wow, klingt so als wär's auch schon perfekt abgestimmt für dich...mit wieviel klicks in der zugstufe bzw. druckstufe fährst du die gabel jetzt? und fährst du die standardfeder die drin war?
ich hab heute abend auch endlich mal die ersten abfahrten auf unserem local-dh absolvieren können und muss leider sagen, ich bin noch nicht wirklich zufrieden...
die eingebaute 400er feder hab ich schonmal gegen eine 350er getauscht. bei dem bombenwetter heute hab ich ca. 82 kg fahrfertig...damit arbeitet der hinterbau schon ganz gut, aber noch nicht so gut wie er wohl könnte.
druckstufe komplett offen, zugstufe auf ca. 5 klicks, vorspannung gerade so dass die feder kein spiel hat...sag liegt dann bei ca. 25% und beim abschließenden ca. 2m hohen drop mit landung bleiben noch 2-3 punkte auf der federwegskala ungenutzt.
demnächst werde ich daher wohl mal auf eine 300er feder wechseln, damit sollte der hinterbau dann endlich volles potential haben.
ach so, das ganze im track flip auf 200mm low. alles in allem jedoch merkt man wie ich finde zu der 200mm high einstellung schon einen deutlichen unterschied...der "umbau" ist in 2 min. erledigt und wirklich gut gemacht.
alles in allem vom fahrgefühl her aber schon jetzt ein super hinterbau!
bei der gabel seh ich das noch nicht ganz so...
mit meinen ca. 82kg und dem grund setup erstmal beide druckstufen ganz raus gedreht, die "große" zugstufe auf ca. 10 klicks, federt die boxxer wie ich finde noch sehr straff. das fahrgefühl gleicht meiner meinung nach einer (in der druckstufe) deutlich überdämpften gabel...auch wenn ich beim abschließenden drop schon gute 170mm nutze, fehlt mir bisher das butterweiche fahrgefühl und das sprichwörtliche "am boden kleben" und alle wurzeln wegbügeln wie ich es von früheren boxxer-modellen oder meiner 2008er marzocchi drop off kenne. vielleicht muss sich die gabel auch noch einfahren, vielleicht werde ich aber auch hier noch auf eine weichere feder wechseln...auch wenn rock shox angibt, dass die werksseitig eingebaute feder für bis zu 82 kg passt.
mal sehen was sich da noch einfährt oder anpassen lässt...
das bike als komplettpaket aber trifft für mich den perfekten kompromiss zwischen wendigkeit und laufruhe, man hat wirklich das gefühl "im bike" zu sitzen und jederzeit mit enormen reserven unterwegs zu sein...meiner meinung nach einfach ein top-bike. und für den kurs sowieso...