Scott VoltageFR Fahrer anwesend???

@ N-Rico
ich wollt mir jetzt nen vivid holen
also wäre doch am besten nen tune a zu nehmen da ich recht leicht bin mit 76kg

Oh, das ist ja ne coole Sache mit dem Tune A und der Dämpfungsanpassung, hab ich gar nicht gewusst. Ist ne sinnvolle Sache was RS da macht. Aber genau das meinte ich!

Grundsätzlich kannst du bei jedem Dämpfer die Dämpfung auf das Bike (Übersetzung) und dein Gewicht anpassen lassen.

Geht auch beim Vivid und sicherlich auch bei dem Dämpfer den du im Moment fährst. Da wird dann beim entsprechenden Vertrieb das Öl gewechselt, hast dann auch gleich nen Service mit dabei. Oder du schickst die Dämpfer zu ner Tuning Firma (z.B. Akira) die können da alles mögliche machen, wenn du die mit entsprechenden Infos fütterst. Die beraten dich auch.
 
Also ich habe einen dhx5.0 in rad reingekauft. Also hat der mit sicherheit keine andere Dämpfungsabstimmung. Bin super happy, dass es so zu meinem Gewicht passt.
Trotz alles, ist das Votage DH kein reines DH rad und von der charakteristik eher das straffe rad. Dadurch sehr agil beim abspringen.

Wer soft fahren will sollte dann zu einem Gamlber wechseln.

Aso, falls es jmd noch nicht mitbekommen hat: Mit veränderter Wippe und 200 mm Federweg verändet sich das übersetzungsverhältnis und die karre wird softer.


160 mm : 2,1
180 mm : 2,3
200 mm : 2,6
 
deswegen hol ich mir ja auch so ne 200er wippe ;) wobei ich bei der 222er dämpferlänge mit ner 300er feder bei knapp 70 kilo gut hinkomm...wobei die feder weng zu kurz is aber des hat ja auf die federhärte kein einfluss...beim 240er dürft die feder zb weng weicher sein, is bei mir au ne 300er weils nix weicheres gibt
 
deswegen hol ich mir ja auch so ne 200er wippe ;) wobei ich bei der 222er dämpferlänge mit ner 300er feder bei knapp 70 kilo gut hinkomm...wobei die feder weng zu kurz is aber des hat ja auf die federhärte kein einfluss...beim 240er dürft die feder zb weng weicher sein, is bei mir au ne 300er weils nix weicheres gibt

für fox dämpfer gibts doch 200er, 250er und sogar 225er, doer nicht??
 
hallo,
weis jemand ob man diese dämpferwippe auch mit nem 241 dämpfer fahren kann oder brauch man da wieder eine ander einbaulänge? wenn nich hätte ich schon ziemliche interrese daran.
 
wenn du dieser "neu" entwickelte wippe meinst die slayer und ich versuchen zu bauen,dann ja. Der ist sogar bis jetzt nur mit 241mm Dämpfer getestet.
 
moinsen, fährt hier zufällig jemand eine 66 sl? hab mir jetzt auch eine besorgt, hab sie auch schnell, super eingestellt bekommen, hab aber ein problem.
wenn das rad n tag stand muss ich die gabel ein paar mal komprimieren, damit die zugstufe funzt. meine frage jetzt: verliert sie irgendwie luft oder muss ich nur n bisschen öl nachfüllen?
 
ich glaub das öl läuft nur in die untere Kammer und muss durch einfedern wieder in die obere kammer gepumpt werden damit die shimms öl fördern können.

ist die zugstufe im gesamten federwegsverlauf gleichmässig, oder wird sie gegen ende schwächer? Das wäre ein Zeichen für zu wenig öl!


ist doch nen offenes ölbad oder?
 
sie ist eigendlich gleichmäßig..
hab sie eben mal offen gehabt und pi mal auge n bisschen öl nachgefüllt. wird´s jetzt mal bis heut abend so stehen lassen und dann schauen ob sich was verändert hat.
oben am rohr hab ich jetzt mal luftdicht ein kondom (haha) dran geklebt, um zu sehen ob sich das mit luft füllt, falls das ventil oder so undicht ist.

ich glaub das öl läuft nur in die untere Kammer und muss durch einfedern wieder in die obere kammer gepumpt werden damit die shimms öl fördern können.

ist die zugstufe im gesamten federwegsverlauf gleichmässig, oder wird sie gegen ende schwächer? Das wäre ein Zeichen für zu wenig öl!


ist doch nen offenes ölbad oder?
 
Falls mir jmd Zeichnungen mit Größen und Angaben zum Material zukommen lässt, kann ich mich mal schlau machen was es kosten würde.
 
Also ich habe einen dhx5.0 in rad reingekauft. Also hat der mit sicherheit keine andere Dämpfungsabstimmung. Bin super happy, dass es so zu meinem Gewicht passt.
Trotz alles, ist das Votage DH kein reines DH rad und von der charakteristik eher das straffe rad. Dadurch sehr agil beim abspringen.

Wer soft fahren will sollte dann zu einem Gamlber wechseln.

Aso, falls es jmd noch nicht mitbekommen hat: Mit veränderter Wippe und 200 mm Federweg verändet sich das übersetzungsverhältnis und die karre wird softer.


160 mm : 2,1
180 mm : 2,3
200 mm : 2,6

Ich denk ich probiers erst mir 180, ich wills ja recht straff, nur nicht zu straff. Da ich auch recht schwer bin passt es bei mir sicherlich, wenn nicht nehm ich dünneres Öl.

Ein Wunder an Schluckfreudigkeit wird das Voltage aber nie, egal was man macht. Dafür ist die Radhebungskurve zu suboptimal. Ich denk aber das es als spaßiger, wendiger Freerider optimal ist für mich ist, tief in Anliegern, definierter Absprung beim Springen und zentraler Schwerpunkt in der Luft...
 
Hi,
schickes Scott! Doch wie hast du die deemax reinbekommen?
Gibt es andere ausfallenden für den Rahmen zu kaufen?
Ich habe bis jetzt nur 135x12 ausfallenden gesehen. Keine 150.

MfG
Meinzahn
 
150 Geht gar nicht ins voltage essei denn du wendest extreme gewalt auf und spreizt den Hinterbau auf... Voltage lässt sich nur mit 135ger Einbaubreite fahren.... Die 150ger aufnamen von scott sind fürs Gambler..
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück