kann jeweils nur für die luftigen kollegen sprechen(Evolver ISX-6 & WC AIR):
Roco VIEL feiner im ansprechverhalten(eh der luftdämpfer mit dem geringsten losbrechmoment), highspeeddruckstufe passt serienmässig super in dem einstellbereich den der dämpfer bietet, low-/midspeed war mir allerdings persönlich etwas zu mau(mags nicht wenn das heck beim antritt rumschwabbelt), darum das shimstack angepasst seither bester dämpfer den ich im voltage hatte bzw. immernoch habe, sehr gute federwegsausnutzung ohne das er zu hart durchschlägt.
evolver: merkbar höheres losbrechmoment, einiges progressiver im voltage als der roco, dämpfung in der zugstufe serienmässig etwas viel des guten(fast ganz offen gehabt, passte dann so grad eben), druckstufenbereich der high-/low perfekt einstellbar aufs voltage.
fazit: out of the box hat mir keiner der beiden
100% gepasst, aber rein vom gesammtpaket was passte und nicht passte, lieferte der roco ein besseres bild ab.
das thema progression & ansprechverhalten kannst du natürlich komplett wegschreiben in deinem fall, da du ja eh nach der coil variante beider gefragt hast, dämpfung ist aber soweit identisch.