Ich hätte SEHR viel Lust drauf gehabt (auch auf Beerfelden), das kannst du mir glauben...! War aber leider absolut nicht möglich.
Zur Sache mit der Variostütze: muss es unbedingt eine mit Setback sein? Ich sitze eigentlich lieber nicht so weit hinten, gerade beim FRX mit dem recht flachen effektiven Sitzwinkel.
Ich habe mich ja auch eine Weile mit Variostützen beschäftigt, allerdings hauptsächlich in der Theorie. Getestet habe ich nur KS i950 und Supernatural sowie die RS
Reverb, die finde ich funktionell alle top. Wenn du (nicht wie ich) die Variostütze dauerhaft montieren willst, nimm die
Reverb, das Teil ist absolut über jeden Zweifel erhaben. Wenn du die nicht willst, nimm eine Kind Shock, die Teile funktionieren mittlerweile sehr zuverlässig. Von den
Crank Brothers würde ich die Finger lassen, die Technik ist meiner Meinung nach nicht ausgereift und sie sind sehr fehleranfällig.
Zur Sache mit dem Schaltwerk: kauf dir ein
Sram medium cage und werde für den Rest deines Lebens damit glücklich

(ist mein voller Ernst!) Ich fahre seit Ewigkeiten
Sram med cage Schaltwerke an 2-fach Antrieben und kann nur sagen, es gibt nichts besseres. Ich mag die labberige
Shimano Schaltung eh nicht, wie sich das jetzt mit Shadow Plus verändert hat, weiß ich nicht. Aber das Schaltgefühl ist mit Sicherheit immer noch nicht besser und die
Shimano Shifter finde ich in Sachen Ergonomie einfach nur unterirdisch schlecht. Habe ich gerade letztens beim FRX-Proberollen wieder festgestellt :kotz:
Shimano Short cage mit 11-32er Kassette wäre auch eine Alternative, wenn du den/die Shifter behalten willst (EDIT: ein XT Shadow short hätte ich ja evtl. demnäxt abzugeben

). Langer Käfig ist Bullshit, das ist definitiv keine brauchbare Option. Ich fahre schon seit ich 2-fach Antriebe fahre (6-7 Jahre) immer vorne 22/36 und hinten eine 11-32er Kassette - und IMMER mit
Sram med cage.

Mit dem 22er vorne brauchst du die 36 Zähne hinten doch eh nicht!? Ich fahre selbst bei der 32er Kassette den ersten Gang so gut wie nie...! Wenn die Übersetzung noch kleiner wird, kommt man ja gar nicht mehr vom Fleck und irgendwann fängt die Gelenkschmiere in der Hüfte an zu kochen, das macht doch keinen Sinn

Da bist du mit Schieben eh schneller...