Scott VoltageFR Fahrer anwesend???

Warum mit der option auf dh Linealen aufBau dürften sie doch eine größere Gruppe Käufer an sprechen!
Das Kontra ist das scott selber nicht diese Option anbietet .
Ob scott schon mal Kontakt mit Herrn Reichmann auf genommen haben
Oder irgend welche rechts Streits laufen!
Wer ja ma interessant !
Was ist den mit Erfahrungen fährt wer aus dem Kreis NRW das Ding würd gerne Probe fahren!
 
Hey Leute also laut Hersteller soll der Hinterbau mit Der Reichmann Wippe sensibler und schluckfreudig werden! Ist es erforderlich den Dämpfer zu tauschen, in bezug auf die Einbaulänge weiss das jemand :confused:
 
Du brauchst einen 241mm langen Dämpfer, wie er auch in der 180mm Version benötigt wird.
das einzige was du da wahrscheinlich tauschen musst ist die Feder.
Ich brauche auch unbedingt so eine Wippe :P
 
Wieso muss ich die Feder tauschen, habe jetzt ne 350er drin bei 77 kg da wurde gesagt die reicht vollkommen aus wieso braucht man für die Reichmann Wippe ne andere? Härter, Weicher oder ne andere Farbe :D
 
andere farbe,hahahaha:lol:.

weil bei der tuningwippe die bohrung anders ist für die aufnahme des dämpfers!normal sollte jetzt eine härtere feder rein.
 
Naja, denk mal logisch nach: Du hast mehr Federweg aus dem gleichen Hub, das Übersetzungsverhältnis ist somit 'ne Ecke niedriger, also muss eine härtere Feder her, ich weiß allerdings nicht um wie viel es sich dabei handelt, was ausgeglichen werden muss, habe leider noch keine Tuning Wippe
 
Dann wäre es sinnvoll jemanden zu haben der sagen kann um wieviel mehr ich die Feder nach oben korregieren muss, ob ne 400er reicht oder ich ne 450er haben muss! Also Reichmann Wippen Besitzer her mit den Kommentaren :daumen:
 
Rechnerisch 10% mehr Härte. Falls dein Feder leicht zu hart ist, könnte es noch passen. Ist ja fast immer ein Kompromiss.
 
Hallo Voltage Fahrer,
kann mir jemand vllt. weiterhelfen wie ich meine Descendant (68/73mm) Kurbel richtig verbaue ?
hab mir einen ausm Bikemarkt gekauft Innenlager GXP 73mm auf die Antriebsseite kommt ja ein Spacer und auf die andere Seite keinen... wenn ich das aber so einbaue ist die Antriebsseite vom Abstand zur Kettenstrebe ok aber die Non Drive Site berührt die Kettenstrebe :confused: was mach ich falsch ?
vielen dank im voraus schonmal :daumen:

greez
 
normalerweise kommt nur ein Spacer auf die Antriebsseite bei 73mm Innenlagern !
wenn ich die andere Seite auch unterlege wird der Kurbelarm nicht richtig greifen können :confused: oder lieg ich da falsch ?
wollte zu erst auch ein RF Innenlager verbauen die passt aber bei der Descendant nicht !
muss mal den Bommelmaster anschreiben vllt. kann er mir weiterhelfen ?
 
die kurbel unterlegen nicht das innenlager!!!!!!!!
der abstand zur kettenstrebe ist im orig. nicht sehr groß!
kannste mal ein pic zeigen??
 
bei meinem 2010er voltage gings auch nicht..habe daher dann ne rf Atlas verbaut da kannst au die kettenlinie schön justieren. ..bei den 2012er rahmen ist die kettebstrebeneinheit vorn am joke schmaler dann gehts grad so..halt ich aber auch nicht für sehr gelungen ...
 
Servus,

hab auch die Descendant drauf. Auf der Nichtantriebsseite habe ich keinen Spacer verbaut. Schleift nicht an der Kettenstrebe ist allerdings sehr knapp. ca 2mm. Bis jetzt hatte ich aber noch keine Probleme damit.
 
ist das normal also mit den 2mm Abstand ?
hat jemand Erfahrungen mit Saint ?
und wenn ich nur die Lagerschalen von der Holzfeller nehme die Achse weg lasse meint ihr es würde auch gehen damit der Abstand passt ?
hat das jemand schon probiert ?
vielen dank im voraus
 
wird nich hinhauen...hol dir ne atlas fr kurbel +innenlager und werd glücklich..die gxp lager sind ohnehin nicht so der hit..und mit dem schmalen abstand hauste dir vermutlich schnell ma ne krumme kettenstrebe ..hab ich selbst mit der rf bei ordentlichem abstand geschafft...die kurbel hatte hinterher allerdings genau garnix...
 
Hier mal mein kopletter DH Aufbau... inkl. Reichmann Wippe und 1.5er Angle Set. Die Wippe gibt nicht nur 2cm mehr Federweg frei sondern verändert das komplette Ansprechverhalten des Bikes!! Der Preis ist vielleicht nicht der billigste aber da stecken auch mehrer Wochen/Monate Entwicklngszeit und NowHow drin die man nicht einfach so "nachfresen" kann denke ich... aber das soll jeder für sich entscheiden!!

 
wird nich hinhauen...hol dir ne atlas fr kurbel +innenlager und werd glücklich..die gxp lager sind ohnehin nicht so der hit..und mit dem schmalen abstand hauste dir vermutlich schnell ma ne krumme kettenstrebe ..hab ich selbst mit der rf bei ordentlichem abstand geschafft...die kurbel hatte hinterher allerdings genau garnix...

passt der Abstand bei der RF auf beiden Seiten ?
oder gibt es da auch unterschiede ?
 
das schöne bei der RF ist, dass du dir die kettenlinie bzw den abstand in kleinen schritten beliebig einstellen kannst ;) die standardkonfiguration passt aber trotzdem
 
Zurück