Scott VoltageFR Fahrer anwesend???

@ Biflinger megaa fättes teil... aufjedenfall die 1000 mal bessere alternative zu den leuten die ihr voltage hier mit ner dc zu verschendeln. es ist ein fr und kein dh wenn ihr dh fahrn wollt nehmt ihn euch als vorbild. Das Voltage ist und bleibt ein freerider alleine vom hinterbau müsst ihr euch doch eingestehen das es im vergleich zuvorne extrem hart ist....
also nicht als anmache gegen die dc fahrer verstehen ist nur meine persöhnliche meinung dazu. und nochmal das Gambler ist Bombe mein dh kommt leider erst 2011... aber das Voltage bleibt auch<3 ;D
 
Muß nun auch mal meine Senf dazu geben.
Ich weiß auch nicht warum man des Voltage unbedingt zum DH Bolidden umbauen muß. Ich finde es als tolles Spassgerät und nicht für DH geeigent. Für die Harte Gangart braucht man noch ein zusätzlichens Bike, hab ja auch zwei. Der Voltage ist nur für das Vergnügen :daumen:
 
ähm....du fährst es voltage mehr aus, als es nox ?? :D

Ich kanns auch nicht wirklich verstehen, wobei ich kurzzeitig auch den Gedanken an ne Boxxer hatte ;)
Aber es wird definitiv ne SC
 
ich will, zumindest ist das jetzt so mein stand, nächstes jahr ne lyrik holen. hier gibts ja nen thread, wie man die mit inkl uturn auf 170mm hochpimpen kann. finde ich perfekt! den einen cm weniger kann ich verkraften und man hätte eine gabel für alle dämpfersetups. traum!
 
tja also ich hab meine lyrik uturn und ne 66rc3ti und des taugt mir so..66 arbeitet top und die optik is einfach nur geil....find den lack von den 10er ti modelln total porno^^
 
Das mit der lyrik hab ich au so gemacht, habs auf 172 mm getravelt.
Dämpferaufnahme für 241 mm un ausfallenden für steckachse hab ich demnächst übrig.
 
ich will, zumindest ist das jetzt so mein stand, nächstes jahr ne lyrik holen. hier gibts ja nen thread, wie man die mit inkl uturn auf 170mm hochpimpen kann. finde ich perfekt! den einen cm weniger kann ich verkraften und man hätte eine gabel für alle dämpfersetups. traum!
Nur mal so,es gibt inzwischen ne Lyrik DH und die hat schon 170mm.
 
naja dann muss er sich die kaufen und au wieder umbaun weil er will ja uturn haben...kann ma auch ne alte lyrik (von 06 oder so) mit orginal 160 mm uturn auf 170mm aufblasen? casting is ja des selbe glaub ich oder ?
 
naja dann muss er sich die kaufen und au wieder umbaun weil er will ja uturn haben...
so siehts aus, wobei ich mir dann eh gedanken machen muss, was die günstigste variante wäre. (neu, gebraucht, welches modell, und dann je nachdem was man zum umrüsten brauch...)

kann ma auch ne alte lyrik (von 06 oder so) mit orginal 160 mm uturn auf 170mm aufblasen? casting is ja des selbe glaub ich oder ?
ich bin da auch noch nicht so tief im thema und deswegen überfragt, wie gesagt steht das erst frühestens nächstes jahr bei mir an. vlt weisses ja jemand anderes?
am besten wühlst du dich hier durch den thread oder fragst mal nach:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=437259&page=16
 
Servus, Ich bin so gesagt ein Neuling in der Voltage fr Welt. Aber mein erstes bike ist da. Später(kommende Woche) kommt dann noch der große Brüder(Gambler dh 10) dazu. Erste Bilder vom Aufbau hab ich schon mal,da ich noch auf einige Sachen warte ist der halt noch nicht komplett.

 
Das ist der 2011er in L.
Aufgebaut wird er als Leicht DH bike(ich weiß das viele das nicht ok finde)

Parts die verbaut sind/werden:

Rahmen: Scott Voltage Fr 10(kommt der proto dh wippe drauf)
Gabel: rock shox boxxer wc 2011
Dämpfer: rock shox vivid r2c
Schaltgruppe: Sram x9 9-fach
Kassette:sram pc 990 12-23
Kette: sram 970
kurbeln: Sram Stylo OCT AM mit gpx team Innenlager
Laufräder: Mavic deemax und deetraks
Bremsen: Avid elixir cr carbon vorne 203mm,hinter 185mm scheibe
lenker: syntace carbon dh 750mm
Grips: sram logo
stem: funn rsx direkt mount
steuersatz: cane creek XXcLL tapered
pedalen:crank brothers mallet C
reifen: Continental
sattel: velo ti
sattel stütze: scott
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin sehr gespannt aufs bike. Bin 4 Jahre für Nox gefahren,und davor Specialized. Bin aber noch nie auf ein Scott gesessen/gefahren. Warten wir mal ab.

PS Und da Scott eigentlich die gleiche Räder fürs Team als auch für die Endverbraucher nutzt,darf es einmal mal was geben nur für uns(Team Fahrer)..:cool:
 
Zurück