Seen on trail: Torque FRX 2012

Grüß dich Otto, du auch hier? :D

Ja, es treibt mich mal wieder um... fürchterlich :D

Kann mich gerade nicht entscheiden zwischen dem Frameset und dem Speedzone...

Von den Teilen vom Speedzone brauche ich kein einziges, aber ich möchte einen Rahmen in RAW und mich schreckt es etwas ab,
einen nagelneuen Rahmen entlacken zu müssen. Andererseits wäre der Double Barrel eine nette Zugabe...
Warscheinlich grübel ich wieder so lange, bis alle weg sind ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte SEHR viel Lust drauf gehabt (auch auf Beerfelden), das kannst du mir glauben...! War aber leider absolut nicht möglich. :(

Zur Sache mit der Variostütze: muss es unbedingt eine mit Setback sein? Ich sitze eigentlich lieber nicht so weit hinten, gerade beim FRX mit dem recht flachen effektiven Sitzwinkel.
Ich habe mich ja auch eine Weile mit Variostützen beschäftigt, allerdings hauptsächlich in der Theorie. Getestet habe ich nur KS i950 und Supernatural sowie die RS Reverb, die finde ich funktionell alle top. Wenn du (nicht wie ich) die Variostütze dauerhaft montieren willst, nimm die Reverb, das Teil ist absolut über jeden Zweifel erhaben. Wenn du die nicht willst, nimm eine Kind Shock, die Teile funktionieren mittlerweile sehr zuverlässig. Von den Crank Brothers würde ich die Finger lassen, die Technik ist meiner Meinung nach nicht ausgereift und sie sind sehr fehleranfällig.

Zur Sache mit dem Schaltwerk: kauf dir ein Sram medium cage und werde für den Rest deines Lebens damit glücklich :D (ist mein voller Ernst!) Ich fahre seit Ewigkeiten Sram med cage Schaltwerke an 2-fach Antrieben und kann nur sagen, es gibt nichts besseres. Ich mag die labberige Shimano Schaltung eh nicht, wie sich das jetzt mit Shadow Plus verändert hat, weiß ich nicht. Aber das Schaltgefühl ist mit Sicherheit immer noch nicht besser und die Shimano Shifter finde ich in Sachen Ergonomie einfach nur unterirdisch schlecht. Habe ich gerade letztens beim FRX-Proberollen wieder festgestellt :kotz:
Shimano Short cage mit 11-32er Kassette wäre auch eine Alternative, wenn du den/die Shifter behalten willst (EDIT: ein XT Shadow short hätte ich ja evtl. demnäxt abzugeben ;)). Langer Käfig ist Bullshit, das ist definitiv keine brauchbare Option. Ich fahre schon seit ich 2-fach Antriebe fahre (6-7 Jahre) immer vorne 22/36 und hinten eine 11-32er Kassette - und IMMER mit Sram med cage. :D Mit dem 22er vorne brauchst du die 36 Zähne hinten doch eh nicht!? Ich fahre selbst bei der 32er Kassette den ersten Gang so gut wie nie...! Wenn die Übersetzung noch kleiner wird, kommt man ja gar nicht mehr vom Fleck und irgendwann fängt die Gelenkschmiere in der Hüfte an zu kochen, das macht doch keinen Sinn :D Da bist du mit Schieben eh schneller...


@ Smubob & diamandt

Danke für eure Antworten. Ich habe mich jetzt für das XT Shadow mit kurzem Käfig und einer 32-11 Kassette entschieden.
Ich brauche eine Stütze mit Setback, da ich sonst Probleme mit den Knien bekomme. Die Shimano-Shifter sind in der Tat nicht sonderlich ergonomisch, allerdings alles eine Frage der Gewöhnung.
Dann mache mal deine Prüfungen gut, damit wir danach in den BP können ;)

Gruß Simon

PS: ich vergaß
@ Christopher
Saugeiles Video!! Ich wäre froh so springen zu können!
 
Zuletzt bearbeitet:
wow, vielen Dank, Jungs. Mit solch einem Feedback hatte ich nicht gerechnet.

Leider habe ich jetzt auch das Problem mit dem Knarzen. Fühlt sich etwas nach Tretlager an, könnte aber auch das eine oder andere Lager im Hinterbau sein....
mal schauen, bekomme das Bike erst die Tage jetzt von einem Kumpel wieder, der es mit seinem Rückflug von dort mitgenommen hat. Ursprünglich wollte ich es mit DHL zurücksenden (von D aus ca. 150€), doch in Vancouver wollten die für das Verschicken sage und schreibe 1400$ haben. Die haben ja einen Knall!

cheers
-Christopher
 
Hab mir auch gerade mal mein Speedzone bestellt und bin nun gespannt, ob ich dieses Jahr noch fahren werde ;)
Na bei aktuell nur max. 2 Wochen Lieferzeit sollte das doch keine Frage sein ;)


Ja, es treibt mich mal wieder um... fürchterlich :D

Kann mich gerade nicht entscheiden zwischen dem Frameset und dem Speedzone...

Von den Teilen vom Speedzone brauche ich kein einziges, aber ich möchte einen Rahmen in RAW und mich schreckt es etwas ab,
einen nagelneuen Rahmen entlacken zu müssen. Andererseits wäre der Double Barrel eine nette Zugabe...
Warscheinlich grübel ich wieder so lange, bis alle weg sind ;)
Hehe, das mit den Teilen vom Speedzone kenne ich... ich würde außer dem nackten Rahmen (mit Steuersatz und Sattelklemme :D) wohl auch nichts behalten, evtl. Sattelstütze und Sattel, da ich für 30,9 nix habe und I-Beam ja nur mit I-Fly geht. Der Rest wird halt verkauft.
Ich kann dir nur vom Frameset abraten, das ist VIEL zu teuer! Alleine der Verkauf der Gabel holt den Preisunterschied rein. Ok, da wäre dann noch der Double Barrel... ist sicher ein guter Dämpfer, aber ich kann dir garantieren, dass man mit einem anderen auch sehr gut fahren wird ;) Ich würde mir für mich, wie beim FR, wieder einen Vivid holen :love:


Ich habe mich jetzt für das XT Shadow mit kurzem Käfig und einer 32-11 Kassette entschieden.
Ich brauche eine Stütze mit Setback, da ich sonst Probleme mit den Knien bekomme. Die Shimano-Shifter sind in der Tat nicht sonderlich ergonomisch, allerdings alles eine Frage der Gewöhnung.
Dann mache mal deine Prüfungen gut, damit wir danach in den BP können ;)
Interesse am Schaltwerk von meinem Speedzone...? Ich bin kurz davor, es zu ordern :D Mein Kumpel nimmt meinen FR Rahmen zu 99%, es müssen nur noch ein paar Details geklärt werden. Die Vernunft ist so gut wie besiegt :lol:
Achja, jetzt erinnere ich mich... blöde Sache. Das schränkt die Auswahl natürlich stark ein.
An die "Ergonomie" von Shimano Shiftern könnte ich mich NIE gewöhnen ;) Ich habe mir sogar fürs Straßenrad (XT-Schaltung) Sram Attack Trigger gekauft, weil ich nach der Gewöhnung an Sram am MTB damit gar nicht mehr konnte...
Ich halt mich ran :) Als Belohnung ist für diesen Samstag Lac Blanc geplant :i2::D Ich hoffe nur, das Wetter spielt mit (aktuelle Vorhersage: ab Donnerstag Regen :()


ist beim Speedzone ein Konusring dabei, um tapered Gabeln zu montieren?
Normal nicht, den muss man extra dazukaufen. Aber besser so, als so wie ich es vor 3 Jahren beim FR hatte: ich musste einen kompletten Steuersatz inkl. dem Konus kaufen (für 30 oder 40€), weil es den nicht alleine gab :o
 
die gabel bekommst du locker für 600 weg.
meinen lrs habe ich für 210 verkauft.
die bremsen für 190.
schaltwerk/hebel für 85.
sind schon mal 1000€.
Kurbel und lenker bringen noch mal 120.
also bekommt man den rahmen zu einem sehr fairen preis :)
 
@ dia-madt: Das deckt sich fast auf den Euro mit meiner Planung :D :daumen: Noch ein Bisschen was von dem restlichen Kleinkram weg und ich komme fast auf 0:0 raus mit dem Verkauf meines FR Rahmens ;)


So, jetzt habe ich so lange gezögert, bis die Lagerbestände (erstmal) leer sind und dann ein Speedzone bestellt :D
Habs vorhin auch schon gesehen... ich hatte ja echt überlegt, am Freitag hin zu fahren und es direkt mitzunehmen ;)
Achja: Glückwunsch zur Entscheidung! :daumen: Hier posten, wenns fertig ist, sonst gibts virtuelle Haue :D
 
Hi, weiß zufällig jemand wo ich einen Adapter für den I-Beam bekommen kann. Habe heute mein Rockzone bekommen und der I-Fly Sattel geht gar nicht, ich will wieder meinen SQLab 611 fahren.

Oh, und mit ist aufgefallen, dass sich das Standrohr der Sattelstütze nicht ganz im Sattelrohr versenken lässt. Es bleibt am oberen Ende ca. 1 cm Platz. Fühlt sich so an, als ob das Sattelrohr irgendwo geschlossen wäre. Ausserdem leidet die Kind Shock an Unwilligkeit. Manchmal funktioniert sie erst beim zweiten Mal. Hatte das schon mal jemand?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück