Scott VoltageFR Fahrer anwesend???

Merci!! Dann hab ich ja fast Glück....hab nen Reset 150 in meinem alten Rahmen mit dazugehöriger MZ 66RC2X. :D
Evtl. mal umbaun die Tage. :daumen:

Wie waren denn deine Erfahrungen mit der MZ vorne drin? Hab n bischen bedenken, da der Hinterbau ja schon ziemlich straff ist und die Gabel eher soft.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja ich weiß nicht was du fürn Dämpfer fährst. Ich bin Vivid gefahren in 241mm und des war für mich der absolute oberhammer. Ich denk da solltest du selber erfahrungen machen, da sich jeder arsch anders fährt wenn du verstehst was ich meine!

Grüße
 
Im Moment fahr ich nen 222er DHX 5 und der is schon Welten besser als der Roco R.
Hab mir auch noch die kurzen shockmounts bestellt und könnt von nem Kumpel nen 241er MZ Roco RC WC bekommen. Nur bin ich mir nicht sicher, da viele sagen, dass der Roco zu progressiv ist. :confused:
 
Und beim Vivid sagen viele das Gegenteil. Ich bin der Meinung man kann heutzutage mit so gut wie jedem Dämpfer gehobener Qualität ein gutes Setup an jeden Rahmen bekommen. Ein Großteil der "Freaks" hier macht sich einfach nciht die Mühe nen Nachmittag mit Fahrwerkseinstellung zu "vergeuden".
Kommt halt auch deinen Geschmack an, bei mir wahr der Vivid schön flauschig am Anfang und Progressivgenug um nicht durchzuschlagen im vollen Federweg!
Fox bin ich in dem Rahmen nicht gefahren. Und die Gabel passt super rein, kann man ja ebenfalls perfekt abstimmen, meine RC2X hängt jetz im Flur an der Wand!
 
nein im ersten moment war ich geschockt weil ich gehört habe das es ne aktion gab von scott oder so wo es um 1000 verkauft wurde , ne ich hatte nur glück mit dem kauf , und wie gesagt, wer scott sachen braucht , einfach bescheid geben - kann die minus 20 % bestellen ....lg
 
ein frage hätte ich zum thema steuersatz...ist des steuerrohr irgendwie besonders bearbeitet um einen semiintegrierten steuersatz zu verperessen? oder anders gefragt: ist es egal was ich für einen steuersatz einbaue, ob ahead oder semiintegriert?
ich möchte mir gerne einen anderen reduziersteuersatz zulegen (für mein votage fr) der mir die möglichkeit bietet, mir einen zweiten konus zu holen für ne zweite gabel (ich hab keinen bock die imer umzuklopfen, macht die optik der brücke ja auch ned besser) wenn ja was würdet ihr mir empfehlen?
danke schomal
 
So wie ich das bis jetzt mitbekommen habe kannst du auch nen 1,5er Ahead einpressen. Macht sich dann halt durch eine höhere Front und nen flacheren Lenkwinkel bemerkbar.

Ansonsten kannst du glaub jeden Semi-Integrierten 1,5 Reducer Steuersatz einbauen. Dann hast auch nicht das Thema mit der höheren Front.

Ach so....bevor ichs vergess. WIe fährt sich denn der 241 Roco WC im Rad? Würd den von nem Kumpel für wenig Geld bekommen. Ein Erfahrungsbericht, auch gerne per PN wäre super.
 
aso ok..naja ich hab meinen neu gekauft dh ich muss den erst einfahren..weis ned was n roco so für ne einfahrzeit hat (is mein erster komplett neuer) aber an und für sich geht er ned schlecht....hab als 222er nen roco tst drin mit selber federhärte (für den 241er wär eig ne 250er perfekt die aber so wie ich des seh ned erhältlich is) der eingefahren is und der geht super...nen roco is an und für sich schon etwas progressiv (was sich ja über ein autoventlic am diggypag einstellen lässt) was allerdings im voltage fr ned wirklich ein feature is was man bräuchte..im endeffekt geht er ganz gut, könnte aber besser sein weil sich der dämpfer etwas so anfühlt als ob die buchsen ausgeschlagen wären (also die zur dämpferbesfestigung) was aber bei meinem 222er (der wirklich etwas ausgeschlagene buchsen hat) nicht mekrbar is, daraus schliese ich dass das mit der zeit vergehen wird. der dämpfer ist sicherlich ned verkehrt wobei mir ein dhx5 oder rc4 oder double barrel oder vivid auch zusagen würde......sorry für die evtl etwas verwirrende satzstellung^^ hoffe du kannst trotzdem was mit anfangen ansonsten nochma konkret nachfragen^^
 
also ganz kurz gesagt ich denke er is auf keinen fall verkehrt^^ aber probier ma ruhig...den van r find ich persönlich ned so geil...nur die zugstufe und federvorspannung sin mir zu wenig features...aber kannst deine eindrücka ja trotzdem ma posten wenn möglich danke
 
So mein FR 30 ist heute gekommen :) Hab es glücklicherweise entgegen der meisten Meinungen hier in S bestellt und es passt perfekt bei 180 cm Größe
Ist minimal kürzer wie mein Demo 7 in M.
 
hab gerade meinen neuen dämpfer eingebaut und ne kleine runde vor dem haus gedreht.
wenn ich nun völlig einfedere streift der original sattel aber am reifen.
sattelstütze schaut ca. 5 cm raus. und den sattel hab ich schon relativ weit vorne.

ABHILFE???

p.s. bin im langen fw und 240mm dämpfer
 
Hatte das Prob auch vor ein paar Tagen bei meinem FR20, hab den Sattel sehr weit nach vorne geschoben. Werde wahrscheinlich auch auf 160mm umbauen, da ich im Mom auch fast nur auf DJ's fahre, die ich letzte Woche bei mir um die Ecke gefunden habe. Im Waldeinsatz machen 180mm auch wieder mehr Sinn und da habe ich den Sattel eh nicht so tief unten..
 
hab gerade meinen neuen dämpfer eingebaut und ne kleine runde vor dem haus gedreht.
wenn ich nun völlig einfedere streift der original sattel aber am reifen.
sattelstütze schaut ca. 5 cm raus. und den sattel hab ich schon relativ weit vorne.

ABHILFE???

p.s. bin im langen fw und 240mm dämpfer

Feder raus, komplett enfedern, Sattelhöhe einstellen und so lassen.

Hab schon mal irgendwo gelesen, dass man den Sattel net so weit runter bekommt ohne das das HR am Sattel streift.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück