Scott VoltageFR Fahrer anwesend???

DSC01258.JPG

Mein Spielzeug:
Voltage Fr 30 2010 auf 150mm Federweg
Spank Oozy auf Hope Pro 2
Monarch 4.2 222 ebl
Revelation Dual Air U-Turn 150mm Federweg
Truvativ Stylo OCT
5050xx
Avid Elexir 180/160
Naja der rest relativ standart eben
stolze 14,76kg

Perfekt für Hometrail, längere Fahrten, auch bergauf super, Bikepark adrenalin Maschiene
 
Naja ist halt nen Luftdämpfer hat nicht soeine performance wie stahlfeder aber für mich reicht er
ich fahre generell nen Straffes Fahrwerk und macht alles spaß
Aber bei stößen gibt er auch schön nach ohne das er zu bockig ist.
Tune D ist er.

wie gesagt Hometrail also naja eben wie nen Hometrail aussieht
ist zwar kein fetter Dh aber hat auch Dh elemente wie steinfelder und wurzeln usw.
funktioniert alles super
bergauffahren auch alles super
oder lange trails die auch mal sich in die länge ziehen angenehmn zu fahren auch durch das geringe gewicht
 
ich hatte den lyrik-hülsen-mann bei mir zuhause, wollte das mal gezeigt bekommen, wie so gabel auseinander - und zusammenbauen funzt. war super mal zu sehen, jetzt habe ich auch keine angst mehr davor ;)

und btw, er fährt seine sogar auf 180mm :)


wäre bei mir auch noch drin, hat er gemeint. weil es noch eine 2010er ist. müsste dann "nur noch" ne 2011er druckstufe einbauen. die jetzige würde sonst bei 180 beim ausfedern aufschlagen.

mit den 2011er lyrik's ist es wohl nicht mehr möglich bis auf 180 zu gehen. da die gleitbuchsen einen anderen abstand haben und das nicht mehr hergeben.

ich hoffe, ich habe das so richtig in erinnerung..
 
Naja ist halt nen Luftdämpfer hat nicht soeine performance wie stahlfeder aber für mich reicht er

Was mich aber wundert, es fahren zu viele Leute jetzt den Vivid in ihren Dh Bikes. Der würde doch auch in das Voltages passen oder?
Wenn ich dann mal meins bekommen würde, würde ich das gerne mal probieren,wenn mich der Van enttäuscht. Dauert aber noch.


MfG
 
Ne soll nicht schwer sein. Die Teile bekommst du von den Leuten im Link ;)
Musst dich halt ein wenig reinlesen. Habe mir auch mal das ganze Thema durch gelesen. -.-
War aber sehr informativ. Habe jetzt auch nicht viel Erfahrung mit Gabeln auseinander nehmen, aber dies soll echt nicht schwer sein!
Ist ja nur eine kleine Buchse^^ die man tauschen und richtig fest kleben muss!

MfG
 
Gugt mal im Domain 318 thread von mir.

Hab sowas mal mit ner Domain gemacht. Bei der Lyrik sollta da nix anders sein.

Ne Zeichnung für die Buchse ist da auch und wird vertrieben von ein paar jungs
 
Was wollt ihr alle die domain umbauen :confused: Sie mag zwar funktionieren aber mehr auch nicht... Bevor ich groß geld in die domain stecken würde holt euch lieber die lyrik als uturn oder die totem 2step eventuell sogar ne talas(Ich weiß das ist alles ne kostenfrage aber dann spart lieber nen bisschen länger und steckt nicht unötig geld in die domain) Bei mir lagen welten zwischen der performence der Domain und der Totem und das gleiche höre ich von nahezu allen die die Gabel gegen totem lyrik oder talas/ van getauscht haben...
Und gute gebrauchte gibt es im Bikemarktz auch zu erschwinglichen preisen!
 
also ich hab auch diesen umbau vor aber bei ner lyrik.
auch ausm bikemarkt,ne uturn wo dann wenns funkt 172mm federweg hatt,mit ner domain
würd ich das auch nicht machen.
Bei mir war auch eine dran am komplettrad war froh wo ich sie verkauft habe.
Gebe Brudertack vollkommen recht zwischen ner Totem und ner domain liegen welten.
 
Das stimmt auch. Mein Kumpel fährt Domain. Mag zwar funtzen aber mehr auch nicht. Aber wirklich gut... würde ich jetzt nicht sagen. Nen anderer von uns fährt Totem und die ist einfach hamma! Am Anfang wollte man man ja nur bei der Lyrik ein cm mehr Federweg herausnehmen. Das mit der Domain auch geht war mir klar. Es stellt sich dann aber auch mir dir Frage wie dir ob es das bringt. Die Domain ist noch nie richtig Durchgeschlagen... Die Totem nutzt wenigstens den gesamten Federweg aus. Die 2-Step soll doch immer noch schlecht sein.

Um mal wieder zum Thema zu kommen, kann mich nicht entscheiden zwischen
Fr20 und Fr30. Ich bin kein Fan von Doppelbrücke, aber wenn ich sie mit Boxxer bekommen würde wäre gut. Oder ich kaufe mir das Fr30 (1600)
und hole mir ne andere Gabel , dann bin auch schnell bei 2000 -.-
Und die anderen Parts, lohnt sich da noch das Fr30 ??


MfG
 
Zurück