Scott Genius LT

anderer Lösungsvorschlag:
Man kann anscheinend eine Lyrik umbauen auf 180 mm indem man ein Domain Castin nimmt (sollte nicht schwerer sein als das von der Lyrik) und die Lyrik Innereien und Standrohreinheit reinsteckt (die Standrohreinheit reicht anscheinend von der Länge her, genauso wie die Dämpfereinheit). Wenn man das ganze mit einer U-Turn Feder macht (unter die Feder muss noch eine Hülse zur Verlängerung), hat man eine sorglose, funktionierende absenkbare Gabel, die nicht viel schwerer sein sollte, als die original verbaute. Einzig muss man zum Absenken halt ein paar Umdrehungen am U-Turn Knopf machen anstatt ein Knöpfchen zu bedienen.
Wie's geht steht alles hier:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=437259


Kommt wahrscheinlich billiger als eine Talas 180 ;)

Außer natürlich, Scott ist so kulant und sponsort für alle "Geschädigten" eine hübsche Fox... sollte eigentlich drin sein, schließlich zahlen die eh nur OEM Preise, und den Imageverlust durch die nicht funktionierende 2step könnten sie so wohl ein bisschen in Grenzen halten. Schließlich schlägt das alles auf Scott zurück, wenn sie in ihren Komplett-Rädern Murks verbauen ;)
 
Hi, die Gabel hatte sich wie bei den meisten abgesenkt wenn Sie nicht beansprucht wurde. Bei RS meinten Sie da waehren ein paar Dichtungen durch, es hat genau 1 Woche gedauert. Ansprechen tut Sie tatsächlich besser...nur jetzt sind es 165mm, habe meinen Händler angerufen, er meinte ich soll mal komplett die Luft ablassen da sich ein Vakuum gebildet haben könnte. ich probiere es morgen mal aus, wenn es dabei bleibt werd ich echt sauer.
 
Hi, die Gabel hatte sich wie bei den meisten abgesenkt wenn Sie nicht beansprucht wurde. Bei RS meinten Sie da waehren ein paar Dichtungen durch, es hat genau 1 Woche gedauert. Ansprechen tut Sie tatsächlich besser...nur jetzt sind es 165mm, habe meinen Händler angerufen, er meinte ich soll mal komplett die Luft ablassen da sich ein Vakuum gebildet haben könnte. ich probiere es morgen mal aus, wenn es dabei bleibt werd ich echt sauer.


Ich denke es wird dabei bleiben, denn mir hat man auch erzählt dass es die Dichtungen sind und weil da wohl 27 Stück drin sind wechseln sie immer das komplette Innenleben auf der linken Seite aus.
Dass sie danach kürzer war habe ich nicht sofort gemerkt obwohl man es eigentlich gleich sieht, und zwar an der Sag Markierung der abstand von unten zur 20% Marke muss so groß sein wie zwischen 20% und 40% sieht man auf den Fotos.
Nachdem ich die Gabel wegen der fehlenden 2 cm wieder eingeschickt hatte, haben sie mich angerufen und gesagt dass da ein 160er Innenleben reingekommen ist und es ein 180er als Ersatzteil noch nicht gibt, weil die Gabel so erstmal nur für Scott gebaut worden ist und es die Gabeln auch nicht komplett neu zum tauschen gibt. (die brauchen sie wohl alle für den Aufbau der LTs)
Da sie sich aber mit dem 160er Innenleben auch absenkt war ich noch mal beim Händler und der meint dass ich da jetzt halt mal abwarten soll bis es die neuen Teile für die Gabel gibt, so fahre ich nun in zwei Wochen also mit 160mm an den Gardasee dass ist dann schon mal 1cm mehr Federweg als letztes Jahr und ich kann sie weiter absenken.
Und Bergab ist sie da unten ja gut beschäftigt und sollte draußen bleiben.
 

Anhänge

  • vorher.jpg
    vorher.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 165
  • nachher.jpg
    nachher.jpg
    44,8 KB · Aufrufe: 164
So, ich wieder:

Der Equalizer 3 Dämpfer ist nun auf einmal um ca. einen Zentimeter ausgefahren OHNE belastet zu werden.
ZUsammen drücken läßt er sich nicht. Ergo, fehlt mir schon ein Zentimeter Federweg...
Leere ich die Negativkammer, zieht er sich ordentlich zurück und alles ist schön. Pump ich Luft rauf, wandert der Kolben gleich wieder einen Zentimeter hinaus.
Ansonsten funktioniert der Dämpfer aber.
Aber wie vorher hier auch schon bemerkt, schleift das Hinterrad am Dämpfer bei vollem ausnutzen des Federwegs (eigentlich auch schon ein bisschen vorher)

Gabel hält, bis jetzt! Außer das sie beim von-Hand-reindrücken ein wenig ruckelig eintaucht. Bin ich von meiner alten FOX anderes gewöhnt.

Irgendwelche Ideen wegen dem Dämpfer?
 
Hi Kharma,

den Dämpfer würde ich einschicken, schau mal im normalen Genius Fred, da ist die Problematik nicht ganz unbekannt. Warum das Hinterad schleift kann ich nicht nachvollziehen.

Habe meinen Händler gebeten sich doch mal wegen den 160mm mit SI in Verbindung zu setzen, es ist tatsächlich so das die dort keine passenden Dichtungen haben und sie selber nicht wussten was sie machen sollen, bzw. kannten die die Gabel nicht mal weil sie ein OEM Produkt ist. Sie müssen jetzt warten bis RS/Sram wer auch immer ihnen die passende Sachen schickt. Ich ärgere mich gerade über mich selbst, ich meine, ich habe die ganzen Testberichte gelesen und überall wird die Gabel bemängelt und es wird auf das Vorserienmodell geschoben...tja...was haben wir bekommen...ich glaube alles hier aus dem Forum mussten das gute Stück bereits einsenden. Ich will einfach nicht einsehen, für über 4000€ jede Menge Ärger eingekauft zu haben, der nichtmal repariert werden kann.

Gruss rr
 
Hi Kharma,

den Dämpfer würde ich einschicken, schau mal im normalen Genius Fred, da ist die Problematik nicht ganz unbekannt. Warum das Hinterad schleift kann ich nicht nachvollziehen.

Habe meinen Händler gebeten sich doch mal wegen den 160mm mit SI in Verbindung zu setzen, es ist tatsächlich so das die dort keine passenden Dichtungen haben und sie selber nicht wussten was sie machen sollen, bzw. kannten die die Gabel nicht mal weil sie ein OEM Produkt ist. Sie müssen jetzt warten bis RS/Sram wer auch immer ihnen die passende Sachen schickt. Ich ärgere mich gerade über mich selbst, ich meine, ich habe die ganzen Testberichte gelesen und überall wird die Gabel bemängelt und es wird auf das Vorserienmodell geschoben...tja...was haben wir bekommen...ich glaube alles hier aus dem Forum mussten das gute Stück bereits einsenden. Ich will einfach nicht einsehen, für über 4000€ jede Menge Ärger eingekauft zu haben, der nichtmal repariert werden kann.

Gruss rr

ist auch bei mir so das das hinterrad am plastikschutz vom dämpfer beim ausnutzen des federweges schleift. ev. kommt es auch auf die rahmengrösse und ev. auch auf die einstellung des "farhwerkchips /low oder high" an.
 
Hi Kharma,

den Dämpfer würde ich einschicken, schau mal im normalen Genius Fred, da ist die Problematik nicht ganz unbekannt. Warum das Hinterad schleift kann ich nicht nachvollziehen.

Habe meinen Händler gebeten sich doch mal wegen den 160mm mit SI in Verbindung zu setzen, es ist tatsächlich so das die dort keine passenden Dichtungen haben und sie selber nicht wussten was sie machen sollen, bzw. kannten die die Gabel nicht mal weil sie ein OEM Produkt ist. Sie müssen jetzt warten bis RS/Sram wer auch immer ihnen die passende Sachen schickt. Ich ärgere mich gerade über mich selbst, ich meine, ich habe die ganzen Testberichte gelesen und überall wird die Gabel bemängelt und es wird auf das Vorserienmodell geschoben...tja...was haben wir bekommen...ich glaube alles hier aus dem Forum mussten das gute Stück bereits einsenden. Ich will einfach nicht einsehen, für über 4000€ jede Menge Ärger eingekauft zu haben, der nichtmal repariert werden kann.

Gruss rr


So, hab mit DTSwiss Kontakt aufgenommen und die meinten auch: Einschicken!
Großartig.... 5 Ausfahrten und schon hin. Willkommen im Land der Beta-Tester:mad:
Ich überleg ja, ob ich die Gabel auch gleich pauschal einschicke...
Und bei Stadler hab ich auch ein Vorführ-Genius gesehen, an dem der Dämpfer auch nicht komplett einfährt. Können die gleich wieder einschicken, bevor sie das verkaufen....:rolleyes:

Ja, das alles zusammen (Dämpfer, Gabel und meine vorher erwähnte Steckachsen-Arie) ist doch sehr enttäuschend von Scott.
Ich bereu langsam, mein Specialized verkauft zu haben!
Dann bin ich mal auf die Wartezeit bei DTSwiss gespannt.
Die Antwort kam zumindest prompt!

Na dann allen ein schönes Wochenende
 
DT ist verdammt schnell.
Da Garantiefall wird dieser gleich am selben Tag des Eingangs verschickt.
Falls alle Ersatzteile verfügbar ...

Die Jungs sind verdammt schnell. :daumen:

Ray
 
DT ist verdammt schnell.
Da Garantiefall wird dieser gleich am selben Tag des Eingangs verschickt.
Falls alle Ersatzteile verfügbar ...

Die Jungs sind verdammt schnell. :daumen:

Ray


Na das will ich hoffen.... Saison läuft, Fahrrad neu, wer mag da schon warten.
Bei meiner Steckachsen-Anfrage waren sie eher alles andere als schnell.
Bleibt nur noch die Angst mit der Gabel.
Aber im Moment läuft sie ja.
Also abwarten:rolleyes:
 
Hi! i can only speak in english (barelly good) i hope thats ok.....
So i want to know few things about this bike....
first, are you happy with it? :)
how does it pedal, does it bob too much in full open?
In traction mode... is it good for road use? and for small jumps like 0,5m? in this mode there shouldnt be almoust any pedal bob, am i right? also, does it become more nimble/playfull in traction?

I am thinkig of buying LT 20, comming from canyon torque 06. This is the one:

15,7kg

I think this should be good upgrade in terms of peddaling efficiency, uphill, downhill, fun departement, all... what do you think ?

3 weeks i am looking for my dream bike and i stopped there, at scott.... Pleeeease give me some thoughts because i dont know where else shoud i ask same questions, hope you understand me :)
Thank you
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheint ja alles in allem ein Bike ohne jegliche Probleme zu sein! </ironie>
Spass bei Seite, das ist der Grund, warum ich Scott nicht mag, da funktioniert so Vieles einfach nicht gescheit. Da bezahlt man einen horrenden Preis und ist trotzdem nur ein early adopter! Das find ich bei denen einfach zum kotzen! Ist meine persönliche Einschätzung. Ich hoffe, ihr bekommt schnell eine funktionierende Gabel mit dem richtigen Federweg!
 
Hi,

the Torque is according to German reviews a great bike - but I've never ridden one myself.

I've got the LT 20 for almost one week now. So if you lock out, there will be no pedal bob at all - then its just like a (heavy) hardtail.

In traction mode I there will be only very little bob, if you force it and its great for climbing offroad. The rear just seems to stick to the ground - truly amazing.

Downhill its also great compared to my Ellsworth Epiphany with a 140mm fork. Much more stable. In the latest issue of Freeride Magazin it got low credits for "gravity factor", but it will propably be the best deal if you wonna go on extended tours because its great uphill and loves to go downhill. I haven't found a section that it can't master. It's just not the bike for heavy duty bikepark stuff.

Get a chainguard!

Hope that helped.
 
Hello

So if it works it's really a dream bike. I had a Cube AMS 125 and a comparison is hardly possible. So I can go all the uphill and downhill and it's really fun. Only one thing in mind you have, there are almost three problem areas on the bike.

1. The fork: this is specially made ​​for Scott, at 90% of users it had to be repaired, unfortunately, missing for 180mm and so do the most now at around 160mm and have to wait until the seals are available. I think this is very annoying.

2. The damper: is not interchangeable and can break easily see EQ 2 from the normal genius .... but he quickly changed ... I 1 weeks

2. The seatpost ......

still it is a beautiful bike, if it works now complete.
 
Scheint ja alles in allem ein Bike ohne jegliche Probleme zu sein! </ironie>
Spass bei Seite, das ist der Grund, warum ich Scott nicht mag, da funktioniert so Vieles einfach nicht gescheit. Da bezahlt man einen horrenden Preis und ist trotzdem nur ein early adopter! Das find ich bei denen einfach zum kotzen! Ist meine persönliche Einschätzung. Ich hoffe, ihr bekommt schnell eine funktionierende Gabel mit dem richtigen Federweg!

Tja,
das ist aber leider bei den meisten Herstellern so.

Beta Test findet beim Kunden statt :(

Egal, ob Cannondale, Merida, oder Canyon und Co.

Horrend finde ich den Preis für "einen Laden mit Service" nicht.

Muß halt jeder wissen, ob er in einer Woche einen Dämpfer getauscht haben will oder wie bei einem Versender erst einmal eine Woche warten will, bis er überhaupt jemanden am Ohr hat ;)

Aber das ist ein Grund, warum ich mir das Genius LT von der Liste gestrichen hatte in diesem Jahr, dito das neue C´dale. Ich liebe die Verstellung am Lenker, mag aber nicht dafür zahlen, ein Tester neuen (unausgereiften?) Materials zu sein...

grüße
sun909
 
Zuletzt bearbeitet:
1 Fork: Fortunatelly mine still works and to switch it into a lower level really helps climbing and its easily done. Compared to Fox 36 its almost as good as that one and the service is much cheaper.
2. Yeah - you have to use that special Scott stuff - but the new one works much better than in the old Scott Genius.
3. There is only one seatpost that proved to work for a looooooooong time: Gravity Droper - just get one afterwards!
 
thanks for answers!!

In the latest issue of Freeride Magazin it got low credits for "gravity factor"
this is my only concern .... it is not ment for "gravity factor" jumps/drops.... but doesnt that mean that it has to much of travell ? i dont know where should i use all of 185/180mm then...
 
Zuletzt bearbeitet:
thanks for answers!!

this is my only concern .... it is not ment for "gravity factor" jumps/drops.... but doesnt that mean that it has to much of travell ? i dont know where should i use all of 185/180mm then...

... Don't know - I did jumps (0,6m) and drops, jumped down a flight of stairs at high speed. No complaints here - that's all I dare doing with a bike. I don't jump off my garage...;)
 
hallo,

kann mir jemand sagen wie lange das steurrohr an der rs gabel ist, und das gewicht??
meine ist leider unterwegs wegen defekt(nichts neues) und ich überlege mir etwas anderes einzubauen.
eine schnelle antwort wäre super.


danke
 
Hallo Beume... keine Angst, dein Deutsch ist besser als mein Holländisch;)

Der Mudguard ist von RRP und eigentlich für Gabeln gedacht. Ich habe ihn zweckentfremdet und hinten eingebaut, oben an der Wippe befestigt und unten an den Kettenstreben.
Der Reifen streift den Mudguard wenn ich den vollen Federweg ausnutze, aber ansonsten ist das schon voll gut so.
Möglichkeit des Einkaufens:

http://www.bike-mailorder.de/shop/M...s-NeoGuard-Mudguard-Full-Logo-RRP::17293.html

Ich habe ihn in "L" gekauft.
Wenn Du die Antwort in englisch haben möchtest, mach ich das per PM, sonst lacht sich hier der Haufen schlapp:rolleyes:

Hoffe, geholfen zu haben:)

Dank viel Kharma, für Ihr rät. Ich habe das mudquard gekauft, es funktioniert und passt tadellos! Meine LT40 funktioniert bis heute gut. Auch keine Probleme mit der Gabel oder dampfer Ich muss doch sagen, habe noch nie viel gebike't, abe gehe in der nachste wochen nach switzerland und italien…. :cool: Grüßt!
 
Zurück