Ja, und Nicolai bedient den pendler. Genau der bereich wo ebikes wirklich sinn machen. Deswegen die ausstattung. Ich kann das nachvollziehen.
 
Ich fahre seit Jahren an allen Bikes die Code R / RSC und bin damit sehr zufrieden. Da kommt es mir weniger auf schön oder sexy an, sondern auf tut wenn ich's brauche.
Darüber dass es andere Bremsen mit mehr Bremspower gibt brauchen wir nicht diskutieren, das ist mir klar
Ob das wirklich so klar ist, frage ich mich schon lange. Fahre auch Code RSC und bin zufrieden. Genau so wie mit MT5, Saint und normale XT. Ich warte immer noch auf die Bremse, wo ich Angst hätte richtig rein zulangen. Ob das TS wäre, ist bisher am Preis und an den langen Wartezeiten gescheitert; und ob die Vorschusslorbeeren gerechtfertigt sind, hätte ich gern mal selber ausprobiert.

Ich vermute mal, dass bei +/- 100 kg Fahrergewicht jede MTB Bremse an seine Grenzen stösst. Der Grossteil der Fahrer bringt sicher nicht so viel auf die Waage. Und die höhere Geschwindigkeit eines Rennfahrers macht kaum den Unterschied aus. Wo ich vielleicht mit 30 km/h fahre, ist der Racer mit 50 unterwegs - aber auch nicht mit 200. Darum vermute ich mal keinen wesentlichen Einfluss von dieser Seite.

Mal sehen, wenn mir die Zeit nicht davon läuft, wird es jetzt vielleicht mal was mit TS. Neugierig wäre ich definitiv...
 
Da steht aber auch:

"Gemeinsam sind wir zu dem Schluss gekommen, dass beide Unternehmen von einer Zusammenarbeit profitieren können und haben uns entschieden, Trickstuff in die DT-Swiss-Unternehmensgruppe zu integrieren."

"Diese Gespräche haben uns zu der Überzeugung gebracht, dass beide Unternehmen in verschiedenen Bereichen von einer engen Zusammenarbeit profitieren können. Mein Team und ich sind sehr glücklich, Teil der DT-Swiss-Gruppe zu werden, was uns als agiles und innovatives Unternehmen große Wachstumschancen eröffnet."



Das klingt für mich eindeutig nach einer Partnerschaft und nicht einfach nur einer Erweiterung des Unternehmens DT Swiss. Die Zeit wird es zeigen.
das ist ein 0815 Pressetext, wie man ihn zu jeder Aquisition rausbringt. Über die Art der Partnerschaft entscheiden letztlich Firmenanteile und Geld, der Rest ist Zuckerguß.
Anhand einer Pressemitteilung würde ich die Angelegenheit nicht bewerten wollen.
 
Ich vermute mal, dass bei +/- 100 kg Fahrergewicht jede MTB Bremse an seine Grenzen stösst. Der Grossteil der Fahrer bringt sicher nicht so viel auf die Waage. Und die höhere Geschwindigkeit eines Rennfahrers macht kaum den Unterschied aus. Wo ich vielleicht mit 30 km/h fahre, ist der Racer mit 50 unterwegs - aber auch nicht mit 200. Darum vermute ich mal keinen wesentlichen Einfluss von dieser Seite.

Mal sehen, wenn mir die Zeit nicht davon läuft, wird es jetzt vielleicht mal was mit TS. Neugierig wäre ich definitiv...

Moin

Im Prinzip stimme ich dir zu, für die Energie ist allerdings dank 1/2mv^2 die Geschwindigkeit auschlaggebender. Sprich doppeltes Gewicht hätte nicht so viel Auswirkung wie doppelte Geschwindigkeit.

Gruß.
 
Konmt doch auch drauf wo man fährt, wie lang und steil Abfahrten sind usw ... Und es ist ja nicht die reine Power sie man bei ner trickstuff Bremse will, Optik und Exotenstatus spielen da ja auch rein
 
Moin

Im Prinzip stimme ich dir zu, für die Energie ist allerdings dank 1/2mv^2 die Geschwindigkeit auschlaggebender. Sprich doppeltes Gewicht hätte nicht so viel Auswirkung wie doppelte Geschwindigkeit.

Gruß.
Nehme ich so zur Kenntnis. Hatte in der Berufsausbildung auch Physik. Ist aber schon recht lange her und nicht so differenziert (oder ich kann mich nicht mehr erinnern... :D). Aber ja, wenn etwas mit Schwung anzufliegen kommt, ist das schon nicht ohne.
Konmt doch auch drauf wo man fährt, wie lang und steil Abfahrten sind usw ... Und es ist ja nicht die reine Power sie man bei ner trickstuff Bremse will, Optik und Exotenstatus spielen da ja auch rein
Obwohl ich sehr viel Wert auf Optik lege, ist bei der Bremse die reine Power mein (Wunsch) Mass der Dinge. Und da soll ja TS die Referenz sein...
 
Zurück