Scott VoltageFR Fahrer anwesend???

ich hab auch schon alle einstellungen durch. und jetzt mit vorn und hinten 170mm und den kurzen dropouts "ja die kurzen" läuft es für mich super!
egal ob dirts, hometrail, oder offizielle DH strecken, macht alles spass!! und geht auch gut vorwärts! klar muss ich n bisschen mehr mitarbeiten, wenn´s richtig ruppig wird aber gerade das macht mir spass! und ich hab schon so einigen 200mm boliden meine staub schlucken lassen.. ;-) es kommt halt nicht nur auf´s bike an, bisschen technik sollte man auch drauf haben.
 
...und ich hab jetzt vorne und hinten 200mm mit stärkeren Federn und nutze die Reserven um das Fahrwerk mein fahrerisches Unvermögen ausbügeln zu lassen... :-)

LG,
Holger
 
sattelstellung... :p
und bevor man sich über laufräder und bremsen einen kopf macht, erstmal en spassfaktor mit was steigern, das den staubsaugerfaktor auf dem trail steigert... 55 rc3 evo ti & ccdb air hinten... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
sattelstellung... :p
und bevor man sich über laufräder und bremsen einen kopf macht, erstmal en spassfaktor mit was steigern, das den staubsaugerfaktor auf dem trail steigert... rr rc3 evo ti & ccdb air hinten... :D

Nicht jeder hat die Millionen so locker sitzen wie du, Evil :D
Ich würde auch direkt diese Kombination fahren... Aber wer gibt mir das Geld dafür? :confused:
Ich fahr jetzt nen Manitou Swinger 6 Way umgeshimmt und ne Totem... Das muss fürs erste reichen...
Bremsen will ich auch mal noch machen.. Elixir CR schwebt mir vor weil power für recht wenig Eier und ich bin sie schon probe gefahren.
Was macht man denn als Schüler für Felgen dran, welche nicht gleich ein vermögen kosten, aber auch das Bike nicht zu 'nem Panzer machen? :P
 
ja, zumindest viel besser, als das was auf dem bild verbaut ist! :D

alex supra D, fr30, supra 28... irgend sowas...

bremsen: shimano SLX oder XT, mehr power als die mitbewerberin mit 4 kolben von mit A.

Naja die Elixir hab ich halt 1. schon mal testgefahren und 2. würde ich bei denen ein relativ günstiges Upgrade bekommen, da ich kein Bleeding Kit, keine Scheiben und Adapter brauche und diel Elixir 5s dann halt verticken kann.
Außerdem: Neukauf kommt für mich als Schüler sowieso nicht in frage und ich kenn wen, der seine CRs für nen vernünftigen Preis los werden würde. Ist mir irgendwie sympatischer, wenn du verstehst ;)

Vielleicht wechsel ich dann später auf Shimano

Ich meinte natürlich Laufradsatz sorry...
Das Ausschlaggebende sind dabei ja eher die Naben oder?!
Lohnt es sich die FR32 vom Voltage FR30 umspeichen zu lassen mit anderen Naben?
Ich hab leider keinerlei Vorstellung wie teuer so etwas werden würde :cool:
 
Meine vordere Nabe ist aber schon ganz schön laut...
Allerdings habe ich bis jetzt noch nicht herraus gefunden, wie man diese - ich nenn sie mal Abstandshalter - abbekommt.
Sonst würd ich einfach mal die Lager schmieren / tauschen...
 
Servus allerseits,

ich bastele mir gerade mein Voltage FR zusammen und hänge gerade am Steuersatz. Und zwar möchte ich eine Rock Shox Totem Solo Air mit 1.5" Steuerrohrdurchmesser einbauen. Jedoch weiß ich nicht was für einen Steuersatz ich dafür brauche ? (Auf der Webseite von Scott steht semi-integriert, aber keine Ahnung ob das bei 1.5" auch passt?)
Wäre toll wenn ihr mir helfen könntet und eventuell auch passende Steuersätze vorschlagen könntet.

Na dann, vielen Dank ;)
 
Ich hab mir jetzt den Vivid r2c geordert,jetzt weiss ich nur nicht wieviel lb die Feder haben muss (Ich wieg etwa 73 kilo mit Kleidung+Protektoren) .Kann mir da jemand weiterhelfen?
Danke im Vorraus.
L.g.
Anton
 
Zurück