Seen on trail: Torque FRX 2012

Langsam fang ich echt an zu kotzen.
****t mich der laden ab. Junge junge.
Ich hole das rad sogar ab. Kann doch nicht soooo schwer sein, die scheiß karre nach koblenz zu schaffen.
 
Hab es auch vertauscht, jetzt wo ich es noch mal lese.
Zwischen dem van rc und dem ccdb liegen meist 100 lbs bei gleichem fahrergewicht.
Zumindest, wenn man den ganzen angaben der leute hier im canyon forum glauben kann.
Also wenn man den van rc hat, sollte man nicht den cane creek rechner verwenden.

Ich dachte der CCDB hat sooo einen breiten Einstellbereich. Kann man die Dämpfung nicht theoretisch so weit rausdrehen, bis man in einen dem Van ähnlichen Breich kommt (die Sinnhaftigkeit einmal außenvor). Oder ist der Van so stark unterdämpft (oder der CCDB überdämpft)?

P.S. Die LSC beeinflust den Sag nicht (außer man kann sie wirklich so weit zudrehen, dass wirklich nirgendwo mehr Öl durchfließt, was ich noch nicht erlebt habe).
 
Mensch bei so vielen Auslieferungen werde ich auch schon ganz wuselig ;-) .

Falls es noch jemand anderes interessiert. WEnn man das FRX auf 2-fach umbauen will, dann funktioniert das nur mit der Adapterplatte, die man extra dazubestellen muss (knapp 15 euro) und als Umwerfer funktionieren die SRAM Direkt Mount S3 ( es gibt noch S1 und S2).
Hab heut angerufen und das war die Antwort. Meins bringt der Osterhase aufm Heimweg mit, also KW16 ^^

Coole Sache, ich möchte auch auf 2fach umbauen, weißt du zufällig welche KeFü dann noch gut dazu passt? dann könnt ich meine Bestellliste schonmal erweitern und mir die Zeit bis KW15 vertreiben :)
 
Ufff, das ist eine gute Frage. Ich habe mir den Canyon ChainGuide dazubestellt. Der ist auch am Rockzone verbaut. Von daher müsste das passen. Ansonsten weiß ich nicht was noch passen könnte. ich habe mal gelesen, dass die anderen Kettenführungen das Problem haben könnten, dass sie mit dem Umwerfer beim Einfedern des Hinterbaus kollidieren könnten.
Weiß jemand, was man beim Einbau des Canyon Chain Guide beachten muss?
 
Ufff, das ist eine gute Frage. Ich habe mir den Canyon ChainGuide dazubestellt. Der ist auch am Rockzone verbaut. Von daher müsste das passen. Ansonsten weiß ich nicht was noch passen könnte. ich habe mal gelesen, dass die anderen Kettenführungen das Problem haben könnten, dass sie mit dem Umwerfer beim Einfedern des Hinterbaus kollidieren könnten.
Weiß jemand, was man beim Einbau des Canyon Chain Guide beachten muss?


Der Chainguide passt, am "alten FR" mußte ich ewig an der Kefü rumfeilen bis da mal was richtig passte.... Die Bereiche wo es schwierig wird sind bei der Chainguide gleich weggelassen, sollte also plug&play funktionieren.

Hättest du evtl einen Link zu dem Umwerferadapter, oder bekommt man den nur durch nachfragen, den Chainguide hab ich gefunden, vielen Dank!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo kein Problem. Den Chainguide haste ja schon gefunden. Hier trotzdem nochma der Link:
Chainguide Link: http://www.canyon.com/shop/?category=F01&item=27165

Zu der Adapterplatte habe ich folgende Daten auf meiner Bestellbestätigung. Damit solltest du dir wohl auch ordern können.

1 Stück A1031529

E-Type-plate E57-10
reworked for M20 2CR

14,95€

Noch ein Wort zum Canyon Service. Ich habe heute angerufen und der Telefonberater für die Werkstatt wusste das mit dem Umwerfer nicht, hat mir aber versprochen sich zu erkundigen und mich dann auf meinem Handy zurückzurufen. Das hat er dann auch gemacht. Soweit alles Top!
 
Gern geschehen. Ich werde die Tage auch nochmal anrufen, weil ich heute nicht dazu gekommen bin zu fragen, ob die kleinen Schellen für die Zughüllenführung am Rahmen im Lieferumfang enthalten sind....
Dir auch einen schönen Abend! Was für ein FRX wird es denn bei dir?
 
Ich hab glaub iwo mal gelesen, daß die Schellen für die Zugverlegung dabei sind, bin mir alerdings nicht 100%ig sicher. Ich hab mir das Playzone geordert, weil diverse Teile eh getauscht werden und ich das weis-orange besser finde als alle anderen Farbkombis!
 
Langsam fang ich echt an zu kotzen.
****t mich der laden ab. Junge junge.
Ich hole das rad sogar ab. Kann doch nicht soooo schwer sein, die scheiß karre nach koblenz zu schaffen.
Wie die Liefersituation bei Canyon aussieht und dass es bei der ersten Serie eines Modells eher zu Verzögerungen kommen kann als bei "alten" Modellen, hast du aber vorher schon gewusst. Wenn man mit sowas nicht klar kommt, sollte man kein Canyon Bike bestellen...! Aber ich kann natürlich nachvollziehen, dass zu auf glühenden Kohlen sitzt. ;)


ich möchte auch auf 2fach umbauen, weißt du zufällig welche KeFü dann noch gut dazu passt?
Wenn du nicht basteln willst, geht nur die Canyon Führung, alternativ eine Custom-Lösung, die auf den Canyon-Standard aufsetzt (z. B. die von kuka). Wenn man den Umwerfer-Adapter entsprehend bearbeitet (ich hatte dazu mal einen ausführlichen Bericht im Torque Thread geschrieben), geht auch jede 2-fach Führung für ISCG05. Mir gefällt die Truvativ X-Guide sehr gut, evtl. werde ich demnächst etwas auf dieser Basis für den Canyon Standard austüfteln. Ich bin mir nur noch etwas unschlüssig wegen der Frage Bash vs. Taco. Eigentlich fahre ich bei 2-fach lieber mit Bash, da der zusätzlich das Abfallen der Kette nach außen verhindert.


Weiß jemand, was man beim Einbau des Canyon Chain Guide beachten muss?
Nichts! ;) Einfach den ISCG-Adapter demontieren (sollte bei dir wg. der LS1 verbaut sein) und den Chainguide mit den Schrauben vom Adapter an genau der Stelle montieren.
 
so rad ist abgeholt. im L war ne 500er Feder drin.
Mit der 350er die ich noch hatte komme ich jetzt auf 30% SAG.
Leider fejhlt noch ein kurbelabzieher... kommt aber heute von nem freund oder ab in den shop.
dann kann ich die erste testfahrt machen
 
Sehr schön! Viel Spass mit deinem neuen Gerät! Ein paar Fragen hätte ich noch an dich:
Was für ein FRX isses denn geworden? Welchen Dämpfer fährst du und wieviel wiegst du denn?

Gruß Simon
 
hatte den schon am alten rad. der ist super. 5gr schwerer als der i-fly der drauf war aber bequemer und er sieht seitlich nicht aus wie ein sdg :)
 
Sehr schick, und danke für deine Antworten. Laut Fox Spring Rate Calculator ist die 350er Feder für dich genau passend und generiert 30 % Sag, so wie du es berichtet hast. Wie groß bist du denn, wenn du L fährst?
 
Zurück