Seen on trail: Torque FRX 2012

Die Schriftzüge, das Dreieck und das Canyon Logo am Steuerrohr kann man mit Aceton behandeln. Wenn man vorsichtig ist, verschwindet nur die Farbe und darunter bleibt eine weiße Grundierung. Wenn man weiterrubbelt, verschwindet alles. Darunter ist dann das normale Elox, sollte auch nichts mehr sichtbar sein von den Logos....

Edit: Gilt natürlich nur für die schwarz eloxierten Rahmen, bei den raw-Rahmen ist eine Schicht Klarlack/-pulver drüber.
 
Zuletzt bearbeitet:
kleiner Schneeausflug im sonnigen verschneiten Allgäu....
die Kombi vo Muddy Mary vertstar und hinten Dirty Dan vertstar hat brachialen Gripp,hätt ich nie gedacht,der Home Downhill ging fast so schnell wie im trockenen !!! nur Rollwiederstand ist nicht mehr Tourentauglich,die 20 km mit normal lächerlichen knapp 700 HM waren brutal anstrengend....
 

Anhänge

  • snowy FRX.jpg
    snowy FRX.jpg
    60,5 KB · Aufrufe: 123
Es werden immer mehr Schnee Bilder. Möge die weiße Pracht schnell an uns vorüber ziehen.
Schönes Frx hast du da.
 
danke,ich liebe mein Bike auch wirklich....
sehs mal so,nen zünftigen Schnee Downhill kannst halt nur im Winter fahren,und das hat durchaus seinen Reiz...Touren sind eher beschwerlich....muss man halt dahin ,wo Lifte sind,aber gestern die Tour war echt traumhaft,die erste verschneite dieses Jahr !! mann ,spür ich heute noch meine Beine ....
 
Weiß ehrlich gesagt nicht, ob das lange hält. Deswegen hab ich auch nur das gelbe Dreieck lackiert.

Ich allerdings werde dafür Lackfolie bzw. eine Folie nehmen, wie sie bei der Fahrzeugfolierung verwendet wird. Die ist haltbar und robust.

Die Schriftzüge, das Dreieck und das Canyon Logo am Steuerrohr kann man mit Aceton behandeln. Wenn man vorsichtig ist, verschwindet nur die Farbe und darunter bleibt eine weiße Grundierung. Wenn man weiterrubbelt, verschwindet alles. Darunter ist dann das normale Elox, sollte auch nichts mehr sichtbar sein von den Logos....

Edit: Gilt natürlich nur für die schwarz eloxierten Rahmen, bei den raw-Rahmen ist eine Schicht Klarlack/-pulver drüber.

So, jetzt wollte ich Euch nochmal für Euren input danken, sorry für die lange Funkstille. Habe das gelbe Dreieck gestern abend mit Aceton gemacht, geht ja wirklich sehr leicht. 5 min, dann war alles komplett schwarz.

Das gelbe FRX lass ich jetzt erstmal, das is ja nicht ganz so auffällig. Also, danke nochmal! :daumen:
 
Frage:

Ich habe mir mal eine neue boxxer r2c2 von 2014 gegönnt.
Aktuell habe ich die avid code von 2012 verbaut.
Nun stehe ich da und stelle fest, dass ich einen Adapter brauche..... kann mir jemand helfen, welcher der richtige ist?

Grüße!
 
Hey, ich hab mal ne Frage zu Saalbach.
Wir haben vom 28.06-05.07 (Sa-Sa) gebucht und jetzt sehe ich gerade, dass das Bikes and Beats Festival ab dem 03.07 (Do) beginnt.

Weiß einer ob in der Zeit vor dem Festival wenn wir da sind alles befahrbar ist oder wird da alles schön gemacht und die Hälfte ist gesperrt? Wie siehts in Leogang aus?

Danke schonmal.
 
Mal ne Frage an euch FRX Fahrer:
Ist die Kettenführung beim FRX mittels ISCG-Adapter befestigt, oder ist das wie beim EX ne spezielle Canyon Backplate?
Wenn mir jetzt noch jemand sagen kann ob die Führung mit nem 32z Blatt läuft bin ich schon glücklich...
 
Die Kettenführung ist ISCG05 bei mir (E13 LG1). Ist per Canyon Adapter am Rahmen befestigt.

Hab das ding mit nem 32er gefahren und das passte grad so. Allerdings steht der Taco unten dann schon weit über, so dass man mit ner kleineren Führung wohl an Bodenfreiheit gewinnen dürfte.
 
Hmmm...hat jemand ne Empfehlung?
Bei mir sieht das mit Sixpack Yakuza aktuell so aus:
large_tq4.jpg


Wenn ich die obere passend einstelle kommt der Hinterbau beim einfedern dagegen. An der ISCG Aufnahme weiter nach rechts verdrehen geht auch nicht weil dann die untere an die Strebe stösst. Weiter nach aussen spacern fällt auch flach wegen der Kettenlinie...
Die obere Führung ist einfach zu lang bei 32 Zähnen.
 
Hallo Zusammen,

hat den jemand schon an seinem FRX 2012 das Cane Creek Angleset verbaut? Was genau ändert sich den da, außer natürlich der Lenkwinkel.
Sitzwinkel? Stack? Tretlagerhöhe? ....

Danke.

Gruß
 
yes all more slow bb and more to center of wheel... more more the best update :P 63º :P

I comming soon update my bike to angleset of workscomponentes to -1º :)

the best is the workscomponentes that cane creek angle set because the cc have noise :(
 
Zurück