Leute ich fahre retro und hardtail.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Voll sind die Reifen erst wenn die Luft flüssig wird. Da liegst du mit 4 bar gründlich daneben.Genau, 35 Jahre Renn- und Praxiserfahrung sprechen für volle Reifen.
Nee, nee fahr ich schon seit ewigen Zeiten mit 4 bar oder auch wenig mehr. Bin 2m und wiege 90kg, da muss Luft rein...
Dieses "kleine Drehteil", welches übrigens jeder Hersteller bei einem als Neuware ausgeliefertem Schlauch "liefert", heiß Ventilkappe
Wegen eines Schlauchs für 2 oder 3 Euro so einen Aufstand machen?Das einfachste wäre gewesen: Schlauch und Ventil einschicken und fragen, was der Hersteller dazu meint.
Wegen eines Schlauchs für 2 oder 3 Euro so einen Aufstand machen?
Dieses "kleine Drehteil", welches übrigens jeder Hersteller bei einem als Neuware ausgeliefertem Schlauch "liefert", heiß Ventilkappe
Die ist aber i.d.R. nicht dafür geeignet den Ventileinsatz im Ventilschaft festzuschrauben![]()
Nee, nee fahr ich schon seit ewigen Zeiten mit 4 bar oder auch wenig mehr. Bin 2m und wiege 90kg, da muss Luft rein...
Das Schlüsselchen liegt einzeln zu kaufenden Ersatzventilen bei.Den Unterschied kenne ich und die Ventilkappe meine ich nicht.
Ich schicke mal ein Bild, wenn ich zu Hause bin.
Was knetis sagt. Hatte jetzt auch mehrfach Schläuche, wo der nicht ordentlich eingeschraubt war. War mir bis vor 5 Jahren auch noch nicht untergekommen, dass man bei Neuware die Ventile erstmal anziehen muss. Sowohl Conti als auch Schwalbe waren locker.(...)sollte man aber wissen, dass man den Ventileinsatz prüft bzw. festzieht...![]()
Was für ne öde Diskussion.. ^^
Da sprichste wohl wahr.. ^^Anscheinend nicht öde genug, als daß du nicht noch deinen Senf dazugeben müßtest.