Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gibt es ein gutes Mittel das runter zu bekommen?Bei der XTR960 nannte man das "mirror".
Mit Abflussreiniger bin ich ja auch immer schnell dabei. Beim Schaltwerk wäre ich allerdings sehr vorsichtig, respektive würde ich hier mit anderen Mitteln ansetzen.
Abflussreiniger „frisst“ das Eloxal und greift auch das Material an. Wenn man nicht aufpasst (also exakt den Punkt erwischt wo es nur das Eloxal gefressen hat, nicht aber das Material) haben die Bolzen später Spiel im Parallelogramm. Macht sich da natürlich nicht gut…
Um ein Zerlegen des SW wirst du ja nicht drumherum kommen. So könntest du es Schleifen. Allerdings nicht mit Schleifpapier, sondern mit einem Schleifpad (z. B von 3M).
Anhang anzeigen 1630702
Die gibt es in versch. Ausführungen (Fine; Superfine usw.). Vorteil hier ist das die schön flexibel sind und man so Rundungen sehr gut bearbeiten kann.
Richtig Bombe wird sowas aber durch Perlstrahlen. Die Ergebnisse sind, wenn man ganz feines Korrund nimmt, spitzenmäßig! Da sieht man keine Riefen oder Ähnliches. Die Ergebnisse sind wie „Original“. In diese Methode habe ich so großes Vertrauen, das ich schon Uhren von mir hab so behandeln lassen die deutlich mehr kosten als meine Aufbauten. Wenn du da jemanden kennst der sowas macht, würde ich diese Methode ganz klar vorziehen. Die Methode ist wirklich safe!
Hab von Hopp die drei Rahmen Abdeckung für die Züge. Da fand ich die Qualität nicht so gut, musste alle drei Abdeckung anpassen damit die ordentlich passen und so günstig war das zeug ja auch nicht.Warum nicht gleich Carbon Teile von Hopp ?
Hab jetzt nicht explizit geschaut ob es diese Teile da gibt, aber wenn es leicht werden soll wäre es doch eine Option
Die hab ich bei mir auch verbaut. Er hat mir aber zwischenzeitlich während der Bestellung geschrieben das die misslungen sind und es deshalb etwas dauert weil er sie neu machen muss.Hab von Hopp die drei Rahmen Abdeckung für die Züge. Da fand ich die Qualität nicht so gut, musste alle drei Abdeckung anpassen damit die ordentlich passen und so günstig war das zeug ja auch nicht.
Sollte mit 6,3kg als Leichtbau durchgehen:
Anhang anzeigen 1636097
Anhang anzeigen 1636098
Anhang anzeigen 1636100
Anhang anzeigen 1636099
Ist jemand die e13 schon länger gefahren? Preis/Leistung ist schon interessant.
Wichtig zu wissen wäre, ob die Alu-Inserts länger halten als bei SRAM. Nach ein paar Jahren lockern sie sich da. Habe ich hier schon öfters gelesen und war bei einem Bekannten von mir (Conway-Team) auch so.