Scott VoltageFR Fahrer anwesend???

29139_1419477654619_1462987962_31164244_7883822_n.jpg


hier das erste bild von meinem 30er. Gabel und Dämpfer sind noch nicht ganz meinen Wünschen entsprechend. Wollt mir ne MZ 55 und nen luftdämper reinbauen welchen weiss ich noch nicht :/
Aber sonst fährt sichs traumhaft =D super-rahmen !!
 
Hat sich erledigt, hab sie aufbekommen. War mir nicht sicher, wie die Achse verschraubt ist. Wusste nicht, dass die eine stirnseitige Schraube in der Achse verschraubt ist. Deswegen ist es auch so schwer gegangen. (Habe die Achse selbst gedreht)

Vielen Dank für die Hilfe. :daumen:

Der Tip mit der Gebrauchsanweisung. Mann bist du ein Fuchs, da wär ich ja niieeee drauf gekommen. Hätte mit Sicherheit hier keine Frage gestellt...:rolleyes:
 
due hast auf beiden seiten nen loch fürn imbus..weis grad ned wie groß...aufschrauben wie wenns ne mutter auf ner schraube wär..kann am anfang weng klemmig gehn wenns recht fest gezogen war
 
hey ich will mir jetzt das scott voltage r 20 hohlen ist das gut soll erst mal standert ausstattung bleiben und dann irgendwann optiemiert aber so wie es ist ist das gut
 
definier gut?

ja es taugt auf jeden fall was. die bremsen sind gut und die federelemente arbeiten auch gut. wünschenswert wäre eigentlich nur noch ne druckstufeneinstellung. aber du kommst auch so schnell den berg damit runter.:daumen:

du kannst damit sogar touren fahren mit entsprechender kondition. das gewicht merkst du nicht wirklich. es ist mehr die übersetzung. aber hatte bis jetzt noch kein problem, an nem steilen berg auch mal ein bisschen zu schieben...
 
bin das 10 in winterberg gefahren und bin begeistert, werd mir das dann wohl für nächste saison zulegen..also wer was ab oktober zuverkaufen hat immer her damit...komplett oder rahmen...
ich werds nur in L brauchen da S wirklich SHORT ist:lol:
was ist eigentlich der unterschied, dass es das 30 nur mit 170mm FW gibt?
 
Ich bin auch 182cm groß. So groß ist der Unterschied auch nicht... ;)

In S wär´s zu klein gewesen. In L passt der Rahmen perfekt :daumen:

Es hilft, das Ding mal ein bisschen Probe zu fahren. Einziges Problem bei em Rad sind die ellenlangen Lieferzeiten. Hab 3 Monate auf mein FR20 gewartet...
 
Ich hatte Glück.....der Laden um die Ecke hatte ein FR30 in L reinbekommen. Da hab ich sofort zugeschlagen. :D
Bei dem 20er war das Problem, dass es schon recht schnell vergriffen war.
 
hier ist ein auszug von nem video welches ich gerade mit meinem homey zusammen wurschtel..
es ist das erste video das wir machen.. wär erfreut über ein paar kommentare dazu.

hier der link : [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=OgYU-ntkLg8"]YouTube- Flachland Rider´s[/nomedia]
 
Zuletzt bearbeitet:
schniekes video aber ich weiß nich ob die deore nabe im 30 ger diese wwhips auf dauer übersteht die llandungen ziehn ordentlich auf den hinter bau lern motowhip ;D aber ansonst geiles vid
 
jo, danke..
hab schon ne neue vernünftige nabe liegen, bin nur zu faul umzubauen, weil ich im moment einfach lieber fahr!!
wenn ich sie geschrottet hab oder mal in nen bike park fahr, wird ich mit sicherheit umbauen..

schniekes video aber ich weiß nich ob die deore nabe im 30 ger diese wwhips auf dauer übersteht die llandungen ziehn ordentlich auf den hinter bau lern motowhip ;D aber ansonst geiles vid
 
je nach dem..
hab noch ne funworks 2way liegen mit nem 10mm schnellspanner und ne formula..
die formula kann ich aber nur verbauen, wenn ich auch die ausfallenden mit steckachse hab und zurzeit nutz ich das geld lieber um mit dem bike weg zufahren, also hat das mit den ausfallenden noch n bischen zeit.

was is des für eine die du dann einbaust?
 
Hast Du Dir doch nichts selbst gebaut? Schwach mein Freund ;-)
Meine Domain ist wieder da, richtig gut geworden:



P.S. Das ist jetzt eine U-Turm nit 135-180 mm Federweg!

Uh, ah, ne Domain mit 180 mm und U-Turn ...

Wie haste denn das hingebastelt? Einfach die U-Turn-Einheit in die 180er-Feder und los gehts?

Lass ma hören
 
Voltage.jpg


Hab grad mal das Bike mit nem normalen Voltage FR verglichen. Das einzige was mir aufgefallen ist, ist die Dämpferaufnahme am Rahmen. Die ist verschweißt.
Die Wippe hingegen ist eine ummodelierte Orginalwippe. Der normalen Anschlagpunkte für den Dämpfer wurde entfernt. Der Dämpfer wird jetzt an einer schon vorhanenden Bohrung befestigt, an der eigentlich ne Strebe befestigt wird.

So wie es da steht is es wohl ein Proto. Sieht aber fast so aus, als wäre es ne 241er Dämpferaufnahme.
Wenn meine dann iiiiiirgendwann mal im Laden ankommt test ich das bei meinem mal aus. Zumindest daheim im Keller.
 
Jo das ist ein Proto für (glaube ich mich zu entsinnen) nen Typ aus dem Scott-Team. Halt nur für den DH Einsatz...Deswegen auch die verschweiste Aufnahme. War zumindest mal kurz Thema im Pinkbike Voltage FR Thread..ah habs:
hier gehts unten los
http://www.pinkbike.com/forum/listcomments/?threadid=81521&pagenum=83

und zwei seiten später Antwort von Buckow:

Hey guys,

Yeah, that yellow bike is a Voltage DH. It is just a team proto for now and it has a lower bb, machined one piece link, slacker head angle and a welded front shock mount to lower the weight. We have Florian Pugin on the Scott 11 DH team this year and she is pretty little so a lighter bike suits her better than the Gambler. Hopefully we will see this bike on the WC DH podiums this summer.
 
Zurück