Scott VoltageFR Fahrer anwesend???

large_MS-Mondraker_Test_Queenstown-3.jpg

Perfekt - wer stellt das her?
 
Dann reihe ich mich hier mal ein als neuer Voltage FR10 Fahrer( oder noch Besitzer)

Jetzt muss nur ne neue Nabe her und die Boxxer muss ankommen , dann gibt es natürlich auch Bilder.

Hab da auch kurz 2 fragen:
1.Was soll eigentlich die 203mm Lösung vom Slayer kosten?
2.Gibt es gewichtsunterschiede zwischen den fr30/20/10?

Grüße
 
also soweit ich weiss soll die Tuningswippe vom Slayer 189€ kosten... Hab mir auch eine bei Ihm bestellt und bin schon sehr gespannt :)

Die Gewichtsunterschiede beim 10/20/30er Voltage kommen nur durch die verschiedenen Komponenten, der Rahmen is bis auf die Farbe immer der Gleiche.
 
warum soll der dämpfer nicht passen??wenn du die passenden buchsen bekommst/hast geht das klar!!22,2mm oben/unten.
und bei andwort B wundert es micht net das die rahmen im arsch gehen.
 
beim 2011/12er würde ichs lassen mit 222er und 241er aufnahme... sonst hast nen tretlager <300mm :D

nur der 2010er war dafür geeignet, aber der hatte auch nen 25mm höheres tretlager... :D
 
Hallotata Voltageriders
Habt ihr nen Vorschlag für einen niedriger bauenden Steuersatz in 1.5 nicht reduzierend?
Habe im Moment den Big fat Pig drauf.
Leider ist der Schaft meiner Totem nicht ganz so lang. Geht zwar noch aber lieber wäre es mir anders. Vorbau ist ein Thomson 4X wasweißichwiederheißt :D
 
hab mal kurz ne frage zu meinem Steuersatz, kenn mich bei Steuersätzen nicht so aus.

Zumindest ist am unteren Ende von meinem Gabelschaft (1 1/8) so ne größere 'Scheibe'. Die wurd glaub ich aufgepresst oder? Wenn ich jetzt auf DC wechseln möchte, soll ich diese Scheibe mit Gewalt abmachen und auf die andere wieder aufschieben und n bissl drücken, oder muss das Ding richtig gepresst werden?
 
Kann mir grad jemand auf die Schnelle sagen wie die Schaftlänge minimal sein muss, damits ohne Sonderlösungen passt. Hab mein Voltage FR grad nicht zur Hand...
 
hab mal kurz ne frage zu meinem Steuersatz, kenn mich bei Steuersätzen nicht so aus.

Zumindest ist am unteren Ende von meinem Gabelschaft (1 1/8) so ne größere 'Scheibe'. Die wurd glaub ich aufgepresst oder? Wenn ich jetzt auf DC wechseln möchte, soll ich diese Scheibe mit Gewalt abmachen und auf die andere wieder aufschieben und n bissl drücken, oder muss das Ding richtig gepresst werden?

kann das sein, dass du vom gabelkonus sprichst ?
http://si6.mtb-news.de/fotos/data/12834/DSC_6267.JPG
http://1.bp.blogspot.com/-6ztnDZY67P8/TxyKA34zQLI/AAAAAAAAAOU/nld826mbQEE/s400/IMG_7239.JPG
der muss von deiner gabel runter und auf die neue druf, bei meinem ht hab ich da erst mit nem altem küchenmesser dazwischen und dann immer was größeres genommen. irgendwann lässt der sich dann einfach vom schaft abziehen , dann setzt du ihn beim neuen schaft drauf und presst/klopfst den druf ;)
 
hab mal kurz ne frage zu meinem Steuersatz, kenn mich bei Steuersätzen nicht so aus.

Zumindest ist am unteren Ende von meinem Gabelschaft (1 1/8) so ne größere 'Scheibe'. Die wurd glaub ich aufgepresst oder? Wenn ich jetzt auf DC wechseln möchte, soll ich diese Scheibe mit Gewalt abmachen und auf die andere wieder aufschieben und n bissl drücken, oder muss das Ding richtig gepresst werden?

Ja an sich ist das so richtig allerdings sollte der "Gabelkonus" (so heißt das Ding) schon anständig auf der neuen Gabel sitzen.
Es wär super wenn du ein Rohr (z.B. altes Staubsaugerrohr oder sowas) welches gut über den Schaft passt nimmst und dann den Konus mit einem Hammer (oder Gummihammer - ist schonender) auf den Schaft "presst".
:daumen:
 
wurden geometrien beim voltage FR geändert?

2010 --> 2011 = tretlager tiefer
2011 --> 2012 = tretlager wieder höher + rahmenhöhe kleiner

der rest ist gleich geblieben... in sofern ist der 2011er der beste aller jahrgänge, sieht nicht aus wien gefedertes dirtbike(2012er), und schwerpunkt am tiefsten *BÄM*
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallotata Voltageriders
Habt ihr nen Vorschlag für einen niedriger bauenden Steuersatz in 1.5 nicht reduzierend?
Habe im Moment den Big fat Pig drauf.
Leider ist der Schaft meiner Totem nicht ganz so lang. Geht zwar noch aber lieber wäre es mir anders. Vorbau ist ein Thomson 4X wasweißichwiederheißt :D

gibt von FSA einen zerostack für 1.5 schäfte in 1.5 steuerrohr... orbit S nennt der sich... bauhöhe: 12mm insgesammt warens glaube ich... bekommst bei rosa versand(muss via mail fragen, haben sie nicht offiziel im katalog, kostet 60 taler).
 
Zurück