Hallo zusammen,
sehr schöner Faden hier! Da möchte ich doch gerne einen Beitrag zu leisten.
Hab mir mein 2030 über den letzten Winter zusammengeschraubt.
Ziel des Aufbaus war es, einen soliden Allrounder zu erstellen, der mit guten Parts bestückt ist, aber nicht komplett den Geldbeutel sprengt.
Gewicht habe ich leider keines für euch. Eine Waage fehlt mir noch. Aber eine grobe Schätzung wird im Bereich 14+ kg liegen.
Größe ist XL. Ich bin etwa 1,90 m groß.
Rahmen ist von Easy-Frame foliert.
Die Lyrik 3.1 hat 140 mm.
Der Fox Float wurde auf 52,5 mm Hub erweitert → 130 mm Federweg.
Die Vario-Stütze ist eine OneUp V3 mit 210 mm Hub. Ja, der Einbau ist durch die Biegung unterm Sitzrohr etwas frickelig, aber hat bei mir recht gut geklappt. Den Bowdenzug habe ich beim Durchfädeln der Hülle mit Lagerfett eingeschmiert und so funktioniert der Dropperhebel auch geschmeidig.
Für den Antrieb hab ich mich für XT entschieden. Bin nach wie vor überzeugt von der Schaltung.
Die Bremse ist auch eine XT geworden.
Die war im Superangebot richtig günstig, da schmerzt es nicht so sehr, wenn sie irgendwann mal ersetzt werden muss.
Hab das Mineralöl gegen Plutoline getauscht. Damit ist das Druckpunktwandern auch recht gut unter Kontrolle.
Als Scheibe ist die neue TRP RS05E verbaut. Die Stabilität durch die 2,3 mm Dicke ist spürbar besser.
Die DT XM1700 Laufräder passen auch richtig gut zum Einsatzzweck.
Reifen hab ich
Magic Mary und Nobby Nic (beide Super Trail ADDIX Soft) drauf. Mit dem MM bin ich noch nicht so richtig warm geworden. Der NN wiederum ist ’ne solide Nummer.
Pedale und Vorbau sind von Aertime. Die Pedale kann ich nur wärmstens empfehlen!
Mit dem BikeYoke-Lenker bin ich auch zufrieden (65 Stack) → Fühlt sich präzise und steif an, wird aber zu keiner Zeit unbequem.
Die Decals hab ich für einen cleanen Look komplett weggelassen.
Hat schon jemand die Steuersatzschalen in die 65,5°-Position gesetzt und Fahreindrücke dazu?