Scott VoltageFR Fahrer anwesend???

also ich schaff auch mit meinem einiger hundert höhenmeter ,ohne speziellen enduro aufbau! eine groößere kassette wäre hier und da mal ganz nett und eine längere sattelstütze, aber ansonsten taugt das teil auch als enduro (zumindest im flacherem gebiet, je nach kassete bzw. hs)
 
Hi, ich habe immer noch ein Problem mit der Dämpferwahl.
Bei Rockshox sollte man zu Tune A greifen, doch ein paar sind jetzt mit "high volume" "standart volume" etc angegeben .. genau so wie bei FOX. Was für ein Tune bzw. Voreinstellung soll man denn jetzt nehmen?
 
d9n684gdxne.jpg
[/URL][/IMG]

bei guten gebot zuverkaufen...
 

Anhänge

  • 2012-12-01 13.16.39.jpg
    2012-12-01 13.16.39.jpg
    60,7 KB · Aufrufe: 113
oh die nette postfrau hat mir die woche eine schöne vorweihnachtszeit beschert: kamen doch wirklich noch die bestellten laufräder vorm weltuntergang an, herrlich :)

sun ringle inferno 31, hope pro 2 evo, ein mix aus sapim laser/d-light/race und alu-nippel aufgebaut vom LR-bauer des vertrauens. macht nen tollen eindruck. mal sehn wann ich zum bilder schießen komme, bike ist bis auf kleinigkeiten nun komplett. da kann der schnee bald mal schmelzen (oh je und eigentlich ist noch nicht mal winter...)

noch ne frage: hat mal wer seine scott sattelstütze gewogen? hab in dem thread dazu noch nix gefunden.
 
@Captain_bash kommt ganz darauf an , was du für eine kennlinie vom hinterbau haben willst.
Highvolume -> Linearer hinterbau
etc. etc.
Boh keine ahnung was wäre denn ideal? also linear eher nicht.
ich baus mir erstmal mit 135/150mm federweg und kurzem hinterbau auf, später hol ich mir noch 222er dämpfer für 170mm federweg
 
Zurück