Eduard_Haarig
Innenlagerzertreter
- Registriert
- 11. August 2011
- Reaktionspunkte
- 2
Also ich bin mit meinem FRX Rockzone kürzlich eine Tour von etwas über 35 Kilometern und über 1000 Höhenmetern gefahren, das war wirklich gut möglich 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich hab da nochmal ne Frage:
Taugt das FRX aus "Enduro"?
Ich würde es mit 185mm hinten, Totem vorne und 2fach aufbauen, Gewicht ist mir relativ wumpe, ich wiege selbst 110kg und suche ein stabiles Rad mit steifem Hinterbau, Viergelenker, mit möglichst niedrigem Übersetzungsverhältnis.
Wichtig ist mir, dass ich überall hochkomme, in welchem Tempo das geschieht ist mir egal.
Ich habe mir jetzt mal eine Exeltabelle mit Torque, Torque FRX und Alutech Fanes gemacht und komme eigentlich zu dem Schluss, dass das FRX mit dem steileren Sitzwinkel für mich das bessere Enduro als das normale Torque wäre.
Bei 184cm würde ich ein L nehmen, einzige Bedenken (beim Touren) ist das kurze Oberrohr und der kurze Reach.
Grüße
Otto
Hallo Otto,
Ich toure auch mit dem Frx,das rockzone ist ja dann in etwa sowas,was DU aufbauen willst,
Klar merkst Du irgendwann auf Höhenmetern das Gewicht,
Aber das butterweiche Federn entschädigt für viele Mühen,es ist,als ob man ständig im Sofasessel unterwegs ist
Mein altes Tourenbike nehm ich seit ich das Frx hab gar nicht mehr her..
Grüße
Stefan
Geht. Bin mein Flashzone letzte Woche bei der Megavalanche befahren und mit Reverb hat es sich gut pedaliert. Der Sitzwinkel ist OK und der Hinterbau wippt kaum. Mit abgesenkter Gabel (Pedalriemen) bin ich sogar sehr gut die 400 hm Asphalt nach der Quali hochgekommen - war positiv ueberrascht.Ich hab da nochmal ne Frage:
Taugt das FRX aus "Enduro"?
Ich würde es mit 185mm hinten, Totem vorne und 2fach aufbauen, Gewicht ist mir relativ wumpe, ich wiege selbst 110kg und suche ein stabiles Rad mit steifem Hinterbau, Viergelenker, mit möglichst niedrigem Übersetzungsverhältnis.
Wichtig ist mir, dass ich überall hochkomme, in welchem Tempo das geschieht ist mir egal.
Ich habe mir jetzt mal eine Exeltabelle mit Torque, Torque FRX und Alutech Fanes gemacht und komme eigentlich zu dem Schluss, dass das FRX mit dem steileren Sitzwinkel für mich das bessere Enduro als das normale Torque wäre.
Bei 184cm würde ich ein L nehmen, einzige Bedenken (beim Touren) ist das kurze Oberrohr und der kurze Reach.
Grüße
Otto
@Simdiem
Hast du beim anziehen der Lager an der Hinterachse von der anderen Seite mit nem zweiten Imbus gekontert und dann auf 8NM angezogen ?
@dia-mandt
Schleift der Dämpfer eventuell irgendwo oder ist die Feder nicht genug vorgesannt ?
Weil wenn die Buchsen richtig sitzen, wüsste ich nicht, wo es sonst Probleme geben könnte. Also solang die natürlich kein Spiel haben.
wieso zee? Warum nicht saint? Die kann man sogar sperren!
Shimano Saint M820 Technical Details - Brakes and Drivetrain - YouTube
Saint M820 First Impressions | RideSaint.com - YouTube
3 mal darfst du raten, warum ich jetzt erst auf dein Posting antworte... :kotz: 2 Klausuren sind geschafft, fehlt nur noch eine + 3 mündliche Prüfungen und eine HausarbeitKenne ich, bei mir sind die "Ferien" auch komplett bis zum Semesteranfang voll mit Uni-Kram![]()
Na gut, dann mal immer schön weitermachen mit den Butterbroten, irgendwann wirds schonAn den Butterbroten scheiterts jedenfalls nicht! Und mit meinem Avatar hab ich auch nur die *hust* "coolness" gemein
*hust*
Ich hätte SEHR viel Lust drauf gehabt (auch auf Beerfelden), das kannst du mir glauben...! War aber leider absolut nicht möglich.@ Smubob,
wenn du kommende Woche mal ein FRX fahren willst, melde dich kurz. (Ansonsten viel Erfolg bei deinen Klausuren)
Hast du denn einen spezifischen 2-fach Umwerfer? Ein 32er Kettenblatt ist recht klein, mit einem 36er + z. B. passendem SLX 2-fach Umwerfer wirst du definitiv weniger Probleme haben. Eine perfekte Umwerfer-Einstellung bringt auch SEHR viel.Dann ist mir noch aufgefallen, dass die Kette relativ oft an der Kurbel trotz Kettenführung abspringt. Vorne fahre ich nach dem Umbau auf 2-fach ein 32er Kettenblatt.
Sorry, wenn das eine etwas platte Antwort ist - aber schmeià das Teil zum Teufel und hol dir was Gescheites!... diverse Roco-Probleme ...
Grüà dich Otto, du auch hier?Taugt das FRX aus "Enduro"?
Ja, auch schon gesehen... ich drehe fast schon durchNa super. Und nach dem tour special jetzt 200⬠preisnachlass auf das speedzone.