anderer Lösungsvorschlag:
Man kann anscheinend eine Lyrik umbauen auf 180 mm indem man ein Domain Castin nimmt (sollte nicht schwerer sein als das von der Lyrik) und die Lyrik Innereien und Standrohreinheit reinsteckt (die Standrohreinheit reicht anscheinend von der Länge her, genauso wie die Dämpfereinheit). Wenn man das ganze mit einer U-Turn Feder macht (unter die Feder muss noch eine Hülse zur Verlängerung), hat man eine sorglose, funktionierende absenkbare Gabel, die nicht viel schwerer sein sollte, als die original verbaute. Einzig muss man zum Absenken halt ein paar Umdrehungen am U-Turn Knopf machen anstatt ein Knöpfchen zu bedienen.
Wie's geht steht alles hier:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=437259
Kommt wahrscheinlich billiger als eine Talas 180
Außer natürlich, Scott ist so kulant und sponsort für alle "Geschädigten" eine hübsche Fox... sollte eigentlich drin sein, schließlich zahlen die eh nur OEM Preise, und den Imageverlust durch die nicht funktionierende 2step könnten sie so wohl ein bisschen in Grenzen halten. Schließlich schlägt das alles auf Scott zurück, wenn sie in ihren Komplett-Rädern Murks verbauen
Man kann anscheinend eine Lyrik umbauen auf 180 mm indem man ein Domain Castin nimmt (sollte nicht schwerer sein als das von der Lyrik) und die Lyrik Innereien und Standrohreinheit reinsteckt (die Standrohreinheit reicht anscheinend von der Länge her, genauso wie die Dämpfereinheit). Wenn man das ganze mit einer U-Turn Feder macht (unter die Feder muss noch eine Hülse zur Verlängerung), hat man eine sorglose, funktionierende absenkbare Gabel, die nicht viel schwerer sein sollte, als die original verbaute. Einzig muss man zum Absenken halt ein paar Umdrehungen am U-Turn Knopf machen anstatt ein Knöpfchen zu bedienen.
Wie's geht steht alles hier:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=437259
Kommt wahrscheinlich billiger als eine Talas 180

Außer natürlich, Scott ist so kulant und sponsort für alle "Geschädigten" eine hübsche Fox... sollte eigentlich drin sein, schließlich zahlen die eh nur OEM Preise, und den Imageverlust durch die nicht funktionierende 2step könnten sie so wohl ein bisschen in Grenzen halten. Schließlich schlägt das alles auf Scott zurück, wenn sie in ihren Komplett-Rädern Murks verbauen
