Seen on trail: Torque FRX 2012

ich bin 183 allerdings mit SL 89.
also L ist für mich perfekt. fühle mich nicht eingeengt wie beim M.
da kam ich bei vollem lenkeinschlag im sitzen beinahe oben an den gabelholm.
 
Ok, danke dir, jetzt bin ich ein wenig beruhigter. Habe im Torque Thread gelesen, mit was für Körpergrößen die alle noch ein M fahren. Ich habe mir mit 176cm und SL 82 ein M bestellt...
 
Das Blau passt ja mal gar nicht, Plaste-Pedale sind zu "Dirt" und Moosgummigriffe sind zu "CC"... alles voll schei$$e!! :p :lol:


Quatsch beiseite... ich denke mal, dass zumindest die Pedale nicht endgültig sind? Das Blau passt erstens super zum Orange (Komplementärfarbe :daumen:) und wiederholt sich "automatisch" an Dämpfer und Gabel, gefällt mir. Hope Bremsen sind eh die Macht! Ich würde noch die Leitungsabgänge an den Sätteln ändern - an der Gabel so, dass sie vom Sattel direkt Richtung Tauchrohr geht und sich schön anschmiegt und hinten würdest du die Bewegung in der Leitung am Übergang von der Druckstrebe zum Unterrohr vermeiden, wenn du die Leitung vom Sattel zur Kettenstrebe runter legen würdest (man kann sie so sauberer und fixer verlegen), ist natürlich nur möglich, wenn das mit dem neuen Hinterbau und der PM-Aufnahme funzt, bei meinem alten passts gut. Raw + Orange + Schwarz (ohne Weiß) ist eh total der Hammer, dazu brauche ich nichts weiter zu sagen :love:


Ich habe mir mit 176cm und SL 82 ein M bestellt...
...und das wird dir einwandfrei passen! ;)
 
Danke Jungs. Also langsam wirds echt heftig mit der Warterei. Bis jetzt hat es mich ehrlich gesagt kein bißchen gejuckt, aber jetzt und vorallem seid ich mein AM letzte Woche verkauft habe ist die Warterei echt übel. Und das momentane Wetter ist da auch wenig hilfreich :lol: Bestellt hatte ich am 31.10. Sprich nächsten Samstag sinds 5 Monate :eek::eek:
 
Wie gesagt....das ding war nicht fertig als ich das foto gemacht habe.
Hatte ja nichtmal ne kefü geschweige denn eine kette :)
Aber jetzt ist es fertig!
Kurbel getauscht, pedale natürlich auch, kefü gewechselt.
Anfang april wird die neue sattelklemme geliefert.
Das blau war leider vom alten rad übrig...und die moosgummigriffe sind einfach gut. Die bleiben!
Und die bremse wird eh noch geserviced inkl. leitung kürzen und ausrichten.
Gibt keine halben sachen an meinem Rad ;)

Das Blau passt ja mal gar nicht, Plaste-Pedale sind zu "Dirt" und Moosgummigriffe sind zu "CC"... alles voll schei$$e!! :p :lol:


Quatsch beiseite... ich denke mal, dass zumindest die Pedale nicht endgültig sind? Das Blau passt erstens super zum Orange (Komplementärfarbe :daumen:) und wiederholt sich "automatisch" an Dämpfer und Gabel, gefällt mir. Hope Bremsen sind eh die Macht! Ich würde noch die Leitungsabgänge an den Sätteln ändern - an der Gabel so, dass sie vom Sattel direkt Richtung Tauchrohr geht und sich schön anschmiegt und hinten würdest du die Bewegung in der Leitung am Übergang von der Druckstrebe zum Unterrohr vermeiden, wenn du die Leitung vom Sattel zur Kettenstrebe runter legen würdest (man kann sie so sauberer und fixer verlegen), ist natürlich nur möglich, wenn das mit dem neuen Hinterbau und der PM-Aufnahme funzt, bei meinem alten passts gut. Raw + Orange + Schwarz (ohne Weiß) ist eh total der Hammer, dazu brauche ich nichts weiter zu sagen :love:


...und das wird dir einwandfrei passen! ;)
 
Hey,
ich bräuchte nochmal für einen Augenblick eure Hilfe. Ich brauche für meinen Fox Van RC Dämpfer eine weichere Feder. Der Fox Feder Rechner spukt 250lbs aus. Jetzt habe ich im Bikemarkt geschaut ob so eine Feder zum Verkauf steht. Ich will mir nicht unbedingt eine neue kaufen, da die 50 Euro kostet und ich eh noch nicht weiß, ob der Dämpfer drinnen bleibt. Das einzige Angebot das ich gefunden habe ist folgendes:

http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/486182/cat/19

Kann ich die Marzocci Feder bedenkenlos einbauen oder gibt es da irgendwelche Kompatibilitätsprobleme?

Vielen Dank!
Gruß
Simon
 
Du musst mal sehen, welchen innendurchmesser die hat.
Und der außendurchmesser sollte nicht höher als 56mm sein sonst könnte die feder am piggy anschlagen.
Ich hätte noch ne passende fox in 300 hier.
 
nochmal zum thema wippe cleanen, umlackieren, eloxieren oder was auch immer:
kann es sein dass teamfahrer die wippe auch in custom eloxfarben kriegen? oder ist umeloxieren doch kein problem?
 

Anhänge

  • 562261_338140762900402_121186571262490_901414_113883719_n.jpg
    562261_338140762900402_121186571262490_901414_113883719_n.jpg
    61,8 KB · Aufrufe: 347
Da geht noch was ;)
Ist eh noch ein neuer LRS angedacht. Nicht sofort, aber der wird kommen und der spart gute 300gr.
Ne titanfeder kommt auch noch, aber die erst, wenn sicher ist, ob die aktuelle federhärte sich als passend heraus stellt.
Also unter 16 geht das echt easy.
Hätte ich nicht gedacht.
 
wie hast du's denn geschafft SO viel einzusparen? :confused:
kannst du mal kurz die parts nennen die du geändert hast?

müsste doch bei 17,04 laut katalog (in M) + sagen wir mal 350g für leichte pedale schon an der 17,4 kg-grenze kratzen!?
 
wie hast du's denn geschafft SO viel einzusparen? :confused:
kannst du mal kurz die parts nennen die du geändert hast?

müsste doch bei 17,04 laut katalog (in M) + sagen wir mal 350g für leichte pedale schon an der 17,4 kg-grenze kratzen!?

Kurbel und Kettenführung sollten zusammen schon fast 550g -600g eingespart haben. LRS sicherlich auch ein wenig.

Ich nehme an, dass es 1Ply Reifen sind. Fahre ich im Moment auch...

Grüße

Christopher
 
Also getauscht wurde:

LRS inkl. Reifen spart ein gutes kilo.
Bremse getauscht, allerdings ist die schwerer als die elixir.
Dann lenker und griffe...knapp 100gr
Kefü spart 130gr.
Kurbel spart knapp 400gr
Schaltung gewechselt auf sram inkl. Shortcage und andere kette.
Und die feder in dämpfer ist nun auch 100gr leichter
Habe es leider ja nicht zusammengebaut um es an die waage zu hängen um ein out of the box bild zu bekommen, aber ich tippe in L auf gut 17,3 - 17,4
 
Zurück